1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2009.

  1. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Ich finde es toll dass sich hier jemand konstruktive Gedanken macht um Sky´s Tarifpolitik. Noch besser wäre es wenn Du das dem Management schreibst. Wer weiß ob das Verantwortliche von Sky hier lesen, und wenn ja, was sie alles lesen.

    Super finde ich Deine Preisstruktur in jedem Fall. Fände ich auch besser als Welt, Cinema und Extra - Kunde. Nach Deinen Berechnungen würde ich sieben Euro weniger zahlen als aktuell.
     
  2. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Das mit den Sendern streichen, das geht nun GAR NICHT, KATASTROPHALE VORSTELLUNG. Die Sauerei ist doch jetzt schon, dass wir bei Sky Deutschland dicke draufzahlen gegenüber British Sky oder Sky Italia. Die anderen zahlen für alles ca. 60 Euro und haben nicht 50 sondern ca. 150 Kanäle.

    Warum Mark Williams respektive Murdoch das Konzept nicht gleich wie in England und Italien für uns umgesetzt hat, IST MIR VÖLLIG SCHLEIERHAFT. Kein Wunder dass das Projekt hier mehr ein Flop als Erfolg ist.
     
  3. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    ich weiss nicht, was daran so lustig ist. Wenn das so käme, ist hier in Deutschland mit vielseitigem TV SCHLUSS. Dann sieht das genauso grau aus wie damals in den Strassen der DDR. :mad:
     
  4. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Leider kann man das auch nicht so einfach festlegen. Ich beispielsweise, wie viele andere haben ihren Premiere-Vertrag um den 04.07. auf eines der neuen Sky-Verträge umstellen lassen damit wir in den Genuß von History, Cinemagic, Spiegel Geschichte etc. kommen. Ich war auch in der Situation dass im März09 mein Vertrag endete und ich seinerzeit premiere um 24 Monate verlängerte um überhaupt weiter schauen zu dürfen zu einem annehmbaren Monatspreis.
     
  5. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    das ist ganz simpel. Die 99 Pfennig-Geschichte wurde von Leuten erfunden die sich mit Psychologie und Kaufverhalten beschäftigt haben. Es ist eindeutig nachgewiesen dass es Menschen gibt, die etwas bestimmtes Kaufen wenn es einen Cent/Pfennig unterhalb der Schwelle eines Betrages bleibt, der sich dann sehr viel teurer anhört.

    ich könnte wetten dass sehr viele Sky Abonnenten nicht das Komplettpaket genommen hätten wenn dieses € 60,01 monatlich kostet als so wie es jetzt ist mit € 59,90. Das macht richtig was aus.
     
  6. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    und dann kommt noch die allgemeine Krise. Viele Familien überlegen, ob sie sich den teuren Sky-oder Arena-Spaß finanziell erlauben können. Das wird eng, so wie für die Autohäuser 2010. Die tun mir heute schon leid. Die Abwrackprämie wird sich als ein Schuß in den Bug erweisen. Tolle Regierung.
     
  7. SirSteveCox

    SirSteveCox Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    zwei Technisat-Receiver mit premiere-Slot und einen zusätzlichen CI-Schacht
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    was mich beim free-tv und oft auch beim pay-tv ankotzt ist die Tatsache dass man mit Kleinkind nicht einfach immer so weg gehen kann wie es beliebt. Dann erwarte ich, wie auch heute Abend ein anständiges TV-Programm. Ist aber in den seltensten Fällen so. Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere wie toll das mal war nur mit ARD und ZDF, als Carrell noch loslegte um 20:15 oder Blacky Fuchsberger. Die hatten Shows, die Straßenfeger waren, halbe Nation war vor den Bildschirmen. Heut gibts dafür Mord- und Totschlag im TV bis zum geht-nicht-mehr.
     
  8. SeBaWe

    SeBaWe Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Zum Teil gebe ich dir Recht, allerdings war der TV-Markt damals ein ganz anderer. Und die Einschaltquoten von damals würdest du heute niemals erreichen. Carrell und co. hätten es heute deutlich schwerer...
     
  9. SeBaWe

    SeBaWe Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    sorry doppelt
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Warum sollte in Deutschland mit vielseitigem TV-Programm Schluß sein wenn Sky nicht mehr wäre? Wegen der schnellen Blockbuster die schon ein Jahr nach Kinostart zu sehen sind?

    Hängt denn das Freizeit- und Fernsehverhalten in Deutschland zum größten Teil von spannenden Kinofilmen im TV ab und wenn es die nicht mehr zu sehen gibt fällt die ganze Nation in eine tiefe Depression?

    Fernsehsender kann man auch bei anderen Anbietern dazu buchen. Es hängt nicht die halbe Welt von sky ab.