1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hitschi007, 13. August 2009.

  1. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    ich habe den Technisat Digicorder HD K2 ...
    alles klappt wunderbar, man kann alle Optionen anwählen, HD ist prächtig, auch das SD-Bild ist im Vergleich zu den Schrottreceivern gut.
    Man kann Filme auf Festplatte speichern, sie auf einen USB-Sticks ziehen, dann brennen, kein Jugendschutzpin...
    läuft mit Alphacryptmodul blendend beim Sky-Abo, aber eben auch bei den KDG-Sendern
     
  2. Friesenpower

    Friesenpower Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Moin zusammen.

    Ich wohne in Hannover und habe mit meinem Sony W5500 seit gestern mehrere digitale Suchläufe hinter mir, finde aber keine HD-Sender von ARD und ZDF. :mad:

    Ich benutze den internen Tuner mit dem Alphacrypt light Modul.

    Danke für eure Tipps. :winken:
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Für die ÖRs brauch man eigentlich kein Alphacrypt light. Aber vielleicht solltest du mal manuell suchen. Kommt außerdem darauf an, ob du im ausgebauten Netz bis und z. B. Fashion TV UK empfangen kannst, der in deiner Kanalliste irgendwo ganz hinten stehen soll.
     
  4. Friesenpower

    Friesenpower Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Moin aseidel.

    Herzlichen Dank erstmal für deine schnelle Antwort.

    Fashion TV UK kann ich empfangen, steht bei mir an letzter Stelle auf Platz 237 der TV-Sender.
     
  5. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    wie gesagt, dann versuche es mit einem manuellen Suchlauf auf der Frequenz 618MHz Modulation 256Quam Symbolrate 6900
    :winken:
     
  6. flipkick

    flipkick Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Auch hier in Schleswig-Holstein auf 618Mhz, Symbolrate 6900 und Modulation Quam 256. Danke für die Infos. Läuft auf meiner HD-TV-Karte problemlos, endlich mal klare Bilder :)
     
  7. Hechendorfer

    Hechendorfer Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Bei mir nichts zu finden, hab' auch schon mal den Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg.
    Wahrscheinlich ist mein Ort noch nicht ausgebaut.
    Die Hotline konnte mir das aber nicht sagen.
    Wie kann ich denn erkennen, ob mein Ort schon ausgebaut ist?
     
  8. fosgate

    fosgate Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Hallo Ihr da draußen,

    zieht Euch mal das hier rein - Fett gedruckt ** (Quelle Area-DVD):

    Viele Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland werden doch die Möglichkeit erhalten, "Das Erste HD" und "ZDF HD" zum Start der Leichtathletik-WM am 15.08. empfangen zu können: In mehreren Foren berichten KDG-Kunden, dass u.a. in Hamburg und Leipzig auf der Frequenz 618 MHz "Das Erste HD" und "ZDF HD" bereits empfangen werden können. In Berlin sollen die Sender auf 498 MHz zu empfangen sein.
    Inzwischen wurde die Einspeisung von "Das Erste HD" und "ZDF HD" in vielen Städten auch von Kabel Deutschland direkt bestätigt. Die Einspeisung der HDTV-Sender erfolgt laut KDG in rund 4,6 Millionen Haushalten der breitbandig ausgebauten Netze der Städte Augsburg, Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover, Kempten, Kiel, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Michendorf, München, Nürnberg, Potsdam, Saarbrücken und Salzgitter. Die Liste ist allerdings nicht komplett: So lassen sich die HDTV-Sender z.B. auch in Bayreuth auf 618 MHz empfangen obwohl dies nicht von Kabel Deutschland erwähnt wird. Den genauen Status können KDG-Kunden aber auch beim Kundenservice erfragen, wo laut KDG sukzessive die Städtenamen ergänzt werden.
    Täglich sollen laut auch weitere Städte hinzukommen, in denen das HD-Angebot empfangbar sein wird. Bis Mitte Oktober sollen auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze der KDG für die HDTV-Einspeisung vorbereitet werden.
    Aufgrund eines Streits über die Kosten für die HDTV-Einspeisung gab es bislang mit Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber noch keine Einigung mit ARD und ZDF obwohl selbst viele kleinere regionale Kabelnetzbetreiber die HDTV-Sender einspeisen werden.
    Details zu den Konditionen wollte Kabel Deutschland nicht nennen. Auf Anfrage betonte KDG-Sprecher Marco Gassen zudem, dass sich die Einigung mit ARD und ZDF zunächst nur auf die Showcases und nicht auf die generelle Einspeisung der HD-Sender beziehen würde. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass "arte HD" nicht im Kabel empfangbar ist obwohl der Sender über den gleichen Astra-Satellitentransponder ausgestrahlt wird.

    Viele Grüße
    Robert
     
  9. Radon

    Radon Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Hey, ich habe zur Zeit noch eine D-Box 1, bin also Technisch ziemlich anspruchslos. Ich Benutze das gerät für Sky Bundesliga und Kabel Deutschland FreeTV.
    Mein Fernsehr ist 32 Inch und von Sony und lediglich HD Ready (läuft mit 720p oder 1080i) sieht dabei aber sehr sehr gut aus wenn die Datenrate stimmt (PS3, BluRay, gute DVDs)


    Gibt es eine Günstige möglichkeit einen HDTV Kabelreciver zu bekommen? Einfach mal zum Testen und spasshaben ohne 150-xxx€ ausgeben zu müssen? Ich möchte, gerade weil es unsicher ist welche Sender überhaubt, und wenn wie lange, kommen... da möchte ich ungern große Summen ausgeben. :)
    Ich brauche nicht das aktuellste Model, ich brauche keine Zauberumschaltzeiten oder Linux, auch eine Festplatte ist ehr uninteresant... wenn es soetwas wie einen ausrangierten HD Ready Reciver günstig gibt wäre das absolut denkbar... denn wenn das Ding nen HDMI Out hat und nicht alle Nase lang abstürzt bin ich absolut zufrieden.

    Kabel Deutschland anschluss in Bremen (sollte ja gehen) und Weimar (bin nicht sicher ob das was wird)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LA-WM in HDTV bei KDG wohl doch nicht ?!

    Kann ich bestätigen. Seit letzter Nacht wurden auch hier im PRIMACOM Netz (Ausbaugebiet 862 Mhz) mit teilweiser 1:1 Durchleitung der KDG TP.
    auf der Frequenz "E 24 - 498.00 Mhz" nun auch die beiden HDTV Sender "Das Erste HD" und "ZDF HD" aufgeschaltet.

    Und die Sky HDTV-Sender (unsere mikrigen zwei Stück im Kabel; laufen weiter auf "TP E 27 - 522.00 Mhz".
    Klasse ...... :eek:


    gruß spaceman