1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. August 2009.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Natürlich sind die Geldstrafen sinnvoll.
    Wenn es keine Strafen geben würde und niemand die Geschwindigkeit kontrolliert, dann würde jeder fahren, wie er möchte und das wäre mit großer Sicherheit gefährlicher für alle Beteiligten als mit Strafen.

    Und zum Thema Abzocke:
    Wenn man sich an die Regeln hält, dann brauch man nichts zu bezahlen ;)
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Also zumindest an der Tanke an der meine Frau kassiert wird V-Power ca. 50% unter den Mengenvorgaben von Shell verkauft. Von reißendem Absatz keine Spur.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ja, sehr, sehr einfach...

    Du kannst an deine Grundstücksgrenze ein Schild aufstellen, "Betreten Verboten" und jeden Eindringling wegen Landfriedensbruch anzeigen -- oder einfach einen Zaun aufstellen.

    Ziel sollte doch sein, den Verkehr zu lenken und zu beruhigen. Das kann man auf vielerlei Art tun.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Der einzige Vorteil an V-Power ist, dass es besser verbrennt. Eine Füllung und ab über die Autobahn brettern um Verbrennungsrückstände zu beseitigen. Das reicht aber 1-2 mal im Jahr. Für den Alltagsgebrauch ist V-Power aber nicht zu gebrauchen da ansonsten zu uneffizient.
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ganz genau,besser und einfacher kann man es nicht ausdrücken!
    Und wer erwischt wird,soll nicht rumdiskutieren.Wir alle kennen die Regeln.
    Wem das nicht gefällt,der muss halt in den Kongo auswandern oder so.Da kann man sicher fahren,wie man will! :winken:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    ... oder am 27.9. die Autofahrerpartei wählen. :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Wow... Hätte nicht gedacht, dass dieses Märchen dank "V-Power" eine Wiedergeburt erfährt.

    Eigentlich dachte ich, dass es sich mittlerweile rumgesprochen hat, dass es bei modernen Motoren (also welche aus den letzten 50 Jahren) keine Schlacke, Verbrennungsrückstände oder was auch immer gibt, die man in regelmäßigen Abständen "abbrennen" muss.

    Das einzige, was tatsächlich abgebrannt werden muss, ist der Dieselruß im Partikelfilter. Doch das passiert weitestgehend automatisch.

    Gag
     
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Jo Gag, das Märchen glaubt nicht mal meine Frau und sie arbeitet bei Shell :D
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Na ja, bei dem Thema um welches es hier geht, reicht es sich an die Regeln zu halten, denken ist da zweitrangig. Sich an solche Dinge zu halten, hat vor allem etwas damit zu tun erwachsen zu sein.

    Mit Regeln ist das halt so eine Sache, zumindest wenn es nicht die eigenen sind.

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau das passiert und gerade du dort entlang fährst und dazu noch ein Messwagen an dieser Stelle aufgestellt wird? Zu mal eine Baustelle in den allermeisten Fällen mit Z.123 gekennzeichnet ist und nach durchfahren der Baustelle die vorherige Geschwindigkeit gilt.

    Kann er ja auch, sonst würde dort eine geringere Geschwindigkeit gelten als vor der Kurve oder zumindest wären die die Lücken der gestrichelten Linie kürzer.

    Da bin ich anderer Meinung.
    Es scheppert auch ohne mehr Eigenverantwortung genug auf deutschen Straßen - Inner- und Außerorts. Wobei die gefahrene Geschwindigkeit so gut wie immer eine Rolle bei diesen Unfällen spielt.

    Geschichte wiederholt sich halt, das gab es schon einmal, wahrscheinlich klappte es nicht so besonders gut, man erfand den Bordstein und ein paar Regeln. Außerdem denke ich - du magst da vielleicht eine Ausnahme sein - dass der eine oder andere einen Nervenzusammenbruch erleiden würde, bevor er den Ort "durchschlichen" hätte.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    So, jetzt aber. Ich lese hier immer noch ab und zu mit und ab und zu kann ich mir das Posten nicht verkneifen.

    Das ist keine Frage der Wahrscheinlichkeit. Selbst wenn sie nur 0,1% ist, ist sie immer noch hoch genug um das Risiko nicht einzugehen ein Fahrverbot + Punkte + Geldstrafe zu bekommen, wenn eben doch so ein Wegelagerer im Gebüsch steht.

    Hatte genau diesen Fall auf der A8 zwischen Stuttgart und Pforzheim, Baustelle vollständig geräumt, Rollsplit schon seit Wochen eingefahren, 6spurige, perfekte Autobahn. Aber 60, kilometerlang. Bin nachts um halb 2 dort nach Hause gefahren. Irgendwann wurdens halt dann doch 100, schließlich will man ja auch noch irgendwann zu Hause ankommen. Aber prompt sah ich dank Fernlicht ein roten Reflektor am Straßenrand stehen. In die Eisen wie der letzte Hirsch. Auf gähnend leerer Autobahn ne Notbremsung hinlegen, bei der das Armaturenbrett blinkt wie ein Christbaum. Bescheuerter gehts nicht.
    Gefahrenstelle? Verkehrsgefährdung? Raserei? Niente. Schnurgerader Autobahnneubau mit Betoneinfassungen an den Rändern, 5 km vor und hinter einem kein weiterer Fahrer, da würde man selbst mit 250+ noch sicher fahren können. Also pure Abzocke. Wochen später wurde erst dann 120 draus gemacht, was genauso sinnfrei bei so einer "perfekten" Autobahn ist.

    Diese Tempolimits gehören allesamt abgeschafft, egal ob 100 oder 120. Ich bin wirklich viel unterwegs und nirgendwo ist der Verkehr so zähflüssig und dicht wie bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen. Überholvorgänge der Brummis ziehen sich über Kilometer, PKW's müssen auch an den LKWs vorbeischleichen statt zügig daranvorbeizufahren.
    Unnötiges Gefahrenpotential. Elendiger Kolonnenverkehr, in dem kein Mensch mehr den Sicherheitsabstand einhält. Wenn dann einer mal einschert und die ganze Kolonne bremst und einer pennt, zack ist der Unfall da und man darf wieder stundenlang die Autobahn sperren. :eek: Bei "open End" entzerrt sich das ganze viel mehr.

    Gag Halfrunt hat schon recht, dass dem Fahrer mehr Eigenverantwortung übertragen werden soll. Nur können viele Fahrer eben mit dieser Verantwortung nicht umgehen. Der erfahrene Fahrer kann einschätzen, ob er eine Kurve mit 70, 80 oder 100 nehmen kann. Aber eben nicht alle: Würde nicht an jeden "Kürvchen" 70 stehen, gibts garantiert genug Raser, die dann eben mit 120 reinblasen, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlieren und dann im Gegenverkehr hängen.
    Das ist halt das leidige Problem wie überall sonst auch, nur weil ein paar Wenige nicht mit der Verantwortung umgehen können, muss halt die Gesamtheit drunter leiden.

    Hier im Ort haben die Grünen auch durchgedrückt, dass man innerorts von 22-6 Uhr wegen Lärmschutz 30 fahren soll. Prima, wo ich früher nachts im 5. Gang bei niedriger Drehzahl und ~2l Verbrauch mit 50 leise und zügig durchfahren konnte, darf ich nun mit 30, laut heulendem Motor und 6-7l auf der Momentanverbrauchsanzeige schön lange in der Ortschaft verweilen. Naja, wenn sie's halt so wollen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2009