1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von xsearchx, 9. August 2009.

  1. tollhans

    tollhans Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Erstmal Glückwunsch zum (Zufalls-)Treffer.
    Wahrscheinlich bin ich irgendwie nicht normal. Aber ich bin völlig zufrieden, wenn ich auf keinem Transponder auch bei sich verschlechternden Wetterbedingungen vorzeitige Ausfälle habe. Grüne Bereiche sind mir dann egal.
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    @Tollhans, es ist schön mit dir zu plaudern und du bist auch sehr korrekt in deiner Ausdruckweise. Ich bin kein Wissenschaftler, deshalb verzeih mir die eine oder andere Mißdeutung einiger Begriffe. Die TV-Sat´s, die gelegentlich in den TV-Sat listen geführt werden, die keinen Treibstoff mehr haben und mit der Zeit anfangen zu "trudeln", werden dort als "inclined" Sat´s bezeichnet.
     
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Ich bin schon immer noch der Meinung, dass Dein Problem nicht nur an der Ausrichtung der Schüssel liegt. Probier doch wirklich mal die Sache ohne Fensterdurchführung und mach mal den Test mit der Frequenzänderung.
    Du hattest ja wohl auch geschrieben, dass das Problem erst mit dem Tausch des LNB´s aufgetreten ist.
    Es kann durchaus sein, dass dein neues LNB einen Knacks hat.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    ... oder einfach nur eine schlechtere Rückflußdämpfung (...und dann weiter wie in meinem vorherigen Beitrag)
     
  5. tollhans

    tollhans Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    @Tiger02:
    Danke für die freundlichen Worte. Hat mich auch sehr gefreut. Aber jetzt sind wir wohl fürs Erste durch?
    Halt: noch eine Ergänzung: Inclined-Orbit ? Wikipedia
     
  6. tollhans

    tollhans Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Und das wäre noch der unkomplizierte Fall. Wie, wenn das LNB sich mit DEM Receiver nicht gut verträgt. Und sei es nur, dass es bei ihm einen Messfehler auslöst. Deshalb zum x-ten Mal: Hauptsache, Bild- und Tonqualität sind in Ordnung!
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    @Tollhans, xsearchx hat in einem anderen tread geschrieben, dass er auf dem TP Klötzchenbildung hat. Da reicht wohl doch die Signalqualität nicht.
     
  8. tollhans

    tollhans Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Und steguy freute sich über das Fehlen von Klötzchen, vergaß aber zunächst zu erwähnen, dass seine Anlage analog ist. Oh Mann! Ich will mich nicht rausreden, aber muss man wirklich alle Freds eines Users lesen, um ihm eine brauchbare Antwort erteilen zu können? Altersbedingt (63) und berufsbedingt kann ich mir besser Zusammenhänge als einzelne Sachverhalte merken. Nix für ungut!
     
  9. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?


    Nein seid dem LNB habe ich überall bessere Werte als mit dem Alten. Das mit SAT1 usw war schon immer so schlecht! Hatte nur gehofft das es da auch besser wird weil ja alle anderen Sender jetzt im grünen Bereich sind!

    Habe zur Zeit keine so langen Kabel das ich ohne Fensterdurchführung probieren kann.

    Wo steht das mit der Frequenzänderung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum so große Unterschied bei der Qualität und dem Pegel zwischen den Sendern?

    Dann dreht ihr euch aber noch lange im Kreis, wenn du die Tips, die dir gegeben werden, nicht auch versuchst anzuwenden ;)

    Du brauchst doch kein neues Kabel verlegen, sondern nur die Fensterdurchführung zum Test kurz rausnehmen, mit einem F-Verbinder kurz überbrücken und testen, wie sich das Signal auf 12,544MHz horizontal verhält. Wird es schlagartig besser ist die Durchführung die Fehlerquelle, ist es gleich schlecht kanns ja nur mehr das LNB sein