1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Jeder der ein klein wenig Ahnung von der Materie hat, wußte, dass in 1080i produziert wird. Meines Wissens gibts gar keine 720p HD Kameras...
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Hälst du die c't für unglaubwürdig ?
    Der einzige Beweis ist doch das scheinbar bei dir , auf deinem gegenwärtigen TV 720p besser aussieht und nichts weiter.
    Für mich, auf meinem LCD ist das 1080i Bild besser , zumindest das von sky Sport HD.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das beweist nur, dass unsere ÖR bessere Deinterlacer als jeder andere hier haben. Genauso wie der ORF usw.
    Und hier die heise-Meldung:
    heise online - 13.08.09 - Leichtathletik-WM 2009 (auch) hochaufgelöst im deutschen Fernsehen [2. Update]
     
  4. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wie denn wenn in 1080i produziert wird? Höchstens ein Beweis dafür, dass ein 100.000€ Equipment sehr gut von 1080i auf 720p wandeln kann. :p

     
  5. checker01

    checker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hallo,

    Also ich bin im Moment sehr entäuscht von HDTV oder hab ich etwas falsch eingestellt.
    Habe einen Humax HD 1000 und einen Panasonic LCD.

    Im Display des Receivers zeigt es kein HD an ! oder sollte es nur die 720p anzeigen? Kann nicht sein da auf Anixe HD ein HD Logo im Receiver zu sehen ist.

    Am TV, bei gedrückter info-Taste, zeigt es 576 an oder stimmt estwas mit den Sendereinstellungen nicht:confused:
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Gaaanz langsam:
    1. wie ist der LCD mit dem Receiver verbunden?
    2. wird beim Empfang von "Anixe HD" am TV "576" angezeigt?

    Erst nach diesen beiden Antworten kann man weiterhelfen...

    Klaus
     
  7. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das mach ich dir auf 'nem PC. Deinterlacing dürfte simples Bobbing sein. Nur so bleibt die für Elektronische Kameras typische Leuchtkraft und Schärfe erhalten. Beim Bobben wird logischerweise die Framerate von 25i auf 50p verdoppelt.
    Hinterher noch resizen und fertig.

    Hier ein Beispiel für ein mögliches Avisynth-Skript:

    AVCSource("clip")
    AssumeTFF()
    Bob()
    LanczosResize(1270, 720)

    OK, mit meinem i7-920 komme ich beim Encoden mit x264 auf ungefähr 20 FPS, für Echtzeitcodierung reicht es da nicht ganz, aber da dürften die Kameraden von den Öffentlich-Rechtlichen sicher etwas besser bestückt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser



    Du hast aber schon ein Logo wo ZDF HD steht und nicht nur ZDF ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die wichtigste Information der letzten Tage.

    Auf ard.de vom 12.08.2009
    (ARD und ZDF übertragen Leichtathletik-WM im HD-Format)

    steht folgendes:
    "...Beide Sender versorgen nicht nur die heimischen Sportfans mit rund 55 Stunden Live-Programm und stimmungsvollen Bildern zur besten Sendezeit, sondern produzieren unter der Federführung des ZDF als Hostbroadcaster das internationale Sendesignal für TV-Stationen in aller Welt - und das in hochauflösender HDTV-Technik..."

    Mehr wird hier nicht verraten, also 1080i Produktion wahrscheinlich und weiter heißt es:
    "...ARD und ZDF werden das HDTV-Signal im Format 720p/50 ausstrahlen..."

    Mir scheint die E-mail authentisch und somit wäre z. B. die Aussagen von heise.de falsch.
    (heise online - 13.08.09 - Leichtathletik-WM 2009 (auch) hochaufgelöst im deutschen Fernsehen [2. Update])

    "...Die Öffentlich-Rechlichen werden insgesamt 55 Stunden der Weltmeisterschaft nicht nur in hochauflösenden Bildern (im Vollbildformat 720p mit 1280 × 720 Bildpunkten) einfangen, sondern in diesem Format auch ausstrahlen..."

    Eine Frage müsste noch geklärt werden, ob die internationalen Sendeanstalten wirklich 720p bekommen und somit einige auf 1080i hochrechnen müsse.

    Außerdem sollten Fachzeitschriften klären, ob der Inhalt der Email korrekt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  10. checker01

    checker01 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hallo

    es ist natürlich ein HDMI- Kabel und bei Anixe HD zeigt es HD 1080i an.

    Nee kei ZDF HD Logo:eek::eek: