1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stub

    stub Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    danke für den Tip, mein DVB-C HD-Tuner im Fernseher hat gleich auf 698 die Sender gefunden

    icke dette kieke mal
     
  2. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Baikalstr. xx 10319 Berlin-Friedrichsfelde (OT von Lichtenberg) mit Einspeisung Landsberger Allee findet der Ifox bei Eingabe von 698000, der Symbolrate von 6900 und Auswahl Quam 256 nichts. Einen HD-Receiver zum testen habe ich nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2010
  3. HagbardBerlin

    HagbardBerlin Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Genau deswegen wa Sony da gemacht hat, habe ich seit einer Woche alle Kanäle durcheinander. Wenn ARD HD und der Rest da ist, werde ich sie sortieren. Vorher nicht ;)
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Soll das bedeuten im Frühjahr wird der Saftladen dann sowieso verkauft?
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Jupp, so ist es doch Methode bei den s.g. Heuschrecken
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    na dann wird wohl im Jahr 2010 die KDG hier in Bln übernehmen....
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    das steht leider zu erwarten, KDG ist im Osten weit verbreitet, die paar TC Inseln werden sie gern übernehmen, vor allem wenn ausgebaut. Da braucht KDG nix mehr investieren und kann sich ins 862Mhz Nest setzen. Na schaun mer mal..vielleicht wird das ja der Anreiz, zu THE zu wechseln ;)
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    jetzt wo auch endlich THE Gas gibt bei Thema HD...wäre es wohl für einige Berliner eine Überlegung wert...vor allem bei denjenigen die in einer Wohnung von HOWOGE Wohnen...;)

    Dann schauen ich mir das mal weiterhin an...bis 2010 ist ja noch etwas hin....
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ich wohn nicht mehr in Berlin :D, aber in Potsdam ist auch fast überall VDSL.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.