1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Vorsicht mit solchen Aussagen. ;)

    Arte HD Deutsch: 720 p
    Arte HD Frankreich (andere Sat-Position): 1080 i
     
  2. Bullit74

    Bullit74 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Mahlzeit,

    man ne kurze Frage zu der Receiver Automatik von der hier gesprochen wird.

    Ist damit die Bildeinstllung "nativ" wie z.B bei meinem HD-S2 gemeint? Habe die mal probehalber eingestellt, allerdings fand ich das Bild auf den SD-Kanälen nicht wirklich gut....

    Was genau bewirkt jetzt dieses Einstellung?

    Danke im voraus für eine Info.

    gruß
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Dumm nur, wenn die Quelle (fast) immer interlaced vorliegt, denn dann hat eine progressive Übertragung keine Vorteile mehr. Man hat dann bei 720p nur den Auflösungsverlust und zusätzliche Qualitätsverschlechterungen durch mehrfaches Skalieren.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Naja

    ORF = 720p
    SF = 720p
    ARD/ZDF= 720p
    BBC= ein zwischending zu 720i und 1080i...
    arte HD= 720p oder in frankreich 1080i
    France2 HD = 1080i
    TVP HD = 1080i

    Mehr fallen mir nicht ein.
     
  5. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ja das stimmt, kann ich bestätigen, wenn ich meinen Technisat HD S2 Plus auf Nativ stelle ( Automatikfunktion beim Technisat ) dann dauert es wie beschrieben etwas länger beim zappen, sobald ein Sender mit einer anderen Auflösung kommt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Also ich verstehe das Gejammer der 720p Pixelzähler auch nicht! Das Bild bei Das Erste und ZDF ist wirklich ausgezeichnet. :rolleyes:

    P. S.: Auf meinem Handy sehen YouTube-Videos auch gut aus, darum bin ich für 320x200p als neuen Übertragungsstandard - 1280x720p braucht doch nun wirklich kein Mensch.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hab doch kein Sky.
    Und das bleibt so bis ich nicht dauernd lesen muss wie toll die Bildqualität bei Sky ist.
    Umgeschaltet is aber auch von Hand schnell. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Der Technisat HDS2+ schaltet schon recht schnell um, nur leider quittiert mein Fernseher das mit einem Infofenster über das neue Format. Ich sehe im Hintergrund dass das Bild schon sehr schnell da ist (das Infofenster ist halbtransparent)
    Von daher ist bei mir nicht der Receiver das Problem, sondern vielmehr der mitteilungsfreudige Fernseher. Ich hatte den Receiver auf "nativ" gestellt und zwischen BBC HD und ARD HD hin- und hergeschaltet, leider war der Vergleich schwierig, weil es jedesmal erst ein Infofenster über die Umschaltung des Signales gab.
    Möglicherweise zeigt mein Fernseher aber auch nicht den Wechsel der Auflösung an, sondern nur den Empfang des neuen Signals. Immerhin scheint das Bild kurz zu verschwinden, um dann in neuer Auflösung wieder zu erscheinen.
     
  9. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nativ bedeutet, es wird immer die Orginalauflösung des jeweiligen Senders ausgegeben, zb. ARD - 576i, ARD HD - 720p, RTL - 576i, Sky HD - 1080i.

    Hat dein HD S2 auch die Einstellung Auto ??
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Übersetzt heißt das Du bist nicht zufrieden?
    Kann ich nicht nachvollziehen.
    Das geschmeidige absolut ruhige Bild mit natürlicher Schärfe ist mir lieber als die brachialer Schärfe mit Artefaktbildung und Unruhe.

    Um es noch mal zu betonen: Die ÖR nehmen in 720p auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009