1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich tippe hier eher auf Deinen TV der auch Nachzieheffekte erzeugen kann. Denn bei 720p sind die praktisch nicht vorhanden.
    Ihr vergesst das viele Flachbildschirme, insbesondere LCDs, noch nicht das Gelbe vom Ei sind.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich muss mal hopper und wenige andere loben, denn die haben - im Gegensatz zu den meisten hier - mal was Niveauvolles und Richtiges geschrieben.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Du vergißt, daß es hier kein "echtes" 720p gibt. Das gesendete 720p-Signal hat ein 1080i-Signal als Quelle, d. h. alle Fehler die bei einer 1080i-Übertragung auftreten, sind auch im 720p-Signal vorhanden. Sie sind nur auf Grund des detailreduzierten Bildes vielleicht nicht ganz so stark sichtbar.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das mag sein - allerdings führe ich in diesem Fall die Verschmierer auf die 1080i-Kamerachips in Berlin zurück, und die sind dann in allen angeschlossenen Fernsehsendern zu bewundern. ;)

    Erst mit Bildschirmfotos von Deinem Plasma bei Empfang von Eurosport HD bzw. ARD/ZDF-HD beim gleichen Schwenkmotiv aus Berlin lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen...

    Klaus
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Du hast Deine Annahme noch nicht untermauert.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die Geräte heute können 1080i so gut hoch rechnen das keiner 1080p mehr braucht. :cool:

    Naja, kennt man schon.
    YouTube - 720p vs 1080i HD Explained
     
  7. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hallo,

    ich habe einfach mal die ARD gefragt, in welchem Format sie denn nun wirklich produzieren. Hier die Antwort:

    Dürfte damit nun wirklich final geklärt sein ...

    Viele Grüße
    Handymeister
     
  8. kinetix

    kinetix Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    So, endlich empfange ich auch die HD Sender von ARD und ZDF, aber was für eine Enttäuschung. Klares Bild mit ständigen Pixel-Salat. Speist Kabel Deutschland die Signale so schlecht ein? Die HD Sender von Sky empfange ich dagegen astrein.

    Oder habe ich was falsch gemacht?
    Die manuellen Einstellungen sind:
    Frequenz 618000
    Symbolrate 6900
    Modulation Quam 256

    Der Receiver ist der Humax HD 1000-C
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  9. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Na ob Eike und hsvforever Dir das nun glauben werden?

    Ich habe (vorgestern glaub ich) auch schonmal ein paar versucht zu überzeugen, dass in 1080i produziert wird, aber es gibt immer ein paar Ungläubige die lieber einer Computerzeitschrift glauben als jemand anderem.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich habe keine C´t als Quelle angegeben. Das waren andere.
    Sei es drum. Das Bildharmonie von ARD und ZDF ist über jeden Zweifel erhaben und somit die Beweise erbracht das 720p überlegen ist.
    Das, und nur das, ist wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009