1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    AVC/H.264 ist kein verlustfreier Codec. Die Camera liefert aber ans Studio verlustfrei. Die normalerweise benutzte HD-SDI Verbindung zwischen Camera und Studio(eingang) ist z.B. lossless digital.

    Punkt 1: Wenn ich ein verlustfreies Originalbild der Camera wandel, das völlig artefaktfrei und nicht hochfrequenzbereinigt ist, ist z.B. das Skalieren auf derartigen Bildern was völlig anderes. Kann jeder ausprobieren, wenn er ne hochwertige Digitalkamera hat, die lossless Bilder speichert. Im Vergleich dazu das skalieren vom Pixelmatch der am Ende bei DVB nach all den Encodern und Weichzeichnern rauskommt.

    Punkt 2: Alle Cameras haben eine Umschaltmöglichkeit in Echtzeit von 1080i auf 720p. Das wird vom ZDF auch gemacht, wenn nicht gerade das Weltbild (welches die Camera auf 1080i friert) gesendet wird. Bei 720p nehmen die Cameras ohne Wandlung in 720 Bildern progressiv mit einer Rate von 50 fps auf. Echtpixelbild.

    Und mal zu den Bildern die wirklich über den Äther gehen: 720p sind 50 Bilder pro Sekunde in Auflösung 1280x720. 1080i Bilder sind 1920x540 in 50 Fields pro Sekunde. Einige HD-Cameras senden als Studio (z.B: Panasonic) 1920x1080 in 50 Bildern pro Sekunde. Die Camera ist beiden Formaten völlig überlegen - DVB aber bei weitem zu eng.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Diese Aussage wird einigen 1080i Befürwortern, bei FilmFan habe ich das Gefühl er redet darüber nur theoretisch ohne Sichtung, aber nicht in den Kram passen...
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Auch nett...in Holland haben die Zuschauer vor der Fussball EM 2008 gegen 720p protestiert und bekommen jetzt 1080i
     
  5. Ant

    Ant Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  6. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Vielleicht sollten wir hier auch mal protestieren. Ich finde eine Übertragung in 1080i auch besser.
     
  7. Ant

    Ant Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich auch: 1080i.

    (und traue mir zu, dass nach 2 Jahren Blu Ray (1080p), Premiere (1080i), und dem allerbesten 720P-Sender: "HD-Suisse" und Astra-Demokanal (1.080i) auch beurteilen zu dürfen. Nach subjektiv geschätzten 1000 Stunden HD-Kost für meine Augen ist meine Aussage: 1080i.

    Zumindest auf 52". Auf'm Handy mag's keinen Unterschied geben
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich denke es sollen Testsendungen sein?
    Warum sendet man nicht mal in diesen halben Bildern und dann wieder Vollbild damit jeder mal vergleichen kann?
    Stören würde das doch den Otto Normal sicher nicht.
    So bringt das doch nichts wenn man verschiedene Sender miteinander vergleichen muss. :(
    Bringt ja bei SD auch nix.
     
  9. Ant

    Ant Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    @camaro: Full Ack (muss man nur dauernd seinen Receiver umstellen) aber das wäre wirklich spannend! Am besten mal mitten in 'nem Fußballspiel! Das wäre eine Enttäuschung für die Zuschauer, wenn die Gegentribüne auf einmal nur noch mit 1 statt mit 2 Megapixeln gesendet würde. Dann hätte sich das mit 720p erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Vieles ist hier auch subjektives Empfinden.
    Und meines sagt: 720p.