1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2009.

  1. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Falls es wer noch nicht weiß, die "freie" Import-Grenze wurde auf 150$ angehoben!
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Studie: Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Ist heute der Durchbruch gelungen - 110% HD-Nutzer und 98 Mio. Deutsche, die Blu-rays kaufen? Hurra, JUBEL!
     
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    für mich ist das bluray format das erste format dass ich nicht mehr ARCHIVIERE. es lohnt sich einfach hinten und vorne nicht mehr. mit meiner ps3 bin ich ganz zufrieden, das bild sieht sehr gut aus und ton ja sowieso. aber die zeit des großen sammelns stelle ich mit bluray jetzt endgültig ab. im grunde genommen ärgere ich mich schon jetzt darüber damals unsummen für dvds ausgegeben zu haben. war dieser jäger und sammler trieb. die dvds sind nicht schlecht...keine frage... aber nehmen wir doch mal als beispiel herr der ringe....ich habe mir so ein box für viel geld gekauft. ich kann den film nicht verleihen an freunde weil die den auch sowieso schon alle gesehen haben, er ist wirklich zu gewaltig dass ich mir mal wirklich nochmal die zeit nehme ihn nochmals komplett anzugucken am stück (und vor allem, mit wem?, kennt ja eh schon jeder) und ich weiss jetzt schon, dass ard/zdf ihn in 1-2 jahren vermutlich ohnehin in HD mit Dolby Digital und ohne Werbung ausstrahlen werden. Und dieses bespiel kann ich auf sehr viele Filme übertragen. Ich glaube, von meinen ganzen DVDs die ich in der Sammlung habe, habe ich max. 20% ein zweites mal geschaut und max. 10% mit Freunden zusammen, eben weil die Filme die auf DVD erschwinglich sind, meist schon älter und allgemein bekannt sind.

    ich werfe jetzt meistens mit freunden zusammen immer etwas geld in einen topf und wir holen uns dann irgendwie ne bluray die jeder dann mal nutzen und benutzen kann. war auch eine zeitlang beim amazon filmverleih aber ehrlich gesagt waren mir die preise da noch etwas zu hoch. werde aber wohl mittelfristig wieder bei einer online-videothek vorbeischauen. es ist zwar nicht billig, aber im vergleich zum kauf immer noch ok. und so sehe ich alle guten filme in sehr guter qualität, kann sie erstmal solange behalten wie ich möchte, mit allen kollegen gucken und habe später nich unzählige filme auf halde liegen.

    denn das ist ja auch so ein witz. in der eigenen sammlung habe ich ja größteteils filme, die ich vorab schon kannte. wer gibt schon gern geld für etwas aus von dem er nicht weiss ob es sich lohnt...
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Einfuhrumsatzsteuer musst du trotzdem zahlen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Normalerweise nein, denn dafür gibt es ja die Frei-Grenzen! Ich habe dafür jedenfalls noch nie zahlen müssen. :winken:

    Juergen
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Genau so gehts mir auch! Ich hab fast 500 DVDs im Schrank stehen. Die meisten nur 1x angeschaut.
    Bei BluRay kaufe ich jetzt nur noch sehr selektiv, DVDs ersetze ich nur ganz, ganz wenige, insgesamt werdens wohl ne Hand voll ganz ausgesuchter Highlights werden.

    Ich warte auf Video-On-Demand Dienste in HD für die PS3, bis dahin leihe ich mir BD aus.
     
  7. tatort-fan

    tatort-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Nur für den Zoll, nicht für die Einfuhrumsatzsteuer. Da sind es weiterhin 22 €. Und die Einfuhrumsatzsteuer (19 %) ist bei DVDs etc. weitaus höher als der Zoll (3,5 %).
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Es sind nicht $ sondern 150 € (was auch besser ist ;-)) Wie schon geschrieben wurde, gilt das nicht für die Umsatzsteuer. Für beide Grenzen ist übrigens der nur der Warenwert relevant.
    Das ganze kann man sich hier durch lesen.

    @Kimi / Frankenheimer: Sehe ich ähnlich, ich habe es einige HD-DVDs / Blu-rays, aber ich denke nicht das es so viele werden wie DVDs, aber man weiß nie ;-)

    whitman
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    Zumindest "benötigt" man schon einige (Referenz)"Demo-Scheiben", auch um Gästen oder Zweiflern mal ein richtiges, beeindruckendes HD-Bild zu präsentieren. :)
    Dieser "Sehtest" überzeugt schließlich alle, dass insbesondere analoges TV-Bild ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend ist...
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Studie - Blu-ray-Nutzer kaufen keine DVDs mehr

    ich finde, sowas kann man immer bei animationsfilmen und naturaufnahmen veranschaulichen. obwohl eigentlich total widersprüchlich. bei animationsfilmen deshalb, weil es hier so etwas eine eine "vordergrund"-hintergrundschärfe nicht gibt. es gibt halt kein kameraobjektiv das einen fokus hat. wenn die programmierer das ganze bild scharf haben wollen, dann ist es das auch.

    und bei naturaufnahmen finde ich, dass grade bei hoher auflösung der kamerafokus deutlicher zu tage tritt, weil man nun eben sehr stark sehen kann welcher bereich fokussiert ist und welcher im hintergrund ist, das bild wirkt plastischer.