1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Statt so einen Aufwand für 8 zusätzliche Programme aus Österreich zu treiben, könntest Du für einen Bruchteil des Aufwandes eine Hotbird-Schüssel mit über 600 zusätzlichen unverschlüsselten Programmen anbringen.
     
  2. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hier geht's nur um das Hobby und die technische Herausforderung, die so eine Vierergruppe durchaus ist.

    Und zweitens plane ich das gar nicht für mich selbst. Ich habe ja einen AOS32-Zwilling, mit dem ich zufrieden bin.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Gerade aber dann hast Du den Punkt, an dem der Zusatzaufwand den Zusatznutzen übersteigt, längst überschritten.
     
  4. Andy1959

    Andy1959 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver digital für Fernsehen, DVBT-Stick für Computer
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Tja, ich habe beides. (Hat wohl Daniel auch)


    Für mich ist ORF wesentlich interessanter als 99% aller Sat-Programme, wo lauter Schrott läuft.

    Zuerst mal die gleiche Sprache (Dialekt). Auch lokales grenzüberschreitendes das für uns interessant ist.
    Hab häufiger ORF-Fernsehen per DVB-T da als irgendein SAT-Programm, das nicht auf DVB-T verfügbar ist.

    Dann noch Filme und Sport ohne Werbung, ca ne halbe Stunde früher zu Ende mit gleichem Inhalt.
    Ausserdem ists eine technische Herausforderung. (Bei mir weniger, empfange schon ORF seit wie nen Fernseher haben, über 35 Jahre. Noch immer mit der gleichen Antenne. Neu ist nur der DVBT-Tuner.

    Gruß Andy
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Für mich zählt nur die Anzahl der verfügbaren Programme. Deren Inhalt interessiert mich nicht.
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da hab ich lieber 10 Programme mit Niveau als 600 mit 95% Schrott.
     
  7. Andy1959

    Andy1959 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver digital für Fernsehen, DVBT-Stick für Computer
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???


    Tja, da verschlägts einem die Spucke. Viel Spaß dann beim Zappen.
    Ich achte auf Qualität. Meistgesehene Sender neben ORF 1 und 2 sind BR, BR Alpha, 3Sat, Phönix sowie ARD und ZDF. Private nur gelegentlich, z.B. Stern TV o.Ä.

    Gruß Andy
     
  8. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    :eek:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Sehe ich auch so. :)
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Vollkommen richtig, Masse statt Klasse! Wenn man die Inhalte deiner Postings mal mit deinem Beitragszähler vergleicht, scheinst du mit dieser Aussage in Reinkultur zu leben