1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. August 2009.

  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Gag: stimmt. Aber genau deswegen sind unerwartete Kontrollen ja so wichtig, Die Autofahrer werden veranlasst, besser aufzupassen, und sei es nur, um die Kontrollen rechtzeitig zu entdecken ...
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?


    Das habe ich übrigens bis vor kurzen auch noch nicht gewusst, denn letztens habe ich eine Doku gesehen, wo ein Autofahrer ein Knöllchen bekommen hat mit der Begründung: "Er hat zwar ein Parkschein gezogen aber das gilt ja nicht für diese Strasse..."

    Echt Frech sowas, ich habe das in der Vergangenheit auch manchmal gemacht unfassbar das man dafür dann bestraft wird obwohl man bezahlt hat. :rolleyes: Ich frage mich ob es auch verboten ist einen nicht mehr benötigten aber noch gültigen Parkschein an einen anderen Autofahrer zu verschenken? Das mache ich oft so aber da gibt es bestimmt auch nen Gesetz gegen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  3. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Sehe ich genau anders. Ich war letztens auch in Frankreich, in Paris. Die Autobahn dorthin ist gut ausgebaut, übersichtlich, es war wenig Verkehr und man muss mit 130 rumtuckern. Da bin ich echt fast eingeschlafen, außerdem tut einem der Fuß weh, wenn man immer die gleiche Stellung hat. Keine Spur von angenehm.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Aber selbst das ist doch Schwachsinn, wenn man es sich genau überlegt. Um es überspitzt zu formulieren: Die Autofahrer werden darauf "trainiert", auf mobile Blitzer zu achten, aber das Kind am Straßenrand ist ihnen egal.

    Um's klar zu stellen: Ich will damit weder die Verkehrsüberwachung allgemein verurteilen, noch das Übertreten von Verkehrsregeln gutheißen. Aber es ist doch einfach der falsche Ansatz.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Gag, was soll man denn sonst machen? Willst Du Blumenkübel auf einer 70ger Strecke aufstellen nur weil dort immer 80 oder 90 gefahren wird? Das klappt in 30ger Zonen vieleicht aber nicht auf einer Schnellstraße oder Autobahn.

    Viel schlimmer finde ich aber das man unnmittelbar vor den Starenkästen auf 30 km/h runterbremmst obwohl da 50 erlaubt sind.
    Das geht so weit das da ein Rückstau entsteht der aus der gesaammten 50ger Strecke eine "Spielstraße" macht.
    Ich finde hier sollten die Blitzer auch blitzen wenn die Leute so langsam fahren und den gesammten Verkehr aufhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Gegen Verkehrsüberwachung ist doch letztlich nichts zu sagen, wenn sie sinnvoll ist. Das, was dem Vorwurf der "Abzocke" jedoch am nächsten kommt, passiert aber nicht auf den von dir erwähnten Straßen -- sondern innerhalb der Stadt. Und hier kann man viel machen.

    Aber um auf deine 70er-Strecke zu kommen, muss man erst einmal die Frage stellen, warum dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 besteht. Welche Gefahr besteht dort? Dann muss man schauen, inwieweit man diese Gefahr nicht beseitigen kann.

    Des weiteren bin ich auch ein absoluter Befürworter von dynamischer Verkehrsbeeinflussung -- also diese Wechselzeichenanlagen, die dem Verkehrsfluss entsprechend Tempolimits vorgeben. Es ist absolut unsinnig, auf einer völlig leeren Straße mitten in der Nacht fernab jeder Zivilisation ein festes Tempolimit vorzugeben, das auf die Verkehrsverhältnisse im Berufsverkehr ausgelegt ist.

    Denn genau solche Beschränkungen führen zu der Ignoranz der Autofahrer, weil sie es nicht einsehen, warum man dort langsam fahren muss.

    Ich würde mal behaupten, dass die Bereitschaft, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, deutlich steigen würde, wenn man zwei Drittel aller Schilder abschrauben und nur noch dort stehen lassen würde, wo es wirklich notwendig ist.

    Warum muss an einer Kurve an einer Landstraße ein 60er-Schild stehen? Reicht nicht das Zeichen "Vorsicht, Kurve"? Das ist doch eine totale Reizüberflutung mit der Folge, dass man die Reize nicht mehr wahr- oder ernst nimmt.

