1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL kritisiert ZDF Neo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2009.

  1. Teletubbie

    Teletubbie Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Warum nicht,sowie Leichathletik in HD-würde mich wundern wenn es anders wäre,ausserdem hast österreich und schweizer vergessen die ja alles brav verschlüsseln.

    Mal was anderes.
    Warum setzen die ihren neo sender,wessen primetime ja erst um 21uhr beginnt nicht auf den kika sendeplatz? Der Kika endet doch um 21uhr.
    Und ZDF dokukanal halt komplett einstellen.
    Dafür sind die beim ZDF aber zu blöd:rolleyes:
     
  2. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Oh, wäre doch was für eine neue Verschwörungstheorie. Wahrscheinlich ist die GEZ in Wirklichkeit eine Tarnorganisation des CIA oder des Mossad!:D
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Solangsam wird es nervig dieses Verschlüsselungsthema immer lesen zu müssen.
    Lest ihr eigentlich auch die passenden Antworten dazu, oder ignoriert ihr die, damit euer Weltbild nicht zerstört wird?

    Eine Verschlüsselung macht nunmal keinen Sinn, wenn man nur verschlüsselt damit der "Teletubbie" glücklicher ist und sich besser fühlt, weil das Ausland ja nicht mehr gucken kann...



    Und naja wer "hornauer" in alle tönen hochjubelt, den muss man sowieso nicht ganz so ernst nehmen. :rolleyes:
    Warum sollten sie?

    1. wird das an den Kosten so gut wie überhaupt nichts ändern.
    2. will man gerade am Wochenende sicherlich nicht erst um 21 Uhr Fernsehen gucken...
    Genau, alle zu blöd die nicht nach deiner Nase tanzen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Wir sind mal wieder weit off TP. Das GEZ Geschwafel gehört nun wirklich nicht hierher.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Du würdest dich wundern wie die GEZ in die Höhe gehen würde, wenn da eine Verschlüsselung käme nach der jeder schreit - dass die FTA senden ist schon durchdacht und nicht nur dazu da, um die Leute zu ärgern und den ausländischen Zuschauern alles zu schenken. Für kleinere Länder lohnt sich die Verschlüsselung - in Deutschland mit seinen über 80 Millionen Einwohnern macht sowas überhaupt keinen Sinn.

    Auf dem Sendeplatz vom KiKa zu senden geht wahrscheinlich nicht (egal mit welcher Startzeit - es wäre ja ein neuer Sender) und wäre auch ziemlich blöd - es gibt ja noch mehr als nur die Primetime. Gerade am Nachmittag lassen sich sicher ein paar junge Zuschauer einfangen, denn der sieht auf den Privaten ja ziemlich lausig aus.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.535
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    SF 1 und SF 2 unverschlüsselt im Netz der Kabel BW - und kein Schweizer regt sich darüber auf. Mehr Gelassenheit Teletubbie.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Eben, und der Empfang in den deutschsprachigen Ländern, die die einzigen sind, die sich für MoMa und co interessieren, würden dank DVB-T unsere Sender auch weiterhin empfangen können :rolleyes:
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    RTL muss sich endlich von der Mär der "Bis 49 Jahre"-Zielgruppe verabschieden. Außerdem wären sie gut beraten, sich von jeglichen Verschlüsselungsplänen zu verabschieden. Hausgemachte Probleme endlich aus der Welt schaffen, und schon sind sie wieder besser positioniert.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Die für die wahrscheinlich interessantesten Formate (Tatort, Mutantenstadl, Telenovelas usw.) laufen doch eh alle auf den landeseigenen Programmen. Die Österreicher und Schweizer kämen also wahrscheinlich auch gut ohne unsere Öffis klar.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: RTL kritisiert ZDF Neo

    Richtig, und die finanzieren sogar vieles von "unseren" Sendungen mit. Und bei dem bisschen Lizenzware, haben wir eh schon eine Verschlüsselung die sich "Deutsch" nennt, weswegen wir eh nur die deutschsprachige Europa Lizenz kaufen und da spart man wenn man für Deutschland verschlüsselt so gut wie nichts.

    Die Verschlüsselung ist und bleibt unnötig in Deutschland und nur damit sich einige "elitärer" fühlen können, lohnen sich die Kosten erst Recht nicht.