1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    ... 37" Plasmas. :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nun ich vertraue den Aussagen der ÖRR und dem Bildergebnis.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Es liegt aber bei der Leichtathletik so nicht vor.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Es geht ja um die Behauptung der "Fachleute" das schon in "I" produziert wird und das bezweifle ich eben bei CCD Chips in den Kameras.

    Auch viele Beamer haben 1280x720.

    Und ein fortlaufendes 720p Bild kann man sicher leichter hoch rechnen als 2x 540 Bilder zusammen setzen die auch noch nacheinander gesendet werden.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser



    Wenn du der Meinung bist das der Artiekel in der c't falsch ist dann teile denen das doch mit und nicht mir !
    1440x1080i IST 1080i im Seitenverhältnis 4:3
    Warum die das machen weiß ich nicht, spart aber vermutlich Bandbreite.
    Der Standard bei der BBC ist trotzdem 1080i.
     
  7. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Erst schauen bitte:

    Panasonic
    TX-P37X10E - Plasma TV
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das Kostenargument gilt aber nur für "1080p"...
    Irrelevant ist eine eigene Meinung sicherlich nicht... Zumindest nicht für einen selbst.
    Andere sind ja auch der Meinung HDTV wäre es nur wenn Bild bombastisch ohne Störungen ist und DD Ton dazu kommt... Die wurden auch nie wirklich kritisiert.

    Und ob sie sich an den HDTV Standard halten oder nicht. Es ist und bleibt weder 100 % FullHD noch "HDready", es ist und bleibt ein "eigenes" Süppchen.
    Egal ob das "Süppchen" zum Standard passt oder nicht.

    Egal ob Standard oder nicht.
    Wir haben in Europa nun 3 verschiedene Auflösungen, trotz Empfehlungen. Egal ob die 3 Auflösungen Standard konform sind oder nicht.
    Ihr seit mit dem "lest was ihr wollt" nicht unbedingt besser ;).

    Hier im Thread wird die BBC jedenfalls als Maßstab dahergenommen, obwohl sie ihr "eigenes Süppchen" kocht und unser ÖRR wird kritisiert, weil sie sich sowohl an den HDTV Standard selbst und auch noch an die von allen EU ÖRR beschlossene Empfehlung halten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das stimmt ja auch, der RBB nimmt mit 1080i Cams auf und produziert daraus das 720p Signal was er dann weiterleitet :winken:

    Nicht unbedingt, Blu-rays haben auch 1080i , vor allem wenn es sich um TV Adaptionen handelt !
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Der hat auch nur eine Auflösung von 1024 x 720 Pixel. :rolleyes: