1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Was hat den TVE während Peking 2008 gehabt??? Die hatten ein Traumhaftes Bild
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das Dumme ist nur, das 720p, um das es hier geht, hat 1080i als Quelle. Das Deinterlacing-Problem wird also nur vom Zuschauer auf den Sender verlagert. Daß der Sender das vermutlich besser kann, mag sein, aber dafür geht eben einiges an Details verloren.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das das prinzipbedingt richtig ist streite ich doch gar nicht ab !
    Bei mir siehst du nur NICHTS von dem Zeilenflimmern und mir wäre es daher nun einmal lieber wenn in 1080i gesendet wird. Wenn du das Bild von deinem TV hast dann herzliches Beileid.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Der würde nur durch die Gegend ruckeln wenn dein TV kein 24p beherrscht sondern ein 3:2 Pulldown durchführt.

    Jede Blu-ray würde sonst ruckeln, daher besteht ja auch Europa auf 24p ohne Pulldown in den Geräten und die Hersteller haben entsprechend reagiert.
    Wurde bestimmt auf 1080i hochskaliert damit man Europsport Konkurrenz machen kann :D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Heute weiß man nicht mehr was man glauben soll.
    Damals hieß es "p" für Studio und Sport weil alle Kameras, anders als Filmabtaster, eh nur "p" können.
    Heute heißt es Sport wird in "i" Produziert.
    Aber ob das in "i" von den Kameras kommt sagt keiner.
    Das Bild ist aus den Netz und soll nur verdeutlichen.
    Wie gesagt, ein Standbild is sauber.
    Aber sobald schnelle Bewegungen kommen werden scharfe Kanten unscharf was beim "p" eben nicht so is.
    Kannst ja auch mal ein Standbild mit der Standbildtaste am Receiver machen oder Einzelbildweiterschaltung mit Festplattenreceiver.
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Am Anfang der heutigen übertragung bei Interview von Karsten Kobs kam es mir vor als ob die Kamera die Karsten Kobs in der Nahaufnahme zeigte, eine HD Kamera war. Denn es war jeder Bartstoppel und auch die feine Strucktur des Windschutzes am Mikro zu sehen.
    Vorhin habe ich dann nochmals zu ARD-HD geschaltet da sah die Einstellung plötzlich nach hochskalliertem SD aus.
    Die feinheitem im Gesicht waren verschwunden und auch das Mikro sah wieder flach aus keine Strucktur zu sehen.
    Wobei das Bild heute bei der ARD besser aussieht als am Samstag.

    Gruß
    Maik
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Nee , kann ich nicht, der DVB-C Receiver ist im TV integriert.
    Wäre für mich auch irrelevant da ich TV schaue und keine Standbilder :D

    Nochmal , sky BuLi auf Sport HD hat auf mich einen leicht besseren Eindruck gemacht als das HD Bild der ARD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Stimmt nicht - ich hab nicht mitgezählt, in wieviel Threads allein im DF-Forum die sachlich korrekte Information eines TV-Technikers aus Berlin gebracht bzw. wiederholt wurde, der "vor Ort" ist und die Fakten kennt - im Gegensatz zu vielen Mutmaßungen von Pseudo-Fachleuten, die einen kennen, der einen kennt...

    In den offiziellen Papieren von ARD und ZDF ist von den theoretischen Vorteilen einer durchgehenden 720p-Kette vom Kamera-Chip bis zum Bildschirm die Rede. In der HDTV-Praxis gibt es fast nur 1080i-Kameras, so auch in Berlin, und Eurosport HD wie BBC HD profitieren davon, was jeder neutrale Beobachter mit großem Full-HD-Bildschirm bestätigen kann...

    Klaus

    PS: in "Sat&Kabel" kommt demnächst evtl. eine Hintergrund-Story dazu von einem renommierten Fachjournalisten ;)
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Aber nicht nur auf einem Full-HD Bildschirm sieht man den unterschied zwischen 1080i von EuroSport-HD und 720p von ARD&ZDF.
    Auch ich auf meinem 32" HD-Ready Bildschirm sehe ich den Qualitätsunterschied.

    Gruß
    Maik
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die senden ne unheimlich konstante Bitrate, immer so 11,9 Mbit/s. Egal ob man Samstag, Sonntag oder heute