1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    20% weniger Details zu sehen bedeutet für mich nicht fast verlustfrei. :rolleyes:
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Bei HD Ready Geräten ist weder 720p noch 1080i Nativ, da meist die Panelauflösung 1368x768 ist.

    Ich denke auch da wird das 720p besser aussehen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Unsinn, glaubst du 4:3 Sendungen der Vergangenheit werden immer auf 16:9 gecropt ?

    Für den Standard ist lediglich die Anzahl der horizontalen Linien maßgeblich.

    Das gilt im übrigen ebenfalls für HD Ready TVs.

    Wenn diese nativ 720 Zeilen darstellen können dürfen sie das HD Ready Logo tragen, auch wenn die vertikal nur 1024 "Zeilen" haben.
    Das hat ja viele aufgeregt das es HD-Ready TVs nicht einmal die native HD Ready Auflösung zeigen können müssen um das Logo tragen zu dürfen
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Jepp weil dieser Verlusst weniger vom Auge interpretiert wird.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ist trotzdem falsch und gilt für Kinofilme, bei zB HBO Filmen kann es da aber auch anders aussehen.
    Einige Blu-rays von Sendungen die für das TV produziert wurden haben auf der Blu-ray dann 1080i.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Was ist dadran Unsinn, wenn wir in Europa nun 3 verschiedene Auflösungen haben?

    Wovon eine zwar "Standard" ist, diese aber trotzdem den "standard" nicht voll ausnutzt?

    Und ja der HDTV Standard sagt durchaus aus, dass es nur noch "16:9" gibt und kein 4:3 mehr. Deswegen werden doch 4:3 Sender rechts und links mit Balken gesendet...
    Kann sein.

    Ändert trotzdem nichts an den "eigenen süppchen" durch eine andere Auflösung...

    Wie gesagt, beim SD TV wird ja auch jeder Sender kritisiert, der nicht in der vollen Auflösung sendet.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das glaube ich dir gerne, ich kann aber zu Eurosport nichts sagen da ich den nicht empfangen kann.
    Ich kann nur noch einmal auf sky letzte Woche verweisen und da war das 1080i Bild bei mir einwandfrei und über alle Spiele artefaktefrei.
    Der direkte Vergleich ist bei mir leider nicht möglich aber ich glaube gerne das Eurosport da nicht so gut ausgesehen hat :(
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Bei diesem oder jeden Link (wie zur ARD) steht leider immer nur produziert in HD und ausgestrahlt in 720p/50. Gibt es irgendwo einen Satz wo es genau steht was Sie produzieren (für die kleinlichen Leute wie mich :winken:)

    whitman
     
  10. Natti

    Natti Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hallo,

    ist euch bekannt, ob man über Kabel-Deutschland die Leichtathletik in HD empfangen kann? Mein Fernseher "Panasonic TH-42PZ800E) erfüllt die Voraussetzungen: Einen Sat Decoder habe ich nicht.
    Lt. eines Telefonats mit dem ZDF von heute, sollte es nach einer Pressemitteilung bei Kabel Deutschland in einigen großen Städten eingespeist worden sein. (z.B. Hamburg) Allerdings mit dem Hinweis, ich müsste den Suchlauf neu starten damit der eingebaute HDTV Decoder die Sender auch erkennen kann.
    Nun bin zwar nicht ängstlich das zu machen, aber wenn es nicht funktioniert war alles umsonst. Deshalb die Frage erstmal hier.