1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2009.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Sehr richtig !
    Man könnte z.B. noch Anmerken, das die Privatsender auch aus der Rundfunkgebühr finanziert werden.
    Zwar nicht direkt das Programm, aber die Aufsicht und Zulassung der Privatsender (Landesmedienanstalten).
    Teilweise noch direkter lokale und regionale Anbieter.
    Das kostet jedes Jahr hunderte von Millionen, die ARD/ZDF entzogen werden, aber die wir über die GEZ bezahlen..
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Dann zahlt man doch für die ÖRR doppelt, richtig oder?
    Das ist ja bitter.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Und was ändert das nun an seiner Aussage? :rolleyes:

    Wollen wir jetzt aufzählen wie oft man eine Sendergruppe bezahlt?
    Das man zumindest indirekt so gut wie jeden Sender bezahlt, ändert dadran jedenfalls nichts.

    Man muss nicht mal über Werbung oder die VGMedia gehen.
    Es reichen schon die Steuergeschenke die man z.B. RTL gemacht hat. Oder es würde schon die Filmförderung, die von jedem Rundfunkgebührenzahler gefüllt wird, ausreichen, von der auch die Privaten profitieren.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Na, für die Privaten zahlt man nur einmal, daher sind sie doch wesentlich günstiger. Für die ÖRR zahlt man gleich doppelt. Und wenn Du Selbstständig bist zahlst du für die ÖRR gleich dreifach. Und wenn Du Student bist zahlst du ebenfalls dreifach für die ÖRR.

    Also da sind die Privaten und auch die bekannten Pay-TV Sender wesentlich günstiger.

    Zum eigentlichen Thema:
    Was das ZDF-Neo alles senden wird, weiß heute noch keiner. Ich habe noch kein Programmheft gesehen. Also abwarten. Für die, die sich auf Lizenzware (sprich US-Serien und Spielfilme) freuen, - vielleicht freut sich der eine oder andere da zu früh und wird enttäuscht werden. Denn Lizenzware kostet Geld. Wenn die Gebühren gerade mal reichen, woher das zusätzliche Geld? - Daher glaube ich eher, dass die Sendezeit mit Eigenproduktionen gefüllt wird.

    Ich will aber mal hoffen, dass für ZDF Neo eigens Sachen produziert werden. Wenn nämlich das Sendematerial in der eigenen Senderfamilie "rumgereicht" wird, dann wäre auch ZDF Neo ein weiterer reiner Wiederholkanal, der Mehrwert wäre kaum gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2009
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Nein, Du nicht, oder bist Du mittlerweile auch unter die GEZ Zahler gegangen?
    Das ist ja bitter. ;)
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Du machst den Fehler hier NUR den Werbeetat zu begutachten, es gibt aber auch noch viele anderen Möglichkeiten, wo der Private Rundfunk Geld bekommt. Und von z.B. den VGMedia Gebühren kriegt der ÖRR nichts ab...
    Ob etwas wesentlicher günstiger ist, wird hier niemand beurteilen können.

    Da der ÖRR aber pro Tag dieselbe Zeit an Werbung sendet wie der Private Rundfunk pro Stunde. Erkennt man schon, dass der Private Rundfunk indem Punkt schonmal mehr abkriegt wie der ÖRR. Somit ist allein die Tatsache, dass man den ÖRR "doppelt" bezahlt und den Privaten Rundfunk "nicht", nicht unbedingt aussagekräftig in dem Punkt.
    Sicherlich werden auch Eigenproduktionen gezeigt, aber das ZDF hat auch genug Lizenzware im Archiv rumliegen, die meistens nachts weggesendet werden.

    Es müsste also nicht zusätzliches Geld investiert werden.
    Bei der Einführung des neuen Nachrichtenstudios wurde ja schon erwähnt, dass auch neue Sendungen für den Dokukanal dort produziert werden sollen, also dann wohl auch für ZDFneo.

    Außerdem, auch ein Kanal der nur wiederholt, aber die Wiederholungen an eine Gruppe anpasst, kann sehr wohl ein Mehrwert sein.
    Wenn um 23 Uhr auf dem ZDF Film X läuft und einen Tag später derselbe Film auf ZDFneo um 20:15 Uhr, kann das durchaus ein Mehrwert sein :winken:
     
  7. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Das geht überhaupt nicht. DW-TV gehört zur Deutschen-Welle und ist damit ein reiner Auslandssender. Zuschauer im Inland gehören per definitionem nicht zur Zielgruppe.

    Die Deutsche Welle ist im übrigen auch kein gebührenfinanzierter Sender sondern wird aus Steuergeldern von dern Bundesregierung finanziert. Mit ARD/ZDF gibt es auch keinerlei organisatorische Überschneidungen.

    cu

    trueQ
     
  8. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Nein. Die Deutsche Welle ist nicht einmal gebührenfinanziert.

    cu

    trueQ
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Naja indirekt schon.

    Die DW wird zwar steuerlich finanziert, ist aber trotzdem ARD Mitglied.
    Deswegen auch die "1" im Logo.

    Deutsche Welle
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Nun, das erinnert mich doch stark an das Prinzip des zeitversetzten Fernsehens à la Premiere 1, 2, 3 oder das heutige Sky +1, +24.
    Das ZDF könnte Spielfilme auch zur Prime Time senden, dafür bräuchte es nicht einzig um weitere Kanäle, die diese Aufgabe des zeitversetzten Austrahlens übernehmen.

    Leider ist das generell zu einer Unart beim ÖRR geworden, man sieht dies auch bei anderen Sendern. Auch arte zieht hier mit und sendet teils Spielfilme unter der Woche um Mitternacht bis 2 Uhr morgens. Ich sehe keinen Grund, der das unbedingt notwenig macht.

    Für mich ist das zeitversetzte Fernsehen demnach ein künstlich geschaffener Mehrwert.