1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Noch besser wäre gewesen, 1080i ganz zu streichen, und für Filme 1080p24 vorzusehen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    SO LANGSAM HACKT ES ABER ODER ?

    Kannst du nicht mal lesen ?

    Da steht doch deutlich 720 ZEILEN und nicht 1280x720

    und weiter unten das es die Bilder ANNEHMEN MUSS

    aber nicht in der nativen Auflösung 1:1 wiedergeben.

    Himmelherrgottkruzitürken :eek:
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Und wer zahlt das?

    Bei 1080p wären sicherlich keine 3 - 4 Sender pro transponder mehr möglich.
     
  4. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    vergiss es, du bist und bleibst ein Stänkerer, das ist mir jedes Wort zu schade
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenn die Auflösungen durch ganzzahlige Vielfache multipliziert oder dividiert werden müssen, ist ein im Rahmen bleibendes Hochskalieren auf deinen 'Nativ-Anspruch' recht augenschonend.

    Und ich kann dir mitteilen, das die Zahlen 720 zu 1080 dazu gehören; da die simplen Faktoren 3/2 im Spiel sind.

    Zumal du vergisst das ein 1080i für ein Progressiv arbeitendes Panel mit 1080 Pixelreihen auch nicht nativ ist.

    Es ist ja eigentlich die Zahl 540 Pixel die durch den Faktor 2 damit verknüpft ist.

    Dieser Faktor ist natürlich schon sehr gut, da ganzzahlig.

    Allerdings handelt sich dieser Interlace Verfahren ein zeitliche komponeten an Versatz ein, die eben nicht mehr so einfach an die native Auflösung von 1080 Pixelreihen abzugeben ist.

    Da muss eben ein De Interlacen einspringen was durchaus verlustbehaftet sein kann.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Senden SciFi und 13th Street mit 720x576 Bildpunkten?

    Senden ARD und ZDF mit 15 MBit/s?

    Haben DVDs Datenraten von 10 MBit/s?

    Nicht? Ich dachte man nutzt einen Standard normalerweise voll aus? :rolleyes:

    P. S.: Man nutzt einen Standard oftmals wirklich aus, nur nicht in der Weise, wie manche es sich wünschen. ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Einen Samsung LE 46 B650

    LE46B650 LCD TV Fernseher
     
  8. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Äh, Niemand. Du musst schon genau lesen. Ich schrieb 1080p24 nicht 1080p50. 1080p24 liegt von der Anzahl an Bildpunkten zwischen 720p50 und 1080i25:

    1280 × 720 × 50 Hz = 46,1 Mpx/s

    1920 × 1080 × 24 Hz = 49,8 Mpx/s

    1920 × 1080 × 25 Hz = 51,8 Mpx/s
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Tolles Beispiel.

    Natürlich, wenn die beiden Sender es nicht machen, passt meine aussage mit dem "normalerweise" ja überhaupt nicht :D
    Komisch, eben sagtest du noch, dass ihr die BBC wegen der zu geringen Auflösung auch kritisiert und nun wird meine Aussage mit solchen "tollen" Argumenten kritisiert? Mal abgesehen davon, dass ich die Auflösung meinte und nicht die Bitrate...

    Ich bleib dabei, in Sachen Auflösung, ist die BBC sicherlich nicht der richtige Vorzeiger. Bei HDTV machen sie da ihr eigenes süppchen bzw. nicht so wie der "Rest der welt" und im SD Bereich machen sie das imho auch nicht wirklich immer richtig. Gerade bei 16:9, senden die nicht in 14:9?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nur dumm, daß kein Bildschirm jemals ein BBC-HD-Signal bekommen wird. Das Antennensignal wird nämlich vom Receiver oder Tuner empfangen und dieser macht daraus ein 1280x720 oder 1920x1080-Videosignal.