1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von xsearchx, 9. August 2009.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    So isses.

    Denn wenn eine uralte Arbeits-Dbox2 unter Neutrinosoftware, verbunden mit einer 64er Stahltriax und Smart Single LNB für 6 Euro deutlich über 900 Astra1 TV Kanäle findet oder über per PC eingespielte Settings wiedergibt, dann sagt das doch alles und das hier -
    - muss Gründe haben. 4,5 dB Unterschied sind völlig absurd.

    Über die kleine 64er Triax zeigt die Dbox2 bei Normalwetter die starken Transponder (ua.Pro7/Sat1) mit SNR 58000 an und die schwächeren Astra1 Transponder mit SNR 55000. Das sind nur ca. 5% Unterschied. Kabellänge ca. 35 Meter.:winken:

    Bis unter SNR 40000 bei Sauwetter bleibt der Empfang stabil und alle FTA Astra1 Kanäle werden empfangen.

    Die Kosten dieser Test-Satanlage liegen bei ca. 50 Euro.
     
  2. steguy

    steguy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Sind meine genannte Receiver auf einmal analog?Wusste gar nicht dass Topfield einen analogen Black Panther baut und dass France 24 analog sendet.Aber jeden Tag lernt man bei.Und warum dieses Misstrauen?Ich habe bloss geschrieben wie der Pegel und die Qualität bei mir sind.Und was die Koposition betrifft:SES - HOMEPAGE oder bei Astra in Luxemburg anrufen.Die Nummer steht auf der Hompage von ses.Ich habe beigelernt nicht's mehr in das Forum zu schreiben bis das Niveau von vor 5 Jahren wieder besteht.Chatten sollt ihr über Twitter.Salut
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    ??? Damit kann ich grad nüscht anfangen...

    Meine Antwort bezog sich eigentlich ausschliesslich auf xsearchx, weil er schreibt kurz gesagt: ARD und ZDF und diese Sender kommen mit knapp Vollausschlag an Qualität rein "7,9-9db" und bei 12,544MHz hat er einen Einbruch der C/N laut Anzeige um 4-5dB und bekommt am Receiver "nicht mehr als ca 5,5 db" - Dies kann nicht "normal" sein
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    ...... Und wer behauptet, dass er bei Weltuntergangswetter noch stabilen oder gar maximalen Empfang hat, muss sich nicht wundern, wenn solche Angaben angezweifelt werden, da die gar nicht zutreffend sein können.

    Es sei denn man sitzt bei Weltuntergangswetter im Kino und guckt - "Die Hoffnung stirbt zuletzt";)
     
  5. tollhans

    tollhans Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Beruhige Dich, Binsche, daran bin ich mit meinem Post #38 schuld ...

    Der gute steguy hatte seinen Beitrag #18 etwas schnippisch abgeändert, nachdem ich in #20 unterstellt hatte, dass eine 20 Jahre alte Antenne doch nur für den alten Analogbereich ausgelegt sein könne, und ich habe mir erlaubt, auf einen Teil der Änderung ernsthaft einzugehen. Leider haben wir immer noch nicht erfahren, wie er das mit der alten Antenne nun macht. Statt dessen gibt es einen Link auf die SES-Homepage und was sehen wir da? Ein Video mit einer Animation, auf der die Astra-Satelliten schön nebeneinander stehen.
    Fazit: erst fand ich den Post #18 nur drollig, in Verbindung mit #42 kommt er mir allmählich trollig vor.

    Aber auch ohne steguy wird in diesem Fred in der Tat viel aneinander vorbei gepostet. Auf Dauer ist das ermüdend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  6. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Danke für den Hinweis mit den F-Verbindern. An so etwas hatte ich nicht gedacht und glücklicherweise, habe ja auch nicht alle SAT Zubehör zu Hause, hatte ich noch zwei Stück da.

    Was soll ich sagen? Plötzlich bei SAT1 9,6db Qualität!

    Soll das ganze wirklich an den Fensterdurchführungen kiegen?

    Wenn ja woran liegt das und was kann ich da gegen machen? Ohne Fensterdurchführung kann ich das nicht machen. Bohren kommt nicht in Frage! :(

    Gibt es so hochwertige wo das nicht so ist?

    Habe bei dem Testen festgestellt das ich kein Bild habe wenn ich nur das Kabel an LNB2 drann habe. Habe ich aber nur das Kabel an LNB1 drann bekomme ich Bild. Ist das normal? Oder bedeutet das jetzt das der zweite Tuner garnicht richtig funktioniert?
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Morgen,

    nach diesem Test ist es fast offensichtlich, dass es die Durchführung ist

    Das LNB scheint korrekt zu arbeiten auch in hohen Frequenzen

    Ich kenne die hier:
    AC-Sat-Corner ( www.ac-sat-corner.de )

    oder die hier:
    AC-Sat-Corner ( www.ac-sat-corner.de )

    Wobei Durchführung Nr1 etwas hochwertiger sein sollte...

    Versteh ich net. Meinst du jetzt, dass von der Schüssel zum HDS2 nur 1 Kabel geht und folglich nur 1 Tuner angeschlossen ist? Dann wäre dies Verhalten vom Receiver normal
     
  8. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    ....hatte ich dir doch gleich am Anfang geschrieben:D:D:D, das Du die Fensterdurchführungen als Test ´rausschmeißen sollst.

    Das mit dem Kabel an Tuner 2 und kein Bild ist normal, der wird nur aktiviert, wenn du Bild in Bild Funtion gedrück hast, oder wenn du aufnimmst und gleichzeitig was anderes ansiehst.
    Du kannst in dem Menü, wo die Pegelanzeige auftaucht, unter Programm (blaue Taste) ansehen welcher Tuner garade aktiv ist.
     
  9. tollhans

    tollhans Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Das kann man nun wirklich selbst prüfen, indem man die Anschlusskabel zu LNB1 und 2 vertauscht Aber offenbar hat Tiger02 schon die zutreffende Antwort gegeben.

    Was die beiden von Binsche vorgeschlagenen Kabel betrifft: Das zweite scheint vom Standardtyp zu sein, der überall angeboten wird und stets aus derselben Fabrik zu kommen scheint. Das Kabel ist relativ unflexibel und schon gelegentliches Öffnen und Schließen oder Kippen des Fensters (Gift für jede Kabeldurchführung!) führt zum baldigen Bruch. Das erste Kabel wirkt dünner, flexibler und verlässlicher.

    Da auch Kabeldurchführungen des gleichen Typs (insbesondere des zweiten) i. d. R. starke Qualitätsabweichungen aufweisen, habe ich gelernt, bei jedem Einkauf mehr Durchführungen zu kaufen, als ich momentan benötige, denn:
    1. gehen sie auch bei leichter mechanischer Beanspruchung öfters kaputt,
    2. sollte man mit dem Händler grundsätzlich ein Rückgaberecht (eigentlich selbstverständlich!) vereinbaren und die schlimmsten Gurken zurückgeben (ich gehe davon aus, dass auch Andere so verfahren, und da ich mir keinesfalls sicher bin, dass die zurückgegebenen einfach weggeworfen werden, fällt die Vorgehensweise auch moralisch unter das Notwehrrecht ;)).

    Übrigens: gibt es noch ein Rückgabe- oder Umtauschrecht für die jetzige Durchführung?

    Vor ein paar Jahren (vielleicht auch heute noch) gabs bei Conrad ein extra schlankes Kabel für paarundzwanzig Euro, aber das könnte durchaus mit Typ 1 übereinstimmen. Außerdem ist beim Versender das Rückgabeverfahren halt umständlich.
     
  10. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    @All

    Danke erst einmal an alle die so viel Geduld hatten und mir hier ständig geholfen habe! :winken::winken::winken:


    @Binsche

    So wie die Fensterdurchführung aus deinem Bild 2 sieht meine auch aus.

    Werde dann testhalber mal zwei der anderen bestellen. Hoffe das ist das besser.

    Nein habe natürlich zwei Kabel vom LNB zum Rec. Aber Tiger02 hat das ja schon richtig erkannt was ich meine und auch beantwortet!

    @Tiger02

    Du meinst die OK Taste drücken dann die gelbe wo die ganzen Werte angezeigt werden und da dann die blaue Taste? Da steht gerade Tuner 1. Wann müßte da Tuner zwei auftauchen?

    @tollhans

    Glaube die 14 Tage Rückgaberecht sind schon um. Werde das aber mal prüfen und den Händler trotzdem mal wegen dem Problem kontaktieren! Kann ja nicht schaden!


    EDIT 08:08

    Also die 14 Tage sind um. Rechnung ist vom 27.07. werde dort aber trotzdem telefonisch nachfragen was man machen kann.

    Habe bei dem Händler dort das gefunden.

    http://www.srt-versand.de/sat-techn...fuer-koax-kabel-ultra-slim-mit-ce-classa.html

    Denke das sit die selbe wie die aus dem ersten Link von Binsche. ODer?


    EDIT 09:47

    Habe eben mal auf SAT1 und auf RTL eine Sofortaufnahme gestartet. Müßte ich da nicht zb VOX kucken können da der ja auf dem selben Transponder wie RTL liegt? Geht aber nicht. Ich soll einen Timer beenden damit umgeschaltet werden kann. Ist da doch etwas mit dem Tuner zwei nicht in Ordnung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009