1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Leiharbeit sittenwidrig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Oktober 2008.

  1. Anzeige
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Ja ist es denn die Möglichkeit?
    Klick.
    Jetzt schon erkannt.
     
  2. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Sind schon alles Blitzmerker,die da oben.
    Ich sag doch die merken nichts mehr.
    Und ja ,Leiharbeit ist Sittenwidrig und es wird immer mehr dieser Jobs geben ,bis die klassischen ausgestorben sind.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Das was die IG Metall jetzt anprangert weiß ich als betroffener schon längst, dazu brauche ich keine Statistiken.Die sollen lieber schauen das die über ihre Zweigstelle IG Zeitarbeit bessere Löhne aushandeln 7,50 € ist doch ein Witz. Überall sollst du als Zeitarbeiter einsatzbereit sein, die selbe Arbeit machen wie die Festangestellten, und für was? Im Prinzip für nichts, das ich am Monatsende gerade mal 900€ raus bekomme, und nun wo die Bundestagswahl kommt prangern die das an, am liebsten würde ich darüber lachen wenn ich nicht so sauer wäre. [​IMG]
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Naja, man muss aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Das gewisse Firmen auf Leiharbeiter zurück greifen hat ganz einfach was damit zu tun, dass die Firmen bei Festeinstellungen schlicht entsprechende Aufträge gar nicht annehmen könnten. Für eine kleine Firma ist es als erstes mal ein Nachteil, einen Leiharbeiter zu nehmen, weil rd. 50% teurer als ein Arbeitnehmer im eigenen Bestand. Leiharbeitsfirmen kalkulieren die Zeiten der Beschäftigungslosigkeit wegen Auftragsmangel mit ein und die Leiharbeitsunternehmer wollen auch noch selbst Geld verdienen. Das macht die Sache natürlich entsprechend teuer.

    Das Problem in dieser Zeit ist aber, dass die Auftragslagen der Firmen immer unregelmäßiger werden. Mal rennen die Kunden dir die Bude ein und du weißt nicht mehr, wo dir der Kopf steht und in der nächsten Woche oder im nächsten Monat ist Totentanz und die Leute drehen Däumchen. Das war früher wirklich anders. Einerseits waren die Kunden geduldiger und man konnte die Aufträge strecken und andererseits kommen diese Auftragswellen irgendwie ohne jeden erkennbaren Grund.

    Das führt dann dazu, dass eine Firma heute von den Kunden geradezu gezwungen wird, flexibler zu sein oder dicht zu machen. Einfaches Beispiel ist die Telekommunikationsbranche. Früher hat man bei der Bundespost, die ja auch für Telefon zuständig war, runde sechs Wochen auf einen Telefonanschluss gewartet und jeder fand das normal und hat sich darauf eingestellt. Heute muss alles vorgestern installiert sein. Das zieht sich genauso durch alle anderen Branchen und verstärkt sich sogar noch. Wer also Leiharbeit und Outsourcing verurteilt, muss gleichzeitig auch bereit sein, bspw. sechs Wochen auf seinen Telefonanschluss zu warten.
     
  5. AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    OK, "gewisse Firmen" kann ich gelten lassen, wie auch jene, die ursprünglich Auftragsspitzen abfedern mussten oder wollten.

    Die sind aber spätestens nach Aufhebung der Fristen in der Minderheit.
    Mittlerweile hat doch bald jedes größere Unternehmen eine Zeitarbeitsfima zur Tochter.
    Einziges Ziel ist dabei Lohnkürzung zur Gewinnsteigerung. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Grade weil ich schon seit 10 Jahren in den klauen der Verbrecher bin und leider kein Ausweg finde dort raus zukommen nehme ich mir es hinaus über Zeitarbeit zu Urteilen. Das Firmen Zeitarbeiter nur bei Auftragsspitzen holen war einmal und gehört inzwischen ins Reich der Märchen, bevor damals Schröder an die Regierung kam war das so, weil man einen Zeitarbeiter nur 1 Jahr behalten durfte, danach musste man ihn entweder abmelden oder fest übernehmen, die Chance einer übernahme war deswegen damals größer, doch dann hat Schröder die 1 Jahres Regel abgeschafft und die Zeitarbeit damit gestärkt, heute kann man Zeitarbeiter solange nehmen wie man will, selbst wenn es 5 Jahre sind, mein längster Einsatz war bei einer Firma 2 Jahre.
     
  7. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Mein Motto:
    Deutschland´s Politiker haben Sklavenhandel legalisiert.

    Und das trifft es auf den Punkt

    :wüt:

    Bin gespannt wann wir günstiger arbeiten als die Chinesen,
    obwohl Miete un co. immer teurer werden in Deutschland.
    Wer kann,sollte das Land verlassen.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Auch das gibt es schon für rund 1 Mio.
    Nennt sich Aufstocker. :(
    Steinmeier will das wohl auf 5 Mio ausweiten. :confused:
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Eigentlich lohnt sich ZA nur in der bis zur Krise hochprofitablen Industrie und wurde auch dort besonders stark eingesetzt.
    Hat also nur sehr wenig mit dem Abfangen von Auftragsspitzen zu tun(das wär auch bei Zeitverträgen möglich) sonder mit dem Umgehen der Tarife und gleichzeitigen Drücken der Löhne.:winken:
     
  10. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Wähl doch am besten die Gelben, die erhöhen das dann auf 20 Millionen:D.