    Auch glaube ich, dass die allgemeine Bereitschaft, eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu befolgen, ebenfalls steigen würde, wenn der Grund dafür angegeben wird (Straßenschäden, verengte Fahrbahn, Lärmschutz, usw.). Natürlich gibt es dann immer noch Leute, die darauf pfeifen. Die dürfen dann auch gerne von der Radarfalle aufgesammelt werden.
    Genau das ist es doch! Die Leute fahren nicht langsam, weil sie es für sinnvoll halten, sondern weil sie "Angst" vor dem Blitzer haben. Dabei sollten sie "Angst" vor der realen Gefahr haben: Ein Kind plattzufahren (o.ä.).
     
  7. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    wenn sich der mensch an die vorgeschriebenen verkehrsregeln nicht "gewöhnen" kann, dann sind offensichtlich die strafen noch zu niedrig.

    bspw. bei geschwindigkeitüberschreitungen, die m. e. fast überwiegend mit einer gefährdung dritter einhergeht, sollte nach abzug einer toleranz generell ein fahrverebot ausgesprochen werden; statt einem monat sollte man dann mind. zwei monate fahrverbot aussprechen - lässt sich dann nicht einfach im urlaub absitzen - vielleicht dämmerts den unbelehrbaren dann, wenn dadurch möglicherweise der job gefährdet wird.

    eigentlich warte ich nach einparkautomatik u. ä. auf die intelligente motorsteuerung von außen, die nach passieren eines geschwindigkeitsbegrenzungsschildes, automatisch die motorleistung der kfz drosselt - daran wird sich das gewohnheitstier mensch doch sicherlich auch irgendwann gewöhnen ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Weil dort immer wieder Unfälle zB. durch tiefstehende Sonne oder auf die Straße einbiegende Fahrzeuge entstehen. (Die Beschleunigungsspur wäre für höhere Geschwindigkeiten zu kurz)
    Sowas gabs hier mal aber das wurde alles nach der Wende abgebaut. (gut es war technisch vollkommen überholt, aber man hätte es ersetzen können)
    Es gibt hier auch viele Straßen wo die Auto und Fahrradfahrer halbwegs genötigt werden schneller als erlaubt zu fahren damit sie nicht immer an jeder Ampel anhalten müssen. Nachts artet das dann in Rennen aus da wird dann auf einer 30ger Strecke 70 gefahren dann hat man "grüne Welle".

    Wenn man wegen Lärmbelästigung schon Tempo 30 macht, dann sollte das auch mit einer Grünen Welle gemacht werden, aber das will man ganz offensichtlich garnicht.
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Tja was will man machen? Man kann doch nicht alle 100 m einen Blitzer aufstellen. Ich wohne in einer Tempo 30 Zone, da hält sich aber so gut wie keiner dran. Wenn man dort 30 fährt wird man auch schonmal überholt. Der Würzburger Stadtring ist mit je 2 Fahrspuren pro Richtung ausgebaut, dort ist 50 erlaubt, Wenn man 70 fährt rauschen die Autos auch noch an einem vorbei und bei 50 auf der linken Spur bekommt man Lichthupe. Die Polizei kontrolliert nur ab und zu und wenn dann ist es 5 Minuten später im örtlichen Radiosender zu hören.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Abzocke würde ich verneinen. Zumindest in der Region, in der ich wohne, sind Polizei und Ordnungsämter definitiv nicht auf große Einnahmen aus. Hier wird seit Jahren nur an ein paar wenigen ausgesuchten Stellen geblitzt, die kennt mittlerweile Jeder. Dann werden noch Gerätschaften eingesetzt, die man hunderte Meter vorher erkennt, Tarnung ist da ein Fremdwort.
    Im Nachbarkreis wird sogar im Voraus in der Zeitung veröffentlicht, an welchen Stellen geblitzt werden wird.
    Offensichtlich scheint es auch einen Mangel an Gerätschaften/Personal zu geben. Im ländlichen Raum wird überhaupt nicht mehr kontrolliert. Die Dörfer sind so zu echten Raserstrecken verkommen. Da würde ich mir mehr Kontrollen wünschen, auch mal an ungewöhnlichen Stellen.