1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    joa nur liegts weniger am Format sondern was drauß vom Sender beim Encoding/Deinterlacing gemacht wird, deswegen kann 720p50 aus 1080i nur besser als original 1080i aussehen. Hier werden leider Birnen mit Birnen verglichen, die quasi gewaschen wurden.

    Ich glaube 1080i bei entsprechender Bitrate und einem Deinterlacer zu Hause würde ARD/ZDF HD noch besser aussehen als 720p50!


    Warum sonst sollte ein aus 1080i produziertes 720p Signal besser aussehen als das Original?

    *Chipstütehol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Meine Beobachtungen sind ganz anders. Weder ist das angebotene 1080i-Programm technisch gesehen derzeit meist grottenschlecht, noch hat 720p einen deutlichen Vorsprung - es hat keinen Vorsprung, sondern ist eher schlechter (ich las dabei vom Receiver das Programm so an den TV weitergeben, wie es übertragen wird, also 1080i oder 720p).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das glaube ich Dir sogar - denn wenn Dein Receiver wie Du schreibst fest auf 720p eingestellt ist und Dein Wiedergabegerät nur 720 Zeilen besitzt ("native Zuspielung"), dann sieht eine professionelle 720p-Übertragung logischerweise besser aus. :D
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Wer sendet denn 540er ?
    Habe ich auf der Infotaste meines TVs noch niemals gesehen.
    Das kleinste war da bisher 576i.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Merkwürdig , du sagst das die BBC die deutlich beste HD Qualität hatte, die senden aber in 1080i und nicht in 720p, im Gegensatz zu ORF und SRG oder stimmt das nicht ?
    Da siehst du doch das 1080i besser sein kann als 720p, auch bei Sport !:winken:

    Wird wohl auch schon seinen Grund haben das die BBC ihre Blu-rays auf 1080i beläßt und diese nicht auf 720p runterscaled.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenn die ö.r.Sender das hättenb rausfinden wollen hätte die ARD in 720p gesendet und das ZDF in 1080i.
    Danach hätte man dann einfach den Zuschaer entscheiden lassen können wie zukünftig gesendet werden soll, denn darauf kommt es doch an, den Wunsch der Zuschauer zu erfüllen und nicht an veralteten EBU Festlegungen festzukleben. Heutzutage ist Flexibilität gefordert, daß gilt nicht nur am Arbeitsplatz.


    Hat dein Plasma eine Full-HD Auflösung ?
    Vermutlich nicht da du nicht einmal die Modellbezeichnung erwähnst.

    Ist dein Beamer ein Full HD Gerät und ist das Bild was er auf die Leinwand wirft von identischer Größe oder ist es bei 720p kleiner weil beide Auflösungen nativ auf die Leinwand geworfen werden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Moin,
    innerhalb von ca. 2 Stunden über 500 Stimmen für 1080i hinzugewonnen? Das sagt dann wohl alles. Vielen Dank an den Idioten der diese Umfrage nun unglaubwuerdig gemacht hat!
     
  9. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich werde mal im Netz schauen ob ich irgendwo eine Umfrage machen kann die manipulationssicherer ist. Für beide Formate wurde recht seltsam abgestimmt.

    Vielleicht sollte auch ARD und ZDF mal so eine Abstimmung machen nachdem sie Sendungen abwechselnd in 720p und 1080i gesendet haben.

    Aber abstimmen sollen bei der Abstimmung ja nur Leute die einen Full HD Fernseher haben. Bei Leuten die einen HD ready TV haben ist es klar das bei denen 720p besser ist, da die ja bei 1080i garnicht die volle Auflösung zu sehen bekommen,
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Der Livefeed davon war vor ein paar Wochen auf 23,5°E in 1080i!!!