1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Beim ZDF liefen wunderbare Tier-/Landschafts-Doku-Schleifen in 720 p.
    Diese Bilder waren ebenso ein Traum. Da kommt nichts auf Sky mit in 1080i. ;)

    Zu dem 1080p-TV-Standard der USA kann ich zugegener Maßen nichts sagen. Die Regel ist es ja aber nicht.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Fachleuten? Welche Möchtegernwisser denn? Wenn die öffis. offiziell sagen, und dise hier zu lesen war, dass vom RBB in 720p produziert wird, dann glaubst du lieber irgendeinem User aus dem Forum der einfach mal das Gegenteil behauptet? Ohne einen Beweis von ihm zu haben?

    Nur? Ich denke für die meisten deutschen dürfte wichtiger sein was ARD, ZDF, ORF, FOX usw. machen, als was die Niederlande oder Frankreich machen. Ich denke die meisten sehen hier eher Filme, Serien und Sport der aus Deutschland, Österreich, Schweiz oder den USA kommt. Und eher weniger aus Frankreich oder den Niederlanden. Bei den USA ist es ja scheinbar geteilt.

    Wie ist es denn in den skandinavischen Ländern? In Spanien, Portugal, Italien usw.? Weiss das jemand hier?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    ... was zu beweisen wäre.

    BluRay-Aufnahmen liegen in 1080p24 vor, können also verlustfrei mit 1080i50 übertragen und als 1080p24 oder 1080p25 angezeigt werden, aber nur verlustbehaftet mit 720p50 übertragen werden.

    Übertragen ungleich Produzieren. ;)

    Nenne mal einen Film oder eine Serie, die in 720p produziert wird.

    Nenne mal eine (internationale) Sportart, die in 720p produziert wird.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Leider nicht, und ich kann es auch nicht abschalten. Ich habe schon alle Menuoptionen meines Sony KDL 40W4500 durch, und das sind nicht wenige...
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Gut. Dann gibt es in den USA mittlerweile sogar 3 Standards. 720p, 1080i und 1080p. Wobei ja 1080p auch sehr zu begrüßen ist. Nur 1080i ist ein Blender. Höhere Zahl, aber kaum besser als 720p. In manchen Bereichen sogar schlechter wenn die Datenrate nicht knackig hoch ist. Was man bei der LA WM bei Eurosport HD wunderbar sah. Undruhiges Bild und dazu ab und an Artefakte.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Alle Hollywooddinge dürften in p produziert werden.Also zumindest weit über 90%. Soll ja alles auch über BluRay vertrieben werden. Und das ein von "p" nach "i" gewandeltes Bild weniger Verluste hat als von "p" zu "p" lese ich zum ersten mal. Klingt auch ehrlich gesagt unlogisch. Interlaced und Progresssive sind nunmal 2 sehr unterschiedliche Dinge.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Also die BBC sendet soweit ich weiß in 1080i, da gibts auch meines Wissens nach kein drittes HD Format mehr, abgesehen von 960x540 , wenn das jemand noch als HD bezeichnet was es für Europa eigentlich nicht ist da es zu nah an PAL angelehnt ist.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wobei ich mich frage ob in modernen Kameras diese CCD Chips wirklich Halbbild sind und nicht Vollbild.
    Das macht doch ohne Röhre keinen Sinn? :confused:
    [​IMG]
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ja, aber dennoch in einem krummen Format. Da sind die Briten wohl etwas eigen. Aber gut, die hatten lange auch nur knapp über 400 Zeilen zu Schwarzweiß-Zeiten. ;)