1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2009.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Bitte auch weiter lesen:

    (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.



    Art. 5 ist kein schrankenlos gewährtes Grundrecht. :winken:
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Dann mal Butter bei die Fische.

    1. Wie willst Du eine Internetseite technisch sicher sperren ohne eine Zensurbehörde wie in China aufzubauen? Im übrigen hat es bisher nicht mal China geschafft das Internet komplett zu filtern.

    2. Wie soll eine geheime "Zugangserschwerungsliste" demokratisch kontrolliert werden ?

    3. Wer bestimmt was "Zugangserschwert" wird? Ein nicht vom Volk autorisierter Beamter im BKA?

    4. Wie passt so eine Zensur zu unserem Grundgesetz?
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Dennis100 scheint ein braver Untertan zu sein.
     
  4. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Auch als offenbar beschränkter Verfassungsfeind müsste man wissen das damit auf keinen Fall jede Art von Zensur gemeint ist.

    Dabei geht es u.a. um Altersbeschänkungen und Angriffe auf die persöhnliche Ehre.

    Ich winke dann auch mal.:winken:
     
  5. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Nochmal meine Frage: Ist das Verbot von rechtsextremen Zeitschriften Zensur? Ich bitte um Antwort, damit ich weiß welche Gesinnungen sich hier rumtreiben und ob eine weitere Diskussion an dieser Stelle sinnvoll ist.
     
  6. teletext

    teletext Guest

    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Die Diskussion ist nicht sinnvoll. Siehe oben...:confused:
     
  7. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten


    Niemand hier ist für diese Seiten wie oft noch. Kannst du nicht lesen????

    Die Sperre ist nicht nur nutzlos weil die seiten weiter abrufbar sind und der normale Nutzer gesperrt wird für seiten die auf einer liste stehen die keiner kennt!!!

    Das heißt es kommen immer mehr seiten auf die liste die gar nicht rechtswiedrig sind!!!!


    Wenn du dies schwachsinnigen vergleich ziehen möchtest. Dann wäre es so das alle Zeitschriften, Artikel, Ausgaben die auf dem markt kommen jedesmal vorher von den Behörden gelesen werden müssen und erst dann veröffentlicht werden dürfen!!!

    Darüberhin kann man OHNE sperre die seiten rausnehmen. Die Videos des kürzlich festgenommen Kinderschänders sind über ein land in das internet gelangt und verteilt wurden das diese sperre nutzt. :eek:

    Und bitte lese es dir durch!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Gegenfrage: Ist eine Sperre sinnvoll, wenn kein einziges Kind weniger misshandelt und geschändet wird? Aber natürlich, Du und deinesgleichen waschen ihre Hände in Unschuld. Was geht es mich an was hinter dem Stoppschild passiert. Die Gartenzwerge in meinem Vorgarten stehen doch alle ordentlich.

    Und zum Verbot diverser Zeitschriften: Da gilt im Prinzip das Gleiche. Woanders ist es nunmal nicht verboten.

    Aber D hatte schon immer ein Problem mit der Meinung Andersdenkender. Ich würde mir eher Sorgen machen, ob ich nicht der nächste auf der Liste bin. Aber bei Dir würde ich dann eher davon ausgehen, dass Du dein Mäntelchen dann an dem neuen Wind ausrichtest.
     
  9. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten


    Siehe hier:

    Warum die geplante Kinderporno-Sperre nicht Gesetz werden darf - c't

    Die Argumente für Kinderporno-Sperren laufen ins Leere - c't

    YouTube - Ct Magazin: Stoppschild mit Schwächen (09.05.2009)
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bayerns Innenminister: Sperre für rechte Seiten

    Um auf die technische Grundlage zurück zu kommen.
    Man kann Inhalte im Internet nicht komplett sperren. Dies ist technisch bedingt solange unmöglich bis man das komplette Netz in Deutschland deaktiviert!

    DNS Filter die momentan eingesetzt werden sind in über 50% aller Installationen schon von anfang an automatisch unwirksam da die DNS Namen über die Rootserver iterativ aufgelöst werden und nicht über die DNS Server der deutschen Zugangsprovider!
    Jeder andere benötigt nur 20 Sekunden um den genutzten DNS Server manuell mit 3 klicks zu ändern. Völlig legal übrigens da es zu den Grundfunktionen aller Betriebssysteme und des Internets gehört !

    Selbst wenn man nun aktive Filter statt der DNS Filter nehmen würde, wäre der Nutzen = Null da man dann über https verschlüsselt auf ausländische Proxyserver zugreifen kann (auch völlig legal ;) ) wie z.B. Megaproxy® - Secure, fast, anonymous web proxy. .

    Für ganz harte Fälle empfiehlt sich ein VPS im Ausland z.B. in den USA für ein paar Dollar im Monat und der verschlüsselte Zugriff über VPN.

    Das alles kann man nicht verbieten ohne die komplette IT Industrie in Deutschland zugrunde zu richten und auf Millionen Arbeitsplätze zu pfeifen eben ohne das Internet in Deutschland abzuschalten.

    Wenn Du jetzt sagst, Dummis können das nicht, dann bist Du nochmal falsch informiert. Du kannst Dir an jeder Ecke einen virtuellen Linuxrechner in Deine VM laden und dann z.B. mit einem eigenen DNS Server surfen.
    Das kann mittlerweile sogar mein 12 Jähriger Neffe!

    Ausgesperrt wird also nur jemand der die Seiten eh nicht sehen will. Daher sind solche Beruhigunsplacebos absoluter Nonsens!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009