1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 25. August 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Da hab ich mich wohl etwas verzettelt :D.

    Meistens suchen sich die Hersteller in dem Punkt aber genau die gramm Zahl raus, wo die Prozentzahlen "besser klingen".

    @Gag Halfrunt
    Das ist aber doch gar nicht Ziel der ganzen Sache.

    Es wird allein schon in dieser Debatte immer erwähnt, das rot oder gelb nicht gleich schlecht bedeutet. Wenn allerdings der ganze Wagen nur rot ist, sollte man sich gedanken machen.

    Hier ist definitiv eine einfache Norm gefragt. Und die tut sicherlich niemanden weh, außer den Hersteller die dann nicht mehr mit "Gesund" werben können, aber ne rote ampel bei zucker und fett haben :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Genau dies vermittelst du jedoch nicht, wenn du die Sachen in drei feste Schubladen steckst.
    Wie bereits erwähnt: Nach EU-Norm hätte deutsches Brot 'nen roten Punkt wegen des hohen Salzgehalts. Was suggeriert das nun? Hände weg vom Graubrot und statt dessen besser zum Weißbrot greifen?

    Solche Leute machen sich auch dann keine Gedanken -- siehe Warnhinweise auf den Zigaretten.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Die Behauptung von hopper, in den USA würden die Menschen weniger dumm gehalten als in Deutschland, halte ich für abenteuerlich. Ich war erst wieder kürzlich dort...
    Mal sachlich: In Deutschland ist Alkoholkonsum grundsätzlich nicht verboten in der Öffentlichkeit. Er kann aber lokal verboten werden und Platzverweise erteilt werden.
    In den USA ist es eine Sache des jeweiligen Bundesstaates. Dort weichen die Regelungen teils erheblich ab. In einigen Staaten landet man bereits im Knast, wenn man nur mit der Bierdose in der Hand auf dem Gehsteig erwischt wird, denn dafür gibt es "open container laws". Heißt, es ist bereits verboten, alkoholische Getränke nur in der Öffentlichkeit zu zeigen, man muss gar nicht erst trinken...
    In einigen Staaten dagegen ist es erlaubt, in Nevada und Missouri kann man sich auch öffentlich die Kante geben.

    ich halte das US System für pure Heuchelei. Dort werden die Probleme nur in die Privatwohnung oder letztlich in den Knast verlegt. Die Stadt soll sauber bleiben, zumindest außerhalb der Wohnungen. Und Alkohol ist auch in den USA trotz strenger Regeln ein Problem, ganz zu Schweigen von der Ernährung insgesamt. Da bieten Supermärkte schon Elektromobile mit Einkaufskorb an, da mit die mit BMI 40 und aufwärts auf vier Rädern die Softdrinks einkaufen können. Alles selbst gesehen...
    Dann gibt es Staaten, da kriegt man Alkohol nur in "liquor shops". (in Kalifornien gilt das nicht) Heißt, wer ne Flasche Rotwein will, muss dann da rein gehen. Wofür ist das gut ? Ich bin vor ein paar Tagen durch Detroit gefahren, da gab's mehr Liquorshops als Tankstellen, und das heißt was. Ansonsten fällt die Stadt gerade zusammen, gegen die Schlaglöcher müssten die am Ortsschild eine Zusatzversicherung (Drive-thru) anbieten...

    Nene, hört nur auf die USA zu glorifizieren, wenn man da selbst mal rumgefahren ist, und nicht nur im "Golden State", der wird sehen, dass da viel Schutt hinter der Fassade Weltmacht existiert...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Nun, leider is(s)t die Gesellschaft so... Und die Essensgewohneheiten haben sich, auch mit "Hilfe" der Nahrungsmittelindustrie leider, ins Fettige, Schnelle verschoben.
    In Kombination mit einem verändertem Job- und Freizeitverhalten (also kaum noch gesunde Bewegung) kommen die Fettröllchen eher auf den Leib als das früher war.
    Da gibts vieles zu bemängeln. Aber gerade deshalb sollte man doch nicht Ansätze vom Tisch wischen die ein anderes Ernährungsverhalten auslösen könnten.
    Wie das so ist, wenn Kinder es nicht beigebracht bekommen werden die Nachfolger es erst recht nicht können. Und wie gesagt, auch die Lebensmittelindustrie macht immer größere Angebote zur Verführung auch und gerade von Kinder sich Fettkram reinzuziehen. Mc Doof, tausende Formen von Süßigkeiten spott billig, ja selbst Nutella mit Keksen für Unterwegs.... etc.pp.

    Mit all dem bin ich nicht groß geworden. Eine Tafel Schokolade war recht teuer, die wurde geteilt. Einen Schnellimbiss ala McDonalds gabs nicht...
    Meine Mutter hat mir das traditionelle kochen beigebracht. Allerdings wurde damals auf Grund weniger Auswahl von Frischprodukten anders gekocht... Wesentlich fettiger und mit mehr Mehl/Stärke als heute. Da wurden sich morgens schon in der Kantine die Buletten geholt und wenn jemand Geburtstag hatte im Betrieb gabs frische Doppelte (Brötchen) mit Gehacktem, und ein Kollege hatte es auf 7 Brötchen Gebracht, dennoch war er dürr... Heute würde ich das so nicht mehr hinterkriegen. Dennoch wurden die Leute nicht so schnell so dick weil sie halt einen anderen Tagesablauf hatten... Ansetzen könnte man an vielen Stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2009
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Für mich suggeriert das nur, dass ich im Wagen nicht nur Graubrot drin haben sollte, oder eben noch viele weitere Produkte mit "rotem Salzpunkt".

    Für mich ist die Ampel immer noch der beste Schritt.
    Vielleicht sollte man die einfach nur besser einteilen, eine Ampel hat ja im Grunde 5 unterschiedliche Schaltungen.
    Naja es gibt sicherlich Menschen die damit dann trotzdem noch Probleme haben.

    Es gibt aber auch etliche Menschen, die sich mit Bildunterstützung um einiges besser behelfen können.

    Auch ich muss mich öfters dadrin ertappen, dass ich auf die Werbung mit "Gesund" und co hereinfalle.

    Was meinste passiert wohl, wenn der Müslierigel rote Punkte hat? Oder die Milchschnitte?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Das die USA ein scheinheilige Gesellschaft ist die im Prinzip in der Infrastruktur zusammenfällt, selbst in großen Städten wie NY, habe ich aber schon vor Jahren gesehen. Nichts neues. Man fragt sich stellenweise, aber das war/ist ja auch in Rußland so, wie sie sich "Weltmacht" nennen können...

    Naja und über paradoxe Gesetze in den einzelnen Bundesstaaten brauchen wir uns gar nicht unterhalten...
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Am schlimmsten finde ich noch immer die Stromleitungen dort:

    http://www.schule-bw.de/unterricht/..._material/e_lehre_1/stromsteckdose/frisco.jpg

    :eek:
    Gibt es nicht auch in irgendeinem Bundesstaat das Gesetz, dass nur die Missionarsstellung erlaubt? :D
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Und? Die Ampel ist eine gute Lösung, bis es bessere gibt. Ein Fach Kochen an Schulen kannst du aus Sicherheitsgründen schonmal kicken.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Ich denke Du meinst das ironisch.
    Im Ernst ein Fach "Hauswirtschaftlehre", das auch das Kochen beinhalten könnte ab nicht nur, täte wieder gut.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Alkoholgenuss in der Öffentlichkeit erlaubt?

    Öhm....wieso das denn ? Hieß bei uns "Polytechnik", u.a. wurde da gekocht...