1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Weil das ZDF zur Zeit nur einen HD Ü-Wagen hat, und der wird in Berlin gebraucht.
     
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    HDTV Rechte??? Hallo? Die produzieren das Spiel!

    Außerdem gibt es in Deutschland genügend HD-Ü-Wagen. Werden ja schließlich bei der Buli schon alleine 8 am Samstag gebraucht.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Oh man. HD Cameras nehmen entweder in 720p oder 1080i auf. Da muss überhaupt nichts umgerechnet werden. Ist wie beim Auto. Das hat Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Man kann damit vorwärts fahren oder rückwärts fahren - aber nicht beides gleichzeitig.

    Und zu den Deinterlacern. Es gibt nicht einen guten Deinterlacer. Die sind alle durchweg schlecht - das einzige was besser geworden ist, dass sich viele an den Pixelmatsch gewöhnt haben. Auch mit ein Grund, warum HD plötzlich so scharf aussieht. Aber Weichzeichner sind ja mittlerweile Standard. Sky soll ja auch den HD Sendern auch die gewohnte SD-Qualität umsetzen.

    Meiner Meinung nach muss ARD/ZDF das Weltbild nur deswegen in 1080i produzieren, weil weltweit wohl zu viele TV-Sender kein 720p können. Dann kann man nur froh sein, dass 4:3 keine Anwendung in HDTV findet. Sonst müßte wohl in 1440x1080 produziert werden und hier würde die Diskussion lauten 4:3 ist unendlich mal besser, als 16:9. Allen voran Eurosport HD dann wohl 4:3
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Naja wie hier schon erwähnt wurde gibt es nur einen Ü-Wagen dafür, genauso stellt sich doch die Frage ob es sich für ein "Showcase" nun wirklich lohnt HD Rechte zu kaufen, die man dann eh nicht ganz ausschöpfen kann. Die Euro League läuft ja noch weiter, auch nach den Showcases.
    Das wird auch erst ab Februar was werden...
    Und?
    Trotzdem muss man Rechte kaufen, wenn es Lizenzware ist...
    Und die kommen vom ÖRR?
    Erst sagst du das der ÖRR das Spiel produziert und nun kommst du mit Ü-Wagen der "konkurenz"?

    Aber das wird wie gesagt, nicht das Problem sein...
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Jo, ich kann auch einen Film auf meinen DVD-Recorder produzieren. Heißt aber nicht, dass ich den dann auch verkaufen darf.

    Produzieren != Senden

    Weiß ja nicht, ob das ZDF die HDTV Rechte zum Senden hat. Kann sein, muss nicht. Wer produziert überhaupt? Das ZDF? Wenn ja, deren gesamte Sendetechnik HD ist in Berlin. Alle 3 Ü-Wagen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich denke, wenn überhaupt der ÖRR produziert, wird es der NDR machen.

    Aber das ändert ja nichts an der Sendelizenz.

    Allerdings wird es doch wohl eher die UEFA mit einer externen Firma selbst machen, so ist diese nicht auf den ÖRR angewiesen und kann das Bild auch besser "weiter verkaufen".
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Soweit mir bekannt ist, ist so ziemlich alles an mobiler HD Technik der ÖRR in Berlin fürs Weltbild.

    Das ZDF hat ja den MP-4 erst vor 4 Wochen überhaupt geliefert bekommen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nein es ist nur der neue MP4 in Berlin. Ist ja auch der einzige Ü-Wagen beim ZDF der HD kann.


    Das ZDF hat ja den MP-4 erst vor 4 Wochen überhaupt geliefert bekommen.

    [​IMG][/QUOTE]

    Das ist richtig, auch wenn nicht fürs Weltbild sondern fürs Nationale. Aber egal!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Und was ist daran falsch ?
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Logisch. Der wird ja nicht nach 9 Tagen in Betrieb abgewrackt.