1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARDHD & ZDFHD, was nun ???

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 24. August 2009.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Echt?
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Ja, ich habe "Supervulcano" noch in dieser herrlichen Qualität auf meiner Festplatte.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Lieber Scholli, nur weil ich eine andere Meinung als Du habe, bin ich nicht eingebildet. Und mein Posting war auch nicht falsch, sondern genau so gemeint, wie geschrieben. Begründet haben das ja schon einige andere Foriker.
    Ich habe keine Adleraugen, aber einen ausreichend großen Full-HD-TV und einen für HDTV angemessenen Sitzabstand gewählt. Meiner Meinung nach braucht es kein HDTV, wenn das Bild nicht für sich selbst spricht. Das meine ich nicht bösartig. Eventuelle zusätzliche Logos (ich bin ohnehin keine Logofreund) mit dem Hinweis auf natives HDTV verbessern doch die Darstellungsqualität am heimischen TV nicht wirklich.
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Dann war ich hier wohl wirklich zu agressiv, denn alles was Du jetzt hier schreibst, ist doch auch meine Meinung.
    Ich wollte lediglich sagen, dass man SD und HD nicht immer und unter allen Umständen sofort unterscheiden kann. Im Extremfall kommt es sogar vor, dass ein SD-Bild besser, schöner und schärfer sein kann, als ein HD-Bild. Insofern war selbst bei eurosport Hd schon einige Male die zusätzliche Einblendung "native HD" irreführend und oder sogar falsch.

    Natürlich ergibt sich hier wieder die Streitfrage, ob man überhaupt eine klare Grenze ziehen sollte. Rein theoretisch machen es sich auch viele Fachleute ganz enfach: "720 Zeilen sind die unterste Grenze, dessen, was man als HDTV bezeichnen darf !" Oder noch einfacher: "Wenn in Europa ein Kanal in 720p oder in 1080i ausgestrahlt wird, ist das HDTV !
    Kann man das so stehen lassen ? Was meint Ihr ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  5. doku

    doku Guest

    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Bin für HDTV-Light! :D
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Ja bei so einem schriftlichen Gedankenaustausch kann man nicht immer klar erkennen, wie der Gegenüber etwas gemeint hat. Ist schon ok!
    Ich fand bei dem ARD-Showcase, dass z.B. die Studiobeiträge der tagesschau/tagesthemen hochskaliert sehr gut aussahen.

    Aber zu Deiner Frage: Offiziell wird das gesendete wohl als HDTV bezeichnet. In der Praxis ist sieht das Gesendete aber nicht immer nach hoher Qualität aus. Deshalb bezeichne ich manche (HDTV-)Sendung für mich als Pseudo-HDTV. Wenn schon HDTV, dann richtig. Sonst lohnt sich der ganze Aufwand nicht.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Das meine ich auch, und ich kann sogar manche verstehen, die lieber gar keine Texteinblendung im Bild haben wollen. Aber ich denke auch an die HDTV-Neulinge, die kaum Vergleichsmöglichkeiten haben und einen deutlichen Hinweis auf "echtes" HDTV hilfreich finden. Wenn sie dann z.B. "Native HD" lesen und doch keinen Unterschied zu ARD oder ZDF SD erkennen, melden sie sich evtl. hier im Forum und lassen sich aufklären, dass HDTV über Scart-Kabel nicht funktioniert (habe ich schon mehrfach mitgelesen) ;)

    Klaus
     
  8. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    so was gibt es doch nich ode r:D

    naja ich würde auch gut finden wenn im EPG ein hinweiss wär also zb heute:HD <<für die heute news>>>>> das wär doch was gutes
    und wenn dann 2015 alles in hd kommt kann man das auch weg lasen ;)
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Also ich finde auch das die ARD und das ZDF ihre Entscheidung zu 720p nochmals Überdenken sollten. Es wurden ja schon viele Gründe dafür, hier geschrieben.

    Warum macht man das mit der Einbleung bei ARD&ZDF nicht so wie bei EinsFestival?
    Als zusatz dann noch in EPG und im Videotext (HD).

    Aber ich möchte mal wissen was die beiden Rentner von letzter Woche bei der Sendung "Escher" im mdr nun machen.
    Die haben sich extra für die LA-WM, HD Equipment gekauft und nun schauen Sie wieder in die Röhre.
    Also gute Werbung ist das wahrlich nicht und wie auch schon angesprochen hätte man es Prima für das Weihnachtsgeschäft nutzen können, mit einem früheren Start.
    Aber auch jetzt hätte man das Programm weiter laufen lassen können, denn die Technik ist ja vorhanden und an den Technischen Parametern wird sich bis 2010 auch nichts ändern.

    Gruß
    Maik
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: ARDHD & ZDFHD, was nun ???

    Naja, es wird ja keiner nur wegen der WM gekauft haben. Vor allem hat man ja darauf hingewiesen, dass es erst im Feb richtig los geht.