1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein historischer Moment, aber...

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. August 2009.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Dake für die Antwort. Ja, das mit dem Deinterlacing könnte tatsächlich mit ein Grund sein.

    Tatsache ist aber, dass die ihr Upscaling richtig gut machen :)

    Ich habe aber noch etwas anderes Interessantes festgestellt:
    Mir ist es schon oft aufgefallen, dass das ARD-Bild (SD) etwas verrauscht ist. Ich nehme mal stark an, dass es an dem MPEG-Encoder liegt, denn bei dem hochscalierten Bild auf Das Erste HD kann ich dieses Rauschen nicht feststellen ... und ich nehme mal stark an, dass das Material vor dem encodieren in MPEG2 für den HD-Kanal hochscaliert wird ;)
    Dies könnte auch mit ein Grund sein, warum das hochscalierte Bild so gut aussieht.

    Hier mal ein Beispiel:

    Das originale SD-Bild:
    [​IMG]

    Das Rauschen ist besonders im blauen Hintergrund zu sehen, z.B. im oberen Bereich oder rechts.

    Hier das SD-Bild, was ich selbst hochscaliert habe:
    [​IMG]

    ...vergleicht dieses am besten mal direkt mit dem von der ARD hochscalierten HD-Bild:
    [​IMG]
    Das Rauschen ist also weg!

    (bevor jemand fragt, diesen grünen Streifen links habe ich manuell entfernt, sonst ist es aber unbearbeitet)
     
  2. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Ich bin ja mal gespannt, was das ZDF so anbietet, wie ich es erwarte, wird das wohl etwas professioneller ausfallen als von der ARD, weiß nicht, irgendwie denke ich, dass das ZDF besser arbeitet als die ARD :)
     
  3. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    denk und hoffe ich auch ... v.a. keine nervigen grünen Linien links und blau-weiße rechts (nur ohne Overscan bzw. am PC zu sehen) ;)
     
  4. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Gleich geht's bei ZDF HD los! Denke auch, dass deren Encoder besser eingestellt ist und die gruene Overscan Linie nicht zu sehen ist. Denn das bisherige SD-Upscale zeigt keine Linien. Vielleicht ist es auch allgemein etwas schaerfer.

    Gestern verglich ich das 720p der ARD mit dem von HDSuisse. Upscales auf ESPHD oder BBC "hinken" ja etwas im Vergleich. Und irgendwie war es bei HDSuisse "knackiger", etwas weniger trueb in manchen Einstellungen. Und das ist eindeutig der Encoder.

    Ansonsten faellt auf, dass fast jeder was anderes schreibt, wie ihm welcher Sender bei der Uebertragung gefaellt. Einer schrieb vorhin, BBC HD ist schlechter. Also ich denke, dass alles auch mit dem eigenen Equipment zusammenhaengt. Und wie der Recveiver das 720p hochrechnet. So gesehen kann ein Receiver, der das besser macht kaum noch einen Unterschied zeigen, wenn man dann bereits vom Sender hochgerechnetes Material ansieht. Receiver, die da schlechter skalieren, liefern dann ein Bild, das schon vom Sender in 1080i kommt, ein besseres Bild, weil dann der Receiver nur noch Vollbilder machen muss...
     
  5. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Ich finds ja schon mal löblich, dass das ZDF mit dem bumper hinweist, dass die nächste Sendung in HDTV ausgestrahlt wird! :)
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Zum jetzigen ZDF-Einstieg reicht nach wenigen Minuten ein Satz.
    Das selbe in Grün !
    Konkret: Der schöne grüne Rasen wird leider auch vom ZDF so wie gestern von der ARD mit den eigenen Kameras nur in SD angeboten.
    ...und ist grenzt an Frechheit, wenn der ZDF-Reporter jetzt eben vor einer solchen SD-Studiotechnik Werbung für HDTV macht. Wenn das jetzt hier auch noch löblich genannt wird, ist klar wo der IQ inzwischen angekommen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009
  7. thelifeoflutzi

    thelifeoflutzi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    mit löblich meinte ich nur den Hinweis am Anfang der Sendung, dass die folgende Sendung in HDTV ausgestrahlt wird, und nichts anderes!!!!!!!! Weiß jetzt zwar nicht, was du da genau mit IQ verbindest, aber das wird wohl auch dein Geheimnis bleiben.
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Immerhin hat das 2DF den Overscan im Griff. Schon mal positiv. :LOL:
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    Man ey komm mal wieder runter.. und das mit dem IQ würd ich bei so ner Aussage mal selbstkritisch hinterfragen ..scholli
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Ein historischer Moment, aber...

    O.K. Das ist löblich, wenn denn ordentliches HD folgt.
    Mit IQ meinte ich keinesfalls Dich persönlich, sondern nur die ganz allgemeine Tatsache, dass sich in Deutschland technische Kenntnisse über HDTV noch in einem embrionalen Zustand befinden.