1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2009.

  1. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    Anzeige
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    So kommt man natürlich schnell auf 4.139 Beiträge ....:rolleyes:
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Ich danke Dir ! Nur Du hast mich dazu inspiriert, dass ich jetzt sogar 2 mehr habe.
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i


    Ich interpretiere es so, dass du 720p verteidigt hast ohne den Vergleich mit 1080i auf einem Full HD Panel zu kennen.

    Es reichen auch 2 Meter vorm Panel (was nicht wirklich viel ist) um den Unterschied zu erkennen, bei entsprechender Displaygröße. Hat ja nicht jeder ein 10 m langes Wohnzimmer, dann würde mir auch NTSC Auflösung reichen wenn ich ganz hinten sitze.

    Aber was spielt das für eine Rolle, die meisten Panel die heutzutage im Angebot sind, sind sowieso Full HD bis auf die paar 32". Der Trend war auch abzusehen, schließlich war HD ready eher eine Übergangslösung weil zur damaligen Zeit die Auflösung vieler Displays nicht so hoch war und deshalb auch die halbe Auflösung als HD definiert wurde.

    Full HD gehört einfach der Zukunft weil vieles darin produziert wird (ja auch interlaced 1080 ist Full HD wenn es auf dem Panel dargestellt wird), daher sollte man es auch so ausstrahlen wie es aufgenommen und produziert wurde.

    Genauso könnte ich argumentieren ich sitze so weit weg vorm 32" Panel dass ich keine Unterschiede in der Bewegungsschärfe sehe oder auch keine Artefakte bei 1080i, seid ihr denn alle Zeilen- und Artefaktzähler? Ich will wenigstens die Auflösung original haben und selbst entscheiden was ich mit dem Signal mache, wenn schon das Encoding das Signal am Ende vermatscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2009
  4. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Das ist aber falsch!

    Ich habe sowohl bei der Anschaffung (Anfang 2008), wie auch jetzt Auflösungen und Bildeindruck intensiv verglichen. Meine Intension ist, bei allen Auflösungen einen möglichst optimalen Bildeindruck zu erhalten. Den erreiche ich der derzeit (für mein Empfinden) mit einem HD ready Panel (aufgrund des noch zahlreichen SD-Sender) am besten. Sollten die HD-Sender die Oberhand gewinnen, hängt hier auch sofort ein Full-HD an der Wand.

    Ich sehe nur derzeit noch keine Notwendigkeit, mir ein Full-HD-Panel an die Wand zu hängen und mich dann den Reigen der Unzufriedenen einzureihen, die sich jetzt aufregen, dass nicht alles im optimalen Format für ihr eigenes Gerät gesendet wird. Das wiederum ist aber schon länger bekannt.

    Fazit: "Was man nicht beeinflussen kann, dem sollte man sich entsprechend anpassen!"

    Viele Grüße
    Handymeister
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    So ist es. Mit Abstand am Besten. Aber die Zukunft gehört trotzdem Full-HD, weil in Full-HD produziert wird und es kaum noch gute HD-Ready-TV`s gibt. Von Full-HD auf 720 runter gerechnet sieht auf HD-Ready-Geräten wesentlich besser (erstklassig) aus als runtergerechnetes 720, das vom TV wieder auf 1080 hochgerechnet wird auf Full-HD-TV`s.
    Das ist etwa so wie eine CD die auf eine Musik-Cassette gespielt wird um dann wieder eine CD daraus zu machen. Das ist zwar, wenn der Vorgang mit guten Geräten gemacht wurde für viele nicht zu hören, auf hochwertigen Gerätschaften aber schon.

    Verständlich ist allerdings dass einige die Unterschiede bei den TV`s nicht sehen oder auch nicht sehen wollen. Schliesslich ist das auch von der Wertigkeit und Größe des TV`s abhängig.
    Dazu kommt noch, dass nur wenige beide Displays in etwa gleicher Güte zum direkten Vergleich zur Verfügung haben.
    Eine einmal getroffene Kaufendscheidung in Frage zu stellen ist ebenfalls für viele schwierig.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i


    1. Dein TV Gerät ist für den Abstand zu klein wenn man den Abstand nicht verringern will und ein Full HD Gerät wäre sinnnvoller gewesen, falls das preislich für dich OK gewesen wäre. Ich vermute du hast einfach ein preiswertes Auslaufmodel genommen weil du nicht so viel investieren wolltest solange kaum was in HD gesendet wird. Wann sind die 3-4 Jahre rum und welches Gerät möchtest du dann ?

    Ein Full HD Gerät skaliert 720p besser als ein HD-Ready Gerät mit seiner krummen Auflösung (Falls dein Plasma nicht 720 Zeilen hat was sehr selten ist)
    Auch SD Material dürfte auf einem Full HD besser skaliert werden als auf einem HD Ready Gerät.
    2. Wann hab ich behauptet du hättest dazu was gesagt ;)
    3. Ich habe keinen Golf :D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Ja aber dabei übersiehst du , wie übrigens viel andere auch das mit 720p für niemanden der nicht über einen Beamer schaut im optimalen Format gesendet wird, von einer Hand voll Leuten abgesehen die ein Gerät mit 1280 x 720 er Auflösung haben.
    Vermutlich bei deinem Gerät ebenfalls der Fall oder sage einmal die Modellbezeichnung ( da habe ich schon etliche Male nach gefragt bei den Leuten , aber dann traut sich keiner mehr zu antworten)
     
  8. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Die Diskussionen werden wohl nie enden. Schade, dass man sich nicht von Anfang an von seiten der Industrie auf ein progressives Bildformat mit einer hohen Auflösung geinigt hat und die passenden Logos nur für Gerate vergeben hat, die diese Auflösung ohne Interpolation darstellen können und bei diesem Format auch Overscan deaktivieren. Jetzt ist es aber zuspät dafür. Naja, trotzdem ist HD in nahezu jedem Fall ein ganzes Stück besser als SD.
     
  9. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i

    Falsch. Wie schon geschrieben ist es kein preiswertes Auslaufmodell, sondern mit Bedacht gewählt worden. Die paar Hundert Euro mehr für ein Full HD hätten nicht wehgetan - sollten aber nicht sein. Nach meinen aktuellen Planungen werden die 3-4 Jahre innerhalb der nächsten 15 Monate vorbei sein :D

    Definitiv nein! Zumindest nicht Anfang 2008. Damals stand zur Entscheidung der Panasonic TH-42PV71 (der ist es jetzt geworden) oder der TH-42PZ85E (wenn ich die Bezeichnung nun richtig wiedergegeben habe). Im direkten Vergleich sah das hochscalierte SD-Material auf dem HD ready besser aus. Je mehr Pixel dazugerechnet werden müssen, desto schlechter wird es auch. Ist doch auch logisch! Wenn ich zu 414.720 Pixel nur einige Tausend hinzurechne ist das natürlich "leichter" als diese Anzahl zu verfünffachen ...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz 720p-Bekenntnis: ARD und ZDF produzieren Leichtathletik-WM in 1080i


    Das ist aber nicht so !
    Die Begründung ist einfach ist einfach.
    Wenn du ein 720p Bild auf ein Full HD hochskalieren willst benötigst du sowohl beim vertikalen als auch beim horizontalen Skalieren den Faktor 1,5.
    1280x1,5 ergibt 1920 und 720x1,5 ergibt 1080.

    Dein TV hat eine Auflösung von 1024x768. Was da rauskommt kannst du dir selber ausrechnen.

    Ich zweifel natürlich nicht daran das dir das Bild deines Modells besser gefallen hat und ebenfalls nicht das analoges TV bei dir besser aussehen wird als auf einem Full HD Gerät.
    Es kommt auch auf Folgendes an , hat dein DVD Player einen Skaler?
    Hat dein Kabel oder SAT Receiver einen Skaler.?
    Da sollte das Bild auf einem Full HD schon besser aussehen und der Vorgang ist der gleiche.

    Das dir das Bild besser gefällt ist logisch, das Resultat hat aber leider rein überhaupt nichts mehr mit HDTV zu tun sondern mit einem etwas besseren Bild als PAL Plus (1024x576 interlaced).

    So oder so , wenn du noch etwas wartest wirst du einen schönen Full HD TV bekommen mit dem du eventuell dann sogar im Internet surfen kannst und der ähnlichen Schnick-Schnack wie meiner hat.
    Wenn du aberun bedingt ein Plasma Model haben willst solltest du nicht mehr all zu lange warten denn ich glaube das diese wieder vom Markt verschwinden werden.
    Nimm ne Nummer größer als du planst, egal wie weit du wegsitzt, denn das Ergebnis bei richtigem HD ist einfach wesentlich beeindruckender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2009