1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2009.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Na dann probier doch mal die Video-Suche.
    Da landest du schon ein paar Treffer.

    :rolleyes:
     
  2. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ich denke da eher an Matrix. Aber der wird ja täglich auf TNT Film versendet.
     
  4. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    ich hab beim Namen ZDF Neo auch als erstes überlegt, ob ich die blaue oder die rote Pille nehmen soll, eine andere Assoziation hatte ich nicht :winken:
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    und :confused::confused: welche haste genommen? :winken:
     
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Ich überlege noch.

    Aber ich hab ja auch noch bisschen Zeit :D

    [​IMG]
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Toll , du kannst ja 2 Buchstaben , und das sogar 46 mal.
     
  9. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Wenigstens wird man nicht gezwungen für RTL Geld zu bezahlen!
    Und nein,im Geschäft bezahle ich die Privaten nicht,ich kaufe ein Produkt und bezahle für dieses Produkt was ich bekomme den geforderten Preis!

    Bei den ÖR wird die Wahlwerbung von CDU,CSU,SPD,Grünen,FDP und Linken per GEZ finanziert!
    Wahlberichterstattung ist das jedenfalls nicht was die ÖR da abliefern.

    Pilcher läuft nicht bei rtl sondern im zdf!

    Die hochwertigen Inhalte laufen allesamt bei den Privatsendern!

    Sportsender gibt es doch!
    Und "Musiksender" auch!
    Wobei Musiksender nicht einfach sind,zum einen läauft auf dutzenden ör Sendern den ganzen tag musik,zum anderen gibt es einen großen privaten anbieter auf dem man jede menge musik videos bekommt.

    Ich finde es immer wieder erschütternd das man als private anbieter immer nur die tv Sender wahrnimmt.

    Das leben besteht aus mehr als aus tv.
    Und wenn sich die leute die musik irgendwo im netz besorgen,wozu sollte man dann einen Musik tv Sender betreiben?

    Wobei es z.b goldstar nach wie vor gibt,keine ahung wie deren progarmm heutzutage aussieht,aber als ich den das letzte mal geguckt hatte leif da auch die ganze zeit musik.

    Über den Satz solltest du nochmal nachdenken.^^
    Ist das so?
    Wieso kommen sie diesem Auftrag dann nicht nach?

    Und das beste ist weil alles immer schön oft wiederholt wird,weiß kein mensch was die ör nun eigentlich senden.

    Man bekommt ja nicht mal ne simple sendungsübersicht im netz hin!
    Früher hat Premiere mal in seiner Tv Zeitung am ende alle filme aufgelistet!

    Wieso WEIGERN sich die ÖR sowas für ihre sendungen auf einer Internetseite anzubieten?

    Stimmt,es geht darum was die Parteien wollen,und die wollen zum Beispiel keine konkurenzparteien bei illner intensiv!
    Du solltest schleunigst dein Geld zurückverlangen,für RTL und pro7 muss man höchstens Geld bezahlen wenn man will,z.b wenn man sie über dvb-c sehen will!
    Das finde ich zwar auch nicht ok,aber deren Bier!

    Aber da dir wohl jemand eingeredet hast das du für die Sender bezahlen muss solltest du schleunigst dein Geld zurückverlangen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo


    Sorry, aber das ist die übliche Propaganda gesteuert von Privatsendern. Nichts weiter.

    Und was hochwertig ist sollte man mir erst mal erklären. Und vor allem diese gewagte Aussage: Hochwertige Inhalte laufen nur bei Privaten!
    Donnerwetter....:eek:


    Pilcher, Soaps und Co, Serien, Spielfilme und ähnliche Inhalte sind fertige, meist eingekaufte Unterhaltungsformate die ihre Berechtigung haben ich aber nicht als "hochwertig" bezeichnen würde.

    Als aufwendig und hochwertig können vorwiegend Dokumentationen, Nachrichten- und Magazinformate angesehen werden die in Eigenregie produziert worden sind.
    Und damit meine ich nicht Brisant oder Exclusiv.
    Und da sehe ich unter dem Strich die ÖR in vorderester Reihe.
    Und ich rede noch nicht mal von Sendern wie arte oder 3sat. Diese Inhalte, die zweifellos kleine Gruppen ansprechen aber ebenfalls Ihre Berechtigung haben, lassen sich nicht mit Werbung finanzieren. Schon deshalb ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk notwendiger den je.

    Eingekaufte Serien hingegen sind Unterhaltungsformate sicherlich eine hohe Scharr an Fans haben. Die Art der Präsentation bei den Privaten werbefinazierten Sendern lässt mich hingegen nicht zum Fan werden (unabhängig was ich mit den Inhalten der Serien anfangen könnte).
    Denn letztlich möchte ich den Inhalt sehen und keine Werbebotschaften in Inseln, an Logos oder Texteinbelendungen die ein Genuss der Sendung unmöglich macht.
    Noch könnt Ihr mit moderner Technik dies etwas umgehen (was die Werbeblöcke angeht)
    aber die Privaten arbeiten ja mit Macht an CI+....

    Dann doch lieber echtes Pay-TV oder ZDF Neo...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2009