1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @ahasver

    "Technisat-Receiver können Optionskanäle. Definitiv kann ich das vom Digicorder K2, vom Digit HD8C und vom von KMS angebotenen MF4K sagen. Denke, dass das dann auch die teuren Technisat_LCD-TV können, da die Software bei den Geräten recht ähnlich ist. Den Digit HD8C kannst Du ja auch 14 Tage testen, denn die stehen im Saturn und im Mediamarkt. (Die PVR-Funktion ist aber bei letzterem noch Alpha, sonst ist das Teil ganz brauchbar...)"


    ... da hast du mich falsch verstanden - ich sprach von in einen Fernseher EINGEBAUTEN DVB-C Tunern ...

    ... inzwischen aber hab ich mich schlau gemacht - manche neue LOEWE und die Technisat-TVs "können" Optionskanäle ....
     
  2. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich habe vor kurzem das KK-Family-Paket gekündigt, weil die Empfangsqualitäten alles andere als berauschend waren und dann der Preis von knappe 7,- € auf 15,-€, das war mir zuviel und die restlichen Kanäle sind für die Altkunden immer noch nicht freigeschaltet - bei mir geht nur Gute-Laune-TV:eek:. Der Techniker, der mich dann anrief und mir als erstes empfahl bei meinem Gerät ein Total-Reset durchzuführen um die KK-Kanäle zu empfangen, was ich überhaupt nicht einsah, der sagte, daß im Herbst 7 HD-Kanäle kommen sollen - wahrscheinlich auch die restlichen Sky-HD-Kanäle. Der Rest konnte er mir nicht sagen:winken:
     
  3. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    hallo, ich will mal ein klein bischen off-topic gehen, habe mich aber für diesen Thread entschieden, da es ja hier auch in gewisser Art und Weise um TV-Empfang in München geht ;-))

    Bei mir in der Au sind einige Strassen aufgerissen und es wird direkt in die Häuser Glasfaser gelegt. Hauptsächlich sollen drüber digitale Stromzähler laufen, aber die SWM wollen die Glasfaserkabel auch an M-Net vermieten.

    M-Net hat dadurch die Möglichkeit schnelles Internet und auch TV anzubieten. Mal schauen ob da KMS und der Telekom ein ernsthafter Konkurrent erwächst.
    Weitere Infos: Stadtwerke Mnchen SWM - Strom Wasser Erdgas Fernwrme Bder M//Card Verkehr - Glasfaser-Erschließung für München
     
  4. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei KMS gibt es derzeit ja die Sky Cinema HD, Sky Sport HD, Discovery HD und Eurosport HD
    Die anderen Sky HD-Sender waren übrigens auch schon in der Kanalliste - mein blöder Philips-Receiver speichert das ja immer ab und ändert das nie, so dass dort die Sender dann dauerhaft angezeigt werden.

    Du hast sicherlich von Premiere/Sky einen Brief erhalten, welche Sender Du zukünftig empfangen kannst. Dort waren bei mir Sky Sport HD und Discovery HD aufgeführt, weil diese beiden Sender wohl in den meisten kabelnetzen eingespeist ist. In München gibt es aber auch Sky Cinema HD, das ist auch freigeschaltet da ja Premiere HD Sport und Spielfilm gebracht hat.

    Eurosport HD und die anderen HD-Sender von Sky kannst Du nur empfangen, wenn Du auch auf die neue Programmstruktur von Sky umsteigst, was zum Teil mit deutlichen Mehrkosten verbunden ist.
     
  5. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Alle Family XXL-Programme funktioneren seit dem Wochenende einwandfrei und sind freigschaltet. Ich habe gerade meinen alten Technisat Receiver wieder angeschlossen, mit dem funktioniert auch das Umschalten wieder einwandfrei (mein Humax-Receiver hatte bei den Conax-verschlüsselten Programmen von Kabelkiosk Probleme, der ist daher gerade in Reparatur).

    Alle Programme werden sauber entschlüsselt.
    Werde dennoch kündigen, da man viele der Sender wirklich nicht braucht.
    Wenn mir doch mal nach den Sendern ist, dann kann ich die im Notfall auch noch über Alice TV abonnieren, da kann man die monatlich ein- und ausschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  6. donkey30m

    donkey30m Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Frage - bei mir läuft seit 2 Wochen ARD / ZDF HD im KMS Netz aber nicht störungsfrei - ständig alle 2 Sek fällt das Bild zusammen , seit gestern auch bei Arte HD - Ton ist nicht betroffen - wer hat das selbe Problem ? oder muss man was an den Einstellungen ändern ?
     
  7. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das Problem habe ich seit einigen Tagen bei ARTE HD auch!
     
  8. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Darf ich raten: du hast einen Philips Receiver 9001/22 (von Premiere) ;-))
    Habe das Problem auch und es liegt am Philips Receiver.
    Das Problem sollte bei arte HD, ARD HD und ZDF HD auftreten. Auf LuxeTV HD hast Du dann vermutlich ein 4:3 Bild.

    Das Problem tritt wohl nur mit dem Philips-Receiver auf.
    Bitte unbedingt an KMS mailen. Die sammeln gerade die Probleme.

    Hier übrigens der Thread in dem ich das schon reingeschrieben habe mit meinen Erfahrungen:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ste-hd-und-zdf-hd-schalten-trailer-auf-6.html
     
  9. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Danke, sehr interessant!!!
    Einige Fragen bleiben aber:
    Was wurde bei KMS oder am Receiver geändert??? Den es ging ja problemlos bisher!!!! (SW-Update für den Philips gab es ja keines)
    Bei Luxe HD habe ich KEIN 4:3 Bild..., läuft einwandfrei????
    Der ZDF Showcase hackt tatsächlich bei mir auch......
    Gut, ich kann ab morgen mal den Test mit dem internen DVB-C HD Receiver von Samsung machen, da bin ich mal gespannt. (Habe mich deswegen auch noch nicht an KMS gewandt.)
     
  10. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Ärgerlich?

    ich würde sofort tauschen, wesentlich mehr Programme im Paket für 12,90.

    Wir haben hier nicht einen Musiksender und müssten MTV extra abonnieren!:mad:

    Bei KDG sind inzwischen 7 Musiksender im Paket.