1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenn du dir mal die Erläuterungen der EBU durchlesen würdest, würdest du erkennen, dass die Entscheidung nicht nur wegen den Fernsehern getroffen wurde, sondern auch noch viele andere Faktoren eine Rolle gespielt haben...

    Naja was solls, ich genieße lieber das angeblich schlechte Bild, hat man mehr von als die ewige 1080i, 720p diskussion und wie schwachsinnig die ebu empfehlung doch angeblich ist etc. :rolleyes:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das haben die doch aus einem meiner Postings hier herauskopiert :wüt:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das ist schon klar, ein progressives Bild ist immer besser als eines aus Halbbildern.
    Der Schwachsinn bei ARD und ZDF ist aber das in 1080i aufgenommen wird womit schon einiges an einer 720p Aufnahme verloren geht.

    Das wird sich in Zukunft auch nicht ändern, der Weltmarkt verlangt nun einmal nach 1080i und nicht nach 720p was sich nur wesentlich schlechter vermarkten läßt.

    Das die ZDF "Skaler" professionelle Geräte sind und das besser können zweifel ich nicht an, ich habe zwar keinen Geffen dazwischen hängen, aber die De-Interlacertechnik ist auch in den letzten Jahren sehr viel besser geworden als sie zu dem Zeitpunkt der EBU Entscheidung war.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Das wäre dann die gefuehlte 95. Bestätigung. Zweifelt etwa noch immer jemand?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich!
    Jeden Abend.
    Und in den Sportbars wird Sky Fußball auch auf Beamern gezeigt.

    Die Techniken sind gleich alt.
    Nur das es damals fast nur Röhren TVs gab bei den die "p" Geräte die Ausnahme waren.
    Die meisten waren nun mal "i" und deshalb 540x2. ;)
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Zum Glück haben die ÖRR aber auch Eigenproduktionen die sie nicht ins Ausland verkaufen oder nur zu den Deutschsprachigen die sich ja auch an die Empfehlung halten.
    Die 1080i Geschichte geht ja eher um die WM.

    Aber wie sieht es z.B. mit der gestrigen Sendung "Abenteuer Wissen" aus? Oder Sendungen wie "Wetten Dass..." etc.?

    Oder auch das HD Konzert, da es ja auch noch als DVD und sicherlich auch als BR verkauft wird, wird das sicherlich auch keine 1080i Aufnahme sein.
    Im Konsumermarkt ist sie aber meistens immer noch schlechter wie die beim Sender...


    Wie machen das eigentlich die Amerikaner? Da gibt es ja auch 720p Sender...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Da ist eine höhere Auflösung zu bevorzugen, da dort schnelle Bewegungen kaum eine Rolle spielen.

    Aber eine 1080p25-Aufnahme, die sich optimal mit 1080i50 übertragen läßt. :p

    Der sichtbare Unterschied dürfte nicht größer sein als der zwischen 1920x1080 und 1280x720 Bildpunkten. :rolleyes:

    Außerdem wird deren Qualität immer besser und in 10 Jahren kannst Du Dir Deine jetzigen 1080i-Aufnahmen mit einem besseren Deinterlacer anschauen als was die ÖR derzeit haben. Die 720p-Aufnahmen der ÖR bleiben dagegen so detailarm wie sie bei der damalgen Ausstrahlung waren.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich nehme mal an, dass man das gleiche Material nimmt wie die TV-Ausstrahlung gezeigt hat. Hoffentlich kriegt man die ganzen Fehler "rausgebuegelt" :LOL:

    Und wenn ich mich erinnere so hat am Abend der TV-Ausstrahlung DVB2000 den Feed gepostet, der in 1080i rüberkam.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ansichtssache...

    Gerade bei "Wetten Dass..." gibt es öfters schnelle Bewegungen...
    Genau, gibt zwar schnelle Bewegungen, aber man will "interlaced" ;).
    Ich seh schon, bei dir ist Auflösung alles...



    @liebe_jung
    Naja der Feed für die Fernsehausstrahlungen wird sicherlich 1080i gewesen sein.
    Nur nimmt man bei sowas ja nicht den Feed auf, sondern meistens direkt vor Ort.
     
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    "Ich seh schon, bei dir ist Bewegung alles" ;)

    Ich behaupte einfach mal der Vorsprung in der Bewegungsschärfe von 720p ist genauso marginal wie der Vorteil in der höheren Schärfe bei 1080i. Dank guter Deinterlacer.

    Also völlig sinnlos sich weiter drüber zu streiten, letztlich zählen persönliche Geschmäcker, der eine zieht höhere Bewegungsschärfe höherer Bildschärfe vor und umgekehrt. Da werden auch keine jahrelangen Diskussionen etwas ändern :eek: