1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2009.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Lebst Du nicht, aber eben auch nicht in der telekommunikativen Realität. :D

    Fügung des Schicksals würde ich es nicht nennen, eher Zufall, daß Du in einem Gebiet wohnst, wo es sich rechnet(e), das Netz auszubauen. Tatsache ist, daß das nicht die Regel ist und es sehr wohl recht große "weiße Flecken" gibt, in denen der Begriff "DSL" ein wünschenswertes Fremdwort ist. Nicht ohne Grund hat die brandenburgische Landesregierung ein Förderprojekt am Laufen, wo man eben solche weißen Flecken über frei gewordenene terrestrische Kanäle mit DSL versorgen will.
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Hier ein Link als Info: Optische Anschlussleitung ? Wikipedia
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    OPAL ist Geschichte.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Nicht die Glasfaser ist das Übel, sondern die Technik, die das Signal
    von Kupfer auf Glas und zurück umsetzt.

    Da gibt es die "alte" Glasfasertechnik von vor 15 Jahren.
    Die ging bis in die Keller. Dort sitzt der ONU (optischer Umsetzer).
    Der setzt das Signal wieder auf Kupferleitungen um.
    Diese Baugruppe kann aber nur Telefongespräche übertragen.
    (Analog oder ISDN). An DSL hat damals noch keiner gedacht.
    Deswegen geht dort nur Internet mit 56 oder 64 (128) kBit/s.
    Im ONU gibt es eine weitere Baugruppe, die das Fernsehen überträgt.
    Die ist aber nicht überall bestückt und die hat auch keinen Rückweg.
    Darum geht dort, selbst wenn man z. Bsp. das Signal
    von KabelDeutschland hat, kein Internet/Telefon.
    Damals betreute die Telekom noch Telefon und Kabelfernsehen.

    Die neue Glasfasertechnik geht heute bis ins Wohnviertel.
    Dort stehen große Schränke am Straßenrand, wo das optische
    Signal zurückgewandelt wird. Bis in die Keller liegt dann
    Kupferkabel.
    Diese Technik ist natürlich DSL-fähig und es läßt sich an diesem
    zentralen Punkt auch einfacher was nachrüsten, als in den
    uralten ONUs (für die keiner mehr was entwickelt) in den
    einzelnen Kellern.
    Über die neue Technik sollten 16 MBit/s gehen.
    Trittbrettfahrer der Telekomtechnik (1&1, Versatel u.s.w.)
    können (dürfen) manchmal nicht die die volle Bandbreite vermarkten.

    Weiterhin gibt es Gebiete, die komplett mit Kupferkabel angeschlossen sind.
    Dort sitzt die letzte aktive (verstärkende) Baugruppe in der
    Vermittlungstelle. Danach kommt nur noch Fernmeldekabel (Klingeldraht).
    Bei dieser Technik ist die DSL-Geschwindigkeit von der Entfernung
    zum "Amt" abhängig. Nach ca. 6 Kilometern geht nur noch DSL-Light (386 kBit/s).


    Die Glasfaser hat den Vorteil, das man sehr große Strecken ohne
    Verstärkung überbrücken kann.
    Anders sieht es da bei den Koaxialkabeln der Fernsehanbieter aus.
    Dort ist aller 300-400m ein Verstärker notwendig.
    Eine Verlegung bis aufs Dorf muß sich dort erst mal lohnen.
    Bisher war es ja so, daß auf dem Land alle ihre SAT-Schüsseln
    behalten wollten. Das Internet wurde nur im Zusammenhang
    mit einem TV-Kabelanschluß vermarktet.
    Da das Internet bei dieser Technik nur ein "Abfall"-Produkt ist,
    wäre erst mal die Verlegung der TV-Technik erforderlich gewesen.
    Und die wollte keiner haben.
    Über diese Technik sind zur Zeit 32 MBit/s möglich.


    Egal, ob Glasfaser-, Fernmelde- oder Koaxialkabel...
    ...alle Kabel müßten erst mal eingebuddelt werden und diese
    Investition kostet eine Menge Geld.
    Aber alle wollen billiges und schnelles Internet.

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Um sich eben die teure Buddelei zu sparen, will man in Brandenburg den Weg über die preiswertere terrestrische Versorgung gehen.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Dort kannst du aber nicht überall alle Kanäle benutzen, weil die
    Gebiete sich sonst beeinflussen würden.
    Außerdem brauchst du auch noch freie Kanäle für den Rückweg.
    Beim Internet über Kabel-TV hast du zur Zeit bis zu 8 (TV)-Kanäle
    als Downstream und (65 Mhz-5 Mhz):7 = rund 8 Kanäle als
    Upstream zur Verfügung.

    Soviel Bandbreite (2*60 MHZ) wirst du terrrestrisch nicht bekommen.

    :winken:
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Naja, gegenwärtig läuft dazu ein technischer Feldversuch. Ich denke das Ganze basiert auf einer limitierten Bandbreite, man wird nicht alle freien terrestrischen Kanäle opfern. Hintergrund ist, daß eben auch genug Mittelständler von der DSL-Lücke betroffen sind, sie aber eine zuverlässige Internetanbindung benötigen. Nebenbei gesagt, technisch funktioniert das ja soweit, es soll noch in diesem Jahr realisiert werden. Es wird nicht ausschließlich, aber eben auch auf die Terrestrik gesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2009
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Ich seh da bloß eine Lösung für die ländlichen Gebiete:

    Internet über Satellit:
    Vorerst einen großen Container neben den KVz der Telekom
    in der Mitte vom Dorf, und eine Sat-Schüssel drauf.
    Von dort aus dann über die vorhandenen Kupferkabel in die Häuser.
    So bleibt die Dämpfung gering und das DSL wird schnell.
    Dann hat man Zeit, ein Glasfaserkabel als Zuführung zu verbuddeln.
    Den Container kann man danach ins nächste Kaff umsetzen.

    ...ihr seid doch aufs Land gezogen, damit ihr es ruhig habt.
    Jetzt habt ihr es ruhig.

    :D
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    Öhh, isch bin nisch auf´s Land gezogen... :D
     
  10. Nemesis666

    Nemesis666 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Steinmeier fordert Breitband AG für schnelleren Internetzugang

    :confused::confused: Ich wußte gar nicht, daß es sich in einem Dorf oder einer Samtgemeinde mit 10.000 Einwohnern rechnet, das Netz auszubauen. Und schon gar nicht in einem 5km entfernten Naherholungsgebiet mit 600 EW!
    Im Dorf selbst ist DSL6000 möglich, hier nur DSL1000 light (768lBit).
    Dann lebe ich doch wohl in 'Fantasy Island' :cool::cool: