1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2009.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Was mir heute ein bischen untergeht ist die Tatsache, daß Arena den Kundenstamm von 324000 auf 105000 reduziert hat.

    Alle verlieren Kunden.
    Nicht nur Sky, sondern auch Unity Media und Arena. Ja wo laufen Sie denn? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.670
    Zustimmungen:
    32.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Yepp...79.000 haben im 2. Q 2009 ARENA fluchtartig verlassen, fast die Hälfte des Abonnentenstammes. Und im 3. Quartal kommt sicher noch nen Schwung (ich schätze mal um die 40.000) dazu. Dann wird das ein richtiger Spartenkanal :D. Wetten auf "Licht aus" am 31.12.2009 bei ARENA dürften weiter an Quote verloren haben.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Echt? Nur noch 105.000 Abonnenten?

    Da ist man ja schon ander selbst gegebenen Schwelle, wo sich das angeblich noch rentiert.
     
  4. Schumi67

    Schumi67 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Mich auch nicht!

    Ich kenne einige Abonnenten, die noch vor der Umstellung die Bundesliga für 19,99 € (12 Monate) gebucht haben, sowie einige "Alt-"abonnenten, die noch bis Mitte/Ende 2010 für das Komplettpaket 24,99 € zahlen.

    Erst wenn diese "Altlasten" bereinigt sind, wird man sehen ob das "Sky-Modell" auch in Deutschland greift.

    Meiner Meinung nach, wird jedoch die Preisstruktur bis dahin nach unten angepasst oder es wird wieder güstigere Einstiegspakete (Weihnachten 2009) geben.

    Für mich jedenfalls, kommt aus wirtschaflichen Gründen, eine Verlängerung im derzeitigen Preissystem nicht in Frage, weil ich mich hauptsächlich für Fußball interessiere und dafür nicht bereit bin 44,90 € monatlich zu zahlen.

    Schönes Wochenende ;)

    P.S.: Das die Bundesligarechte einen extrem hohen Stellenwert im Pay-TV haben, zeigen die aktuellen Zahlen von ARENA deutlich. Wenn man diese Kunden "fängt", kann man auch Beiwerk vermarkten - aber nur zu vernünftigen Preisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Hätte Arena ein aktraktives Spielfilm- und Serienangebot und nicht nur diese Versandvideothek im ersten Jahr, dazu vielleicht noch eine Handvoll HD Sender, wären sie heute ein mehr als attraktiver Pay-TV Sender. So bieten sie fast nur Sky Welt Programme und das zu einem unattraktiven Preis, wenn man die SAT-Strafgebühr dazurechnet.

    Juergen
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Es war doch immer so, dass Neukunden massiv bevorzugt wurden - siehe auch jetzt das Lockangebot von Sky (2 Monate Sky-Komplett um 16,90).
    Dass damit die Bestandskunden unzufrieden sind, liegt auf der Hand.

    Ich hätte mal einen ganz anderen Vorschlag bzgl. Abokosten:

    Wie wärs mit einem Bonussystem, wo man pro Paket und Jahr Bonuspunkte erhält, und damit im Laufe der Zeit weniger bezahlt. Ich denke, dass dies mehr Kunden zum Verbleib anregen würde.
    Und sollten neue Pakete/Sender hinzukommen, kann man hier ja zusätzliche Einnahmen lukrieren, die wiederum auch zusätzliche Bonuspunkte für den Kunden bedeuten.

    Ich hab das jetzt nicht im Detail durchgerechnet, aber wer könnte mit sowas leben? Oder welche Gegenargumente gibt es dafür?
     
  7. Schumi67

    Schumi67 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Ich schon, die Bundesliga ist und bleibt das Zugpferd im deutschen Pay-TV, dass hat seinerzeit auch Premiere schmerzlich zu spüren bekommen. Allein Spielfilme und Serien bringen es nicht - Fussball live ist das Zauberwort. Auch andere Livesportarten sind zwar auch interessant, aber nicht massentauglich.

    HD ist für Cineasten sicherlich Pflicht, doch ob man dadurch die angestrebte Abonnentenzahl zeitnah erreichen kann bezweifele ich auch.

    Aus diesem Grund gibt es auch das Sky-Welt-Zwangsabo, damit man von den reinen Fussballfans (Buli/CL/EL) mindestens 32,90 € kassieren kann, ob sie die "Welt" interessiert oder nicht. Clever gemacht, aber ich glaube auf Dauer so nicht erfolgreich.

    Warten wir es mal ab und freuen uns auf die nächsten Quartalszahlen.

    Schönes Wochenende ;)
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Auf sowas warte ich schon seit 1993 bei Premiere/Sky - aber mit Bestandskundenpflege hatte mans noch nie, da glaube ich auch nicht mehr dran.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    müsste man nur mal bei den Telcos schauen. Dann hört auch die vorsorgliche Kündigerei auf.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky Deutschland: Rote Zahlen und leichter Anstieg der Laufzeitabos

    Telco = Telefonanbieter ? Naja, da siehts,zumindest bei meinem, genauso mau aus. Wüßte auch in Deutschland auf Anhieb kein Unternehmen, welches sowas beherzigt.