1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

leichtathletik 2009

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 18. Februar 2009.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: leichtathletik 2009

    @tatort! mit einem sportler mitfiebern ist ja auch ok! aber die einstellung von sky ist wie du ja selber siehst eine andere!

    nämlich erstmal nach der nation des sportlers zu gehen! und dass ist (auch wenn er dass nicht einsehen kann) nationalistisch! (die herkunft eines athleten über alles andere zu stellen)
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: leichtathletik 2009

    naja...ich hab nix gegen ne schwarz-rot-goldene Brille, vielleicht ist das eigentliche Problem eine schwarz-weiße Brille, wenn zB ein 200m Sprinter der unter den Top 10 der Welt kommt als Versager dargestellt wird. Denn bei der nächsten EM ist man damit Medaillenanwärter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009
  3. space beer

    space beer Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: leichtathletik 2009

    also johannes, ich bin grosser sport-fan!! ich fiebere aber besonders mit wenn athleten aus meinem land antreten. ob die jetzt erster oder achter werden ist zweitrangig.natürlich freue ich mich besonders wenn er gold holt!ich bin kein nationalist! übrigens wenn es keine wie du sie nennst nationalisten geben würde währen die stadien leer und du könntest auch im fernsehen kein sport mehr schauen weil es nicht mehr finanzierbar währe!!
    gruss!!
     
  4. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: leichtathletik 2009

    Ich fand die Leistung, Einstellung und den Kampfgeist von R. Spank bewundernswert.
    Selbst R. Harting beeindruckte mich - rein sportlich.
    Es ist mir aber im Grunde genommen seit vielen Jahren egal, wie Deutschland in Medaillenwertungen usw. abschneidet.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: leichtathletik 2009

    also bei der golden league und sonst gehen die wenigsten nur wegen der eigenen athleten in die stadien!

    und beim fussball trifft dass wohl auch nur bei länderspielen zu!

    beim clubfussball geht man wegen seinem club (egal wieviele eigene staatsbürger spielen) hin usw!

    sorry aber dass ist ziemlicher unsinn dass die stadien leer wären wenn es keine nationalisten gäbe!
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: leichtathletik 2009

    da bin ich durchaus auch deiner meinung :winken:

    daran erkennt man die leichtathletik fans!
     
  7. tatort-fan

    tatort-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: leichtathletik 2009

    Nationalist ist eh das falsche Wort, Patriot ist besser. Wie definierst du eigene Athleten? Die Spieler, die bei meinem Lieblingsclub spielen, sind auch meine eigenen Athleten, nur ist das Trikot nicht schwarz-rot-gold, sondern zum Beispiel blau-weiß. Ein Fan ist im Prinzip auch ein Patriot. Sonst würde bei den unterklassigen Clubs wirklich niemand ins Stadion gehen und alle nur noch Barcelona gegen Madrid oder ManU gegen Chelsea anschauen.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: leichtathletik 2009

    ich würde die leute die wegen ihres clubs in stadien gehen einfach als fan bezeichnen!

    (hat nach meiner ansicht nichts mit patriotismus zu tuen wenn ich zu einem club helfe! siehe wiki zu patriotismus: Patriotismus ? Wikipedia)
     
  9. tatort-fan

    tatort-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: leichtathletik 2009

    Ich möchte jetzt auch nicht auf der genauen Wortdefinition von Patriotismus herumreiten, es war nur der Versuch eines Vergleiches. ;)

    Mir geht es nur darum, dasss jemand, der Fan der Sportler seines Landes ist und sich über Erfolge freut, deswegen kein Nationalist ist (da stimmts du mir ja zu). Ich bin Fan eines Zweitliga-Clubs und gehe ab und zu ins Stadion. Wenn ich mit dem Verein nicht mitfiebern würde (und auch sonst niemand), wäre das Stadion bei der momentanen Leistung komplett leer.

    Ich war damals in Stuttgart am Schlusstag im Stadion. Die Stimmung war die ganze Zeit fantastisch, aber als die 4x400m-Staffel Bronze holte oder Stephane Franke beim 10000m-Lauf rundenlang führte, war sie noch besser. Und das finde ich normal und wäre in jedem anderen Land auch so. Und gestern wurde der polnische Hochspringer richtig angefeuert, obwohl die Medaille von Raul Spank vom "Club" Deutschland dadurch gefährdet war.

    Aber ich denke, so weit liegen wir mit unseren Ansichten eh nicht auseinander. Fußball und Leichtathletik lassen sich nun einmal schwer vergleichen. Der Medaillenspiegel interessiert mich auch nicht, aber während des Wettkampfes fiebere ich mit den meisten Deutschen schon mit (wenn sie nicht total unsympathisch sind).
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: leichtathletik 2009

    Das wäre dann eher Lokalpatriotismus, auch wenns auch nicht ganz zutrifft. Das Wort Nationalist verwendet hier keiner.

    Ich kann aber deinen Gedankengang nachvollziehen. Mir ist es auch egal, wie die Deutschen abschneiden. Es geht doch um den guten Sport!