1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das habe ich anfangs auch dazu geschrieben, aber der Einfachheit halber lasse ich es mittlerweile weg - es spielt bei i50 vs. p50 ja auch keine Rolle und bei NTSC schreibt man auch nicht ständig 59,94 Halbbilder/s, sondern gerundet 60.
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Ich auch!
    Immer abends guck ich mir die schönen Aufnahmen von der LA-WM an, die ich tagsüber programmiert habe und bin immer wieder begeistert von dem tollen Bild :)
    Natürlich mit abgeschaltetem Overscan, sprich 720x1280 1:1 Pixelmapping!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenns von heute ist... ich habs gestern schon geschrieben.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Geht das nicht zu sehr ins Geld ?
    Die Lampen sind ja nicht ganz so preiswert,oder ?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ganz sicher nicht. Blasphemie.

    Zumal der Großteil nicht verstehen will, dass das gesendete Bild im Vergleich zum Original reine Youtube-Qualität ist. Und dann wird diskutiert, ob das Youtube-1080i Bild besser als das Youtube-720p Bild ist. Und ganz große Experten vertreten sogar die Ansicht, das ZDF würde das Youtube-1080i Bild ins Youtube 720p Bild wandeln.

    Nun, die Bildqualität haben wir vor dem H.264 Encoder. Hinterher den Bildmatsch - möge er auch in HD-Qualität sein. Bei Audio gibt's doch auch keine Verständnisprobleme, da geht doch unkomprimiert (LPCM/DTS-HD MA/TrueHD) auch klar vor. Und die armdicken Goldkabel sind das Nonplusultra.

    Bei HD-Bilder widerum vergleicht man den Bildmatsch nach H.264 und will daraus Rückschlüsse ziehen auf das bessere Bild. 720p ist definitiv stabiler aber unschärfer, 1080i ist definitiv schärfer aber instabiler. Bei beiden Bildern auf der Empfangsseite fehlen aber so extrem viele Bildinformationen, vor allem wird extrem viel bei den Hochfrequenzen der DCT-Wandlung abgeschnitten, dass es direkter Vergleich der Bilder ausschließlich mit dem unkomprimierten Signal geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    naja wieso sollten wir unmündige Konsumenten nicht das Endergebnis vergleichen dürfen. Die Auflösung und Frameart die bei aktuellen Encodiermöglichkeiten den insgesamt besseren Output liefert hat gewonnen, bei jedem persönlich. Uns interessieren nicht die Losless Signale, da wir sie sowieso nicht vergleichen können.

    Wenn ich feststelle, dass der H.264 Bildmatsch auf ARD/ZDF HD bzw. Eurosport/BBC HD besser aussieht, wieso sollte ich nicht zum Sender mit dem meiner Meinung nach besseren Bild wechseln bloß weil ich keine Ahnung von den Lossless Signalen auf Produktionsseite habe. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die Falschaussage ist, dass der 720p Stream auf dem 1080i Bildmatsch berechnet wird und folglich 720p schlechter sein muss as 1080i. Genaugenommen müßte dann 720p auch nur 25 fps haben, da 1080i ebenfalls nur 25 fps (50 fields per second) hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Es ist übrigens 720p ;).
     
  9. Ant

    Ant Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    @Thunderball: Ich hab' mich nicht getraut! Das mit den 920 war so abwegig, dass ich dachte, halt mal die Fresse... ;o))
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ist sicher der neueste Standard! :D