1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. August 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Blödes Beispiel. Wer jeden Tag mehrere Nägel mit dem besagten Hammer einschlägt, der macht das genauso wie ein erfahrener Autofahrer nur noch aus dem Rückenmark. Und auch da passieren dann Fehler.

    Du kannst nicht 100% der Zeit zu 100% konzentriert sein. Das ist illusorisch. Und genau damit muss man eben leben! Das ist leider so -- wir Menschen sind keine Maschinen.

    Gerade deshalb sollte man diesen Menschen das Leben (bzw. die Konzentration) nicht noch schwerer machen, sondern sie nach Kräften so unterstützen, dass sie auch ohne aktiv darüber nachzudenken intuitiv das Richtige machen.

    In Hinblick auf die Verkehrspsychologie könnten viele Verkehrsplaner noch eine Menge lernen.

    Gag
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Wurde mir in diesem Thread schon vermittelt und ich reagierte auch darauf... :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3582639-post36.html
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Zum Thema Schilderwald gibt es ja beispielsweise in der ADAC Motorwelt genug Beispiel-Fotografien, bei denen man teils herzhaft lachen kann, teils nur noch den Kopf schütteln. Eine genrelle "Entrumpelung von Schildern" würde allen Verkehrsteilnehmern helfen und die Sicherheit wahrscheinlich erhöhen.

    Bestes Beispiel bei uns in der Nachbarschaft:
    Tempo 50 Schild in einer Nebenstraße die für Autos und Mopeds gesperrt ist. Ich weiß nicht, wie viele Fußgänger, Fahrradfahrer und Rollstuhlfahrer schneller als 50 unterwegs sind.

    Es gibt viele Fälle, die nicht ganz so witzig wie dies Beispiel sind, aber dennoch eine Entrümpelung notwendig machen. Das sich aber viele Stadtplaner nicht an das Thema wagen ... verstehe ich machmal wirklich nicht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Und es werden immer mehr statt weniger.

    Stolz hat man in unserer Zeitung verkündet, daß 9 Verkehrszeichen abgeschafft werden - etwas versteckt war dann zu lesen, daß dieses verbindlich nur für 1 davon gilt und 2 neue eingeführt werden. In der Summe gibt es also 1 Verkehrszeichen mehr, die sich Autofahrer merken müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2009
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ich kann vielleicht noch verstehen, dass man sich beim Abschaffen mancher Schilder schwer tut, aber wo sich Gebots- und Verbotsschilder gegenseitig aufheben, da müsste es doch recht schnell (bzw. leichter) zu einer Entscheidung kommen.

    Gibt es eigentlich Untersuchungen / oder gar Vorschriften, wie viele Schilder (Informationen) ein Autofahrer bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf eine bestimmte Strecke aufnehmen muss (in der Lage sein aufzunehmen).

    Beispiel: Max. 10 Hinweise auf 100 Meter bei Tempo 50
    Irgendetwas in der Art?
     
  6. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Hier ein Tipp vor den Abzock-Radarfallen:

    Es gibt eine Gruppierung hier in Deutschland, die zum Schutz vor dem "Abgezocktwerden" rund um die Radarfalle herum Schilder aufstellen. Bislang unternimmt die Staatsmacht noch nichts gegen diese Warnungen.

    Diese Schilder sind meist rund, haben eine rote Umrandung und zeigen mit einer schwarzen Zahl an, wie schnell man fahren kann, ohne geblitzt zu werden.

    das hat bislang immer sehr gut geklappt...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ja, lustig...

    Aber ist doch irgendwie komisch, dass immer wieder Gerichte Opfern von Betrügern (im Internet und sonstwo) Recht geben, weil ein falscher Anschein geweckt wurde -- selbst dann, wenn z.B. der Hinweis auf ein kostenpflichtiges Abo vorhanden war.

    Bei unsinnigen oder in keinem erkennbaren Verhältnis zu den örtlichen Begebenheiten stehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, ist der Autofahrer der Dumme.

    Es besteht keinerlei Zweifel daran, dass der Fahrer sich an die Begrenzung zu halten hat. Nur sollte man sich mal Gedanken darüber machen, was eigentlich das Ziel ist. Zusehen und möglichst viele den gleichen Irrtum unterlaufen lassen und schön abkassieren? Oder lieber präventive Maßnahmen ergreifen, die die Mehrheit der Autofahrer dazu bringt, von sich aus langsamer zu fahren?

    Das ist doch albern. Das wäre so, als würde ich meine Wohnung nie abschließen und als Sicherungsmaßnahme innen nur eine Überwachungskamera installieren. Ich mache mir (und allen anderen) das Leben doch viel, viel leichter, wenn ich die Hütte einfach abschließe. Fertig. Gelegenheit macht Diebe.

    Genauso ist es beim Auto fahren. Wer eine "Landebahn" baut, der muss sich nicht wundern, dass dort schnell gefahren wird.

    Gag
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Hängt da vielleicht noch ein "Anlieger frei"? oder andere Sondergenehmigungen?
     
  9. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Im Gegenteil, die Strafen sind in Deutschland lächerlich gering, und kontrolliert wird auch zu wenig.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Nun, ganz so einfach ist es wohl nicht, um in deine unverschlossene Wohnung zu gehen, braucht es keine Prüfung.


    Mir scheint, es gibt immer mehr Menschen, welche ein Autoritätsproblem haben. Wenn irgendwo so ein rot umrandeter Teller mit einer 70 am Straßenrand steht, dann muß man das nicht verstehen können, sondern einhalten. Wahrscheinlich konnten die allermeisten scheinbar eh besser fahren als denken, sonst wäre da nicht 70.