1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

leichtathletik 2009

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von johannes9999, 18. Februar 2009.

  1. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    Anzeige
    AW: leichtathletik 2009

    Große Anerkennung für Steffi Nerius zum Abschluss ihrer Karriere. Auch andere Athleten, vor allem im Wurfbereich, haben überzeugt und werden es noch tun.
    Die Hauptattraktionen mit der größten Zugkraft in Bezug auf Zuschauer, Ticketverkäufe usw. werden jedoch insgesamt durch Läuferinnen und Läufer geboten, und nach dem Ausfall u. a. von I. Mikitenko, sieht es für Deutschland dort nach wie vor traurig und perspektivlos aus.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: leichtathletik 2009

    naja, Läufer hatten wir eigentlich noch nie, aber 1993 in Stuttgart war die Hütte bei bester Stimmung voll.
    ich persönlich kann mich aber an keine Sportveranstaltung erinnern, bei der in Deutschland durschnittlich jemals so viel verlangt wurde.. Wie will man da täglich 56.000 Zuschauer ins Stadion bringen, am besten auch noch morgens?
    Da bleiben viele lieber zu Hause und gucken die Wettkämpfe im TV.
    Einzig bei Konzerten werden hier zu Lande diese Summen verlangt und die werden wie gesagt auch nicht live übertragen und vor außerdem würde auch kein Sänger das selbe Stadion an 9 aufeinander folgenden Tagen füllen...
     
  3. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: leichtathletik 2009

    Die Preise sind zu hoch.
    Was Läufer betrifft, möchte ich aber doch an Dieter Baumann erinnern, auch wenn selbst das schon wieder einige Jahre her ist.
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: leichtathletik 2009

    Deutsche Ausnahmeläufer sind eine Seltenheit. Es sind diverse Halbfinalteilnahmen dieses Jahr in meinen Augen schon ein Erfolg.

    Auf der Langstrecke hätte es vielleicht Jan Fitschen ins Finale schaffen können, wenn er nicht schon seit Ewigkeiten immer wieder verletzt wäre...
     
  5. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: leichtathletik 2009

    Es stimmt, bei uns sind Ausnahmeläufer, die sich dann auch über einige Jahre halten können, eine Seltenheit.
    Nils Schumann sorgte 2000 bei den OS für eine große Überraschung, aber jetzt musste man froh sein, dass er endlich aufhörte. Es war nur noch eine Qual, ihn um die Bahn schleichen zu sehen.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: leichtathletik 2009


    Oh nein Skandal, das deutsche Sender den Fokus auf die Deutschen Athleten setzen und nicht auf die Amis oder Atleten von sonstwo. Nein, sowas aber auch. Mich persönlich interessieren nur die Ergebnisse der deutschen Athleten. Gerade habe ich mich geärgert über die Flasche von 200 M-Läufer. Scheidet im Halbfinale schon aus, und freut sich auch noch drüber. Naja. Im Sprintbereich haben die Deutschen schon seit Jahren nur Schrott. Insofern führt der 200-Meter Mensch nur eine traurige Tradition fort. Ist schon ein Armutszeugnis für die deutsche Leichtathletik das sie keine Sprinter mehr von Weltformat rausbringen bei dem vielen Geld das ausgegeben wird.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: leichtathletik 2009

    Naja.

    1. Also ich interessiere mich grade bei ner WM ganz sicher nicht nur für die Deutschen, auch wenn so ne Story wie die von Steffi Nerius natürlich schon emotional ist.

    2. Dass ARD/ZDF den Fokus auf einheimische Athleten legen ist allerdings auch nachvollziehbar und ganz sicher nicht typisch deutsch. Diese Form der Berichterstattung machen die Amis seit Jahrzehnten. Und wie so oft wurde auch hier wieder mal aus Amerika abgekupfert. Wie gut oder schlecht sich die ÖR heuer anstellen kann ich aber nicht beurteilen, da ich bei der LA treuer Eurosport-Kunde bin. Schon der Kommentatoren wegen.

    3. Wer im Halbfinale der WM ist, ist keine Flasche. Das Schöne an der Leichtathletik ist doch, dass die Spitzenleute wie in keiner anderen Sportart über den ganzen Globus verteilt sind. Und in einem Sprint-Finale gibts nunmal nur 8 Plätze :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2009
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: leichtathletik 2009

    :rolleyes:

    Was schaffst Du denn über 200m für eine Zeit? Sein 5. Platz war für seine Verhältnisse sehr gut, daher auch die Freude. Nicht jeder der kein Weltmeister wird ist eine Flasche.
     
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: leichtathletik 2009

    Ich wollts auch gerade sagen. Und es spielen doch im Sprintbereich so viele Aspekte mit herein.
    Warum hat es z.B. noch nie ein weißer 100m-Läufer geschafft, unter 10 Sekunden zu bleiben?

    Und wenn ein 19-jähriger Deutscher ins Halbfinale kommt und sich dort sogar noch so achtbar schlägt, dass er in der gesamten Konkurrenz an den Top 10 dran ist, dann ist das gut.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213