1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Pryrates, 17. August 2009.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    Genau das interessiert mich auch an dem Gerät. Ist für Leute in Grenzregionen super, wo ORF oder SF per Dachantenne geht, kombiniert mit DVB-S.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  2. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    so ein guter Fernseher und dann DVB-T, das passt aber auch nicht unbedingt zusammen...
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    Schon mal ORF oder SF per DVB-T gesehen? Klar, ist es eine "Notlösung", aber weitaus besser, als die Privaten bei uns, von der Bildqualität her! Und besser so, als gar nicht. Denn nicht jeder hat Verwandte ode Bekannte in A oder CH.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  4. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    Klar, besser als gar nichts, ich habe auch keine Verwandte dort, habe aber trotzdem eine Möglichkeit gefunden und besitze beide Karten. Zum Glück.
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    Glück gehabt, gerade hier im Forum treiben sich die seltensten Halsabschneider rum!

    Gruß,

    Wolfgang
     
  6. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    Glück gehabt, gerade hier im Forum treiben sich die seltensten Halsabschneider rum!

    Das ist richtig! Habe auch sehr lange daran "arbeiten" müssen! Möchte es nicht missen, besonders bei Sport (HD!). Bei und tut sich ja da derzeit auch einiges. Bei den HD Programmen von Sky hört man nichts gutes von. Dafür möchte ich nicht bezahlen wollen.
     
  7. Pryrates

    Pryrates Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Metz Milos 32 ML
    AW: Coax-Kabel und Netzwerk kabel paralell verlegen?

    Nicht nur dort. Ich habe bei mir (Momentan ja noch Kabel, wird sich aber ja in 2 wochen ändern zu Sat, wie zu beginn des Threats geschrieben), alle von mir genutzen Sender Digital eingespeichert. Der Regionalsender wird jedoch nur Analog verbreitet. diesen habe ich einfach auf Kanal 21 programmiert, überhaupt kein Problem. Beim durchzappen macht es sich geschwindigkeitsmäßig übrigens kein bißchen bemerkbar, wenn man zwischen den verschiedenen verbauten tunern durchschaltet...die dvb-t geschichte habe ich noch nie ausprobiert, aber sollte diesbezüglich ja keinen unterschied machen.