1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    In Weimar geht es jetzt auch.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Weil sie anscheinend ihre eigenen Entscheidungen nicht ernst nehmen?

    Ich verstehs einfach nicht, erst will man sich auf die "p" Formate konzentrieren und macht diese dann zur "Empfehlung" und dann machen trotzdem alle ihr eigenes süppchen.

    Wie schon gesagt, einige senden in 720p, andere in 1080i, und die BBC sogar in einer ganz eigenen Auflösung. Da fragt man sich doch wirklich, warum dann überhaupt eine Empfehlung beschlossen wurde...

    @JuergenII
    Das man sich an strikten Plänen hält, gibt es aber nicht nur beim ÖRR.

    Aber du hast schon Recht, der Showcase soll ein Einblick in den Regelbetrieb zeigen und der wird im Februar nicht viel anders sein wie jetzt.
    Traurig finde ich eher den Showcase von EinsFestival, sonst immer größtteils natives HD bei Showcases, dieses mal nicht mal die Wiederholungen, wie beim Tatort... :(

    @Eike
    Ich sehe da auch nicht den riesen Unterschied, wie hier immer geschrieben wird.
    Am meisten fällt es mir bei den Logo Einblendungen auf, die z.B. bei EinsFestival teils artefakte hatten und beim HD Kanal nicht.
     
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wundert mich. Denn der Unterschied ist bei HD-Aufnahmen signifikant.
    Nicht jede "Handkamera" scheint aber wirklich HD zu liefern.

    Das übrige Programm besteht noch aus SD-Sendungen hochscalliert.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Richtig. Ein 1080i Signal auszugeben bei einer Sendung die in 720p ausgestrahlt wurde macht keinen Sinn, ja es verschlechtert das Bild.
    Immer das Ausgabeformat belassen, alles andere dem TV überlassen.

    Ich verstehe übrigens nicht warum man das nicht der Automatik des Receivers überlässt.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Vielleicht liegt es auch am hochrechnen.
    Der Receiver rechnet ja auch hoch, wenn ich auf einen SD Kanal schalte...

    Und bei 26 Zoll und 2 - 3 Meter Abstand ist das vielleicht einfach schwieriger den großen Unterschied zu sehen.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die EBU Empfehlung kommt aus dem Jahr 2004.

    Es sind sogar 8K (wobei der Ausdruck bisher imho nicht geprägt ist).

    whitman
     
  8. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Mal ne technische Frage:

    Ist es sinnvoll, den bei meinem Humax icord eingestellten Wert von 1080i (er hat keine Automatik) bei ARD und ZDF HD auf 720p zu ändern, um ein besseres Bild zu erhalten?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ja auf jedem Fall. Die Anpassung des Signal überlässt man idealerweise nur dem TV. Allerdings glaube ich nicht das er keine Automatik hat.
    Das hatte der Humax PR-HD 1000 schon wenn ich mich nicht täuche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  10. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nein, er hat nur die Auflösungen von 576 bis 1080, aber danke für Deinen Tip.