1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von digisatter, 6. Juli 2009.

  1. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Doch, Sieg der freien Rechtschreibung! Die Spammer machen es doch vor.

    Sche!ße!
     
  2. pitzelpatz

    pitzelpatz Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Hallo,
    wenn die Teile für meine externe SATA Geschichte da sind, werde ich noch mal meine 500er Maxtor testen. Momentan ist wieder die IDE Platte drin.
    Ich habe auch noch nichts auf die Platte aufgenommen vielleicht erlebe ich da auch noch eine nette Überaschung...
    @HW-oldie: Wie hast du den das UDMA-100-Kabel angeschlossen, hast Du auch ein Loch gebohrt;)?
    Gruß Pitzel
     
  3. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Nö, ich hatte den störenden Pin schon vor längerer Zeit auf der Receiverplatine entfernt.

    Gruß Hw Oldie
     
  4. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Also bin ich nicht der einzige PIN-Entferner..... :cool::D:D:D
     
  5. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    So, ich habe mir den Comag-SATA-Adapter auch kommen lassen und da ich im ganzen Haus noch keinerlei SATA-Technik habe, müsste ich als nächstes wohl zum Computerladen und eine SATA-Platte kaufen.
    Mein Problem: Ich will jetzt nicht drauf vertrauen, dass der Händler die Festplatte ggf. wieder zurücknimmt, wenn sie nicht funktioniert. Wie hoch sind meine Chancen, dass eine x-beliebige SATA (so ab 500GB sind interessant für mich) von Receiver+Adapter akzeptiert wird? Vielleicht können mal die User, die schon eine funktionierende Konfiguration mit diesem Adapter+SATA-Festplatte am Laufen haben, die genauen Herstellerangaben + Typnummern der Platten posten?
     
  6. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Seagate ST3320820AS (320GB) im Einsatz. Funktioniert seit kurzen.
     
  7. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Ich habe es nun mit dieser Konfiguration hinbekommen (in meinem Fall ist es aber die Samsung HD103UI, nicht ...UJ, aber ich denke, das macht hier nicht den Unterschied). Zunächst funktionierte es bei mir nämlich genauso nicht, dann habe ich das originale IDE-Kabel vom Receiver gegen das kurze, beim Adapter beiliegende UDMA-Kabel ausgetauscht (natürlich nur provisorisch, weil viel zu kurz), und siehe da, es funktioniert.
    Man braucht allerdings viel Geduld, weil der Receiver nach dem Einschalten mindestens eine Minute braucht, um sich an die Festplatte "zu gewöhnen". Während dieser Zeit könnte man tatsächlich meinen, er akzeptiere sie nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  8. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Hier eine bebilderte Dokumentation meines Experiments:

    Mit dem vom Comag gelieferten IDE<->S-ATA Adapter passt die Fesplatte perfekt in den Receiver. Das Originalkabel (hat zwar die rote Markierung auf der falschen Seite, aber das war ja schon bekannt) passt auch noch problemlos.

    [​IMG]


    Leider funktioniert die Festplatte so im Receiver nicht. Der Receiver meldet beim Einschalten zwar "Initialize HDD...", aber danach verleugnet er die Platte.
    Nun ensteht der Verdacht, dass der Adapter nicht mit der Platte harmoniert. Also habe ich die Platte samt Adapter mit einem zusätzlich Adapter (IDE<->USB-Adapter) an den Laptop angeschlossen. Die Platte wird perfekt erkannt und funktioniert als externes USB-Massenspeichermedium. Der von Comag gelieferte Adapter funktioniert also einwandfrei.

    [​IMG]

    Jetzt fällt der Verdacht auf das im Receiver installierte Original IDE-Kabel. Um es durch das kurze UDMA-100-Kabelstück zu ersetzen, dass dem Adapter beilag, muss erst das "Backblech", auf dem die Festplatte im Receiver montiert ist, ausgebaut werden.

    [​IMG]

    Außerdem muss an einem Stecker des Kabels ein Loch gebohrt werden, denn der IDE Anschlussstecker auf dem Mainboard des Receivers hat nicht - wie sonst üblich - einen fehlenden Pin an der Stelle, wo der Stecker codiert ist. Ich bohre also die Codiersperre einfach auf.

    [​IMG]

    Die Festplatte liegt jetzt nur noch provisorisch im Receiver; isoliert durch ein paar Pappkarten.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    Und siehe da: die Platte wird (nach einiger Zeit Zeit) vom Receiver erkannt und kann formatiert werden. Es fällt mir aber auf, dass der Receiver nach dem Einschalten relativ lange Zeit benötigt, um die Festplatte "betriebsbereit" zu haben. Es dauert ca. eine Minute, bis ich auf sie zugreifen kann. Hat man diese Geduld nicht, könnte man auch hier meinen, dass die Platte nicht akzeptiert wurde.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Übrigens: Die lange Zeit, bis sich der Receiver an die Platte beim Einschalten "gewöhnen" muss, ist kein Problem bei der timergesteuerten Aufnahme, weil der Receiver generell 5 Minuten vor Beginn der Aufnahme eingeschaltet wird. Diese Zeit reicht allemal.

    Nochwas: ich hoffe, die "Gesamtspeicherkapazität" und die freie Zeit von 92 Stunden ist eine Falschanzeige.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  10. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: COMAG PVR/2 100CI - Festplattenkonverter

    @Kacki, Danke für die Anleitung.