1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi Papi,

    Du siehst, wir haben uns verstanden!

    Ich hoffe, das bleibt so - und schönen Urlaub!

    gruß nobbie
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Es wäre auch schlimm, wenn Entwickler sich nicht mehr verstehen würden...;)
     
  3. Tomteland

    Tomteland Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hallo,

    vielleicht kann ich auch noch etwas dazu beitragen...

    Habe auch am letzten Samstag den TX-8750 bei Real geholt in der Hoffnung meinen 8 Jahre alten Skymaster mit 40GB Festplatte endlich abzulösen... Zu dem Comag kann ich leider nichts sagen.

    Vorneweg mal die Gründe für den Kauf dieses Gerätes:
    - da es mein erster HD-Reciver ist und ich auf jeden Fall vorhabe mir noch in diesem Jahr einen guten LCD oder Plasma mit eingebautem DVB-S2 Tuner zu kaufen, dachte ich mir es kann erst mal ein günstiger zum ausprobieren sein, welcher später nur zum Aufnehmen bzw. als Zweitgerät etc. genutzt werden kann... zumal man in sämtlichen Foren oder Testberichten lesen kann und dann immer mit