1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das ist ja einer der Bugs beim iCord, weiß ich aus Erfahrung, die Automatikfunktion ist zwar vorhanden, allerdings nur bei Anschluss über Scart, ein doch erheblich Bug, für mein Verständnis.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Vielleicht liegt es daran, dass nicht jeder Receiver diese Automatik hat! Weder bei meinem Humax 1000 noch bei meinem Clarke geht das automatisch. Dass muss ich jedes mal manuell korrigieren. Und so wie mir wird es einigen gehen. Wie ich ja schon schrieb: Der beste Kompromiss für Leute, die nicht dauernd umschalten wollen ist da dann noch die 1080i Ausgabe.

    Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass das 720p Signal auf einem Full-HD Sichtgerät recht ordentlich hoch gerechnet wird. Der Unterschied zwischen den beiden Formaten ist bei den WM Aufnahmen marginal. Jedenfalls dürften 90% aller normaler TV Zuseher kaum einen Unterschied zwischen den beiden Formaten auf ihren durchschnittlich 32 bis 40 Zoll Geräten bemerken.

    Juergen
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Je nach Fernseher macht es schon Sinn das Ausgabeformat fest vorzugeben. Mein Sony Fernseher freut sich jedesmal riesig darüber, mir ein neues Bildformat für ca. 5 Sekunden mit einem fast bildschirmfüllenden Infofenster (na gut, vielleicht nur zwei Drittel und zudem leicht tranparent, nervt aber trotzdem) mit den Details des neuen Signals mitzuteilen.
    Jeder Wechsel zwischen 576i, 720p oder 1080i führt dann zu einer lästigen Zwangspause, daher stelle ich meinen Receiver lieber konstant auf 720p, so kann ich auch mal über HD Kanäle zappen ohne lange Pause dazwischen.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Mit Receiver ist es echt Mist. Über den internen Tuner des Sony geht das problemlos, dauert zwar auch nen Moment länger, aber bei weitem nicht so lange wie mit Receiver
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das ist aber ganz schlecht. Ich habe am Samstag die Tests jeweils mit internen TV-DVB-Receivern gemacht und mit einem externen Technisat HD-S2+.
    Beides klappte in der Automtik ausgezeichnet und das jeweilige Ausgabeformat zeigt auch der Technisat an. Man konnte problemlos zwischen Sky und ARD hin-und herzappen. Wobei der Technsiat etwas langsam umschaltet. So 2-3 Sekunden...
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Mein Vantage schaltet bei Automatik auch etwas langsamer um.
    Jetzt steht er fest auf 720p. :cool:
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die ARD scalt gar nichts künstlich. Das macht dein LCD schon selbst bzw. Eurosport HD und BBC HD.

    Du liest anscheinend nur die Hälfte an Infos die es so gibt. Die LA WM wird vom öffentlich rechtlichen Sender RBB aufgenommen und produziert. Und zwar in 720p. In 1080i wird die LA WM weder aufgenommen noch produziert. Sender wie Eurosport HD oder BBC HD machen ein künstliches upscaling mit dem an sie gelieferten 720p Material. Denn der Livefeed kommt vom RBB. Und dieser wird wie schon erklärt, in 720p aufgenommen.

    Was du letztlich nun besser oder schlechter findest überlasse ich ganz dir. Ich habe am Samstag und auch nochmal am Sonntag alle 3 verglichen und bin mit meinem Bekannten zusammen auf folgende Rangliste gekommen.

    Platz 1: ZDF HD
    Platz 2: ARD HD
    Platz 3: BBC HD
    Platz 4: Eurosport HD

    Alles über Sat. BBC und Eurosport haben ein unruhiges Bild. Manchmal zucken Linien und das Bild wirkt insgesamt etwas unruhig. Bei Eurosport kommen hier und da Artefakte dazu. Bei den Öffis. ist das Bild glasklar und ruhig. Kein wabern oder zucken. Keinerlei Artefakte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Macht aber bei Sky auch keinen Sinn. Da sollte man schon 1080i nehmen.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Alles? LOL.Nahezu alle öffis. die der EBU angehören senden in 720p. BBC ist da der Eigenbrödler. Und es ist ja nichtmal das "normale! 1080i das sonst alle anderen 1080i Sender nutzen. BBC ist so stur und nimmt gleichmal ein komplett anderes Forma. 1440x1080i. Und nach der Nase der BBC soll halb Europa tanzen? Bitte bloss nicht.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    "Niemand wird jemals mehr als 640 KB RAM brauchen." (Bill Gates, 1981)

    Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie einzelne Leute ihre aktuellen persönlichen Meinungen verallgemeinern und in Stein meißeln.