1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich habe aber nun einmal bei sky Sport HD in 1080i bei den 5 BuLi spielen leider keine Artefakte gesehen, tut mir ja leid.
    Wenn dein Interlacer im TV oder Receiver schon älter oder schlecht ist tut mir das ebenfalls leid, meiner ist 1 A wenn es zB keine von sky hochskalierte Ware ist denn die sieht sehr viel schlechter aus .
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Dazu müsste man mal deine Stadt wissen um das beantworten zu können ;).

    Aber ein Suchlauf ist doch schnell gemacht...
     
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    HDV 1080i hat aber weniger horizontale Auflösung, nämlich nur 1440 Pixel. Damit ergeben sich 1080/2 * 1440 * 50 = 38,88 Mpixel/s. Das ist weniger Bildinformation als bei 720p.

    Das ist 1080i aber eben HDV ein etwas älterer Standard
     
  4. Natti

    Natti Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich wohne in Hamburg. Ja, ein Suchlauf ist schnell gemacht, aber die Sender wieder sortieren......
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Aber nicht auf einem HDready-Bildschirm. :rolleyes:
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Stimmt


    Es gibt nur so gut wie keinen TV mit 1280 x 720
    Die haben fast alle ausschließlich 1366 x 768
    und dann wird auch wieder skaliert.

    Hast du es jetzt verstanden ?:winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Aber nicht so hoch.

    Vermutlich ist auch hier eher die Frage ob das scallieren mehr Nachteile bringt oder das Errechnen eines Vollbilders aus zwei Halbbildern bei schnellen Bewegungen.

    Und das haben mir meine Augen beantwortet.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    WO STEHT DIESER UNSINN ?

    HD Ready heißt auch nicht das ein TV 1280 x 720 Bildpunkte haben muß.

    Es reichen auch 960 oder 1024 x 720 Bildpunkte um das Logo zu erhalten.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das hat aber rein gar nichts mit Interlaced oder Progressive zu tun wie beim HDTV worüber wir hier reden.
    Du verwechselst da anscheinend etwas mit 3:2 Pulldown wie es die Amis von NTSC her kennen . Wir hingegen hatten mit Pal den Pal-Speedup der nciht ruckelte dafür aber die Filme in der Spieldauer kürzer werden läßt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das kannst du leicht testen, schalte einfach den Vollpixelmodus mal aus. Ich habe eine Zeitlang damit für HDTV experimentiert, aber es lohnt sich nicht, weil bei SD oft Fehler im Overscan Bereich sind, die du dann siehst.
    Bei 720p lohnt es sich auch nicht wirklich, da hier sowieso skaliert werden muss.

    Wo es sich bei mir lohnt ist bei der PS3 und Bluray Filmen in 1290x1080p. Da bringt die Vollpixeldarstellung ein deutlich schärferes Bild, und der Browser der PS3 wird so erst richtig nutzbar, weil dann auch kleine Schriften sauber dargestellt werden. Gerade für Computer oder Spielkonsolenanwendung scheint der Vollpixelmodus sinnvoll zu sein.