1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Na dann brauchen wir ja nur in der TV Zeitschrift zu prüfen welcher Sendeanteil bei den Öffis höher ist und dann haben wir das beste Format für diese Sender.
    Ich denke da wird aber 1080i rauskommen :D

    Rechtzeitig vor der Sportschau und vor Länderspielen wird dann auf 720p gewechselt und alle sind zufrieden, ich wärs jedenfalls, Hauptsache Filme usw. laufen in dem von mir gewünschten Format.
    Da der Unterschied zu 720p marginal ist wäre das für mich en akzeptabler Kompromis mit dem ich leben kann.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Haben die nur einen HD Ü-Wagen ?

    Es gibt keine HDTV Rechte !
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Es gibt immer noch keine HD-Rechte !
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Der 720p wird aus dem unkomprimierten Originalstream der aktiven 1080i HD-Cameras und aktiv geschalteten 920p HD-Cameras gebildet. Die beiden perfekten 920p und 1080i Streams werden dann von H.264 Encodern zermatscht und landen jeweils beim ZDF und bei Eurosport. Anschießend kann man die Matchbilder nicht mehr direkt vergleichen, und dreimal nicht wo was wie fehlt.

    Die Originalbilder mit allen Hochfrequenzanteilen intakt kann man perfekt wandeln. Defakto perfekt. Sieht man ja bei der Digitalphotographie.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Sehr wohl gibt es diese. Der HD+ "Standard" beispielsweise "zertifiziert" unter anderem auch TV-Sender, damit diese nicht einfach "ungeschützt" HD senden. Könnte ja jemand signalklauen. :rolleyes:

    HDTV muss immer genehmigt werden, bzw. lizenziert.
     
  6. supervhs

    supervhs Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    OK, aber wenn ich das Bild produziere, wer soll es illegal klauen?:(
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das "beste" Format wäre immer noch ein Wechsel der auflösung, je nach quellmaterial.
    Natürlich gibt es die, oder wie sonst hätte AnixeHD die Bundesliga zeigen können und musste sogar den SD Kanal aussperren?

    Die Lizenzinhaber werden sich definitiv nicht eine weitere Einnahmequelle entgehen lassen.

    @supervhs
    Naja 1. ist es noch immer fraglich ob wirklich der ÖRR produziert.
    2. wenn er produziert, macht er das im Auftrag z.B. hier von der UEFA. Und bei denen müssen Rechte gekauft werden, egal ob man selbst produziert oder nicht.
     
  8. supervhs

    supervhs Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenn das ZDF schon einen Showcase mit Sport (LA-WM) macht, warum dann nicht auch mit dem Rest vom Sport (Fussball etc.). Wenn ich der Bildproduzent bin, kann ich mein Bild auch in HDTV produzieren. Oder?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Frag mal die Schäferkordt - die ist Expertin bei Raubkopiersignalklaupiraten.
     
  10. supervhs

    supervhs Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Also international werden die Bilder vom Sport eigentlich nur noch in HDTV angeboten. Warum dann im eigenen Land nicht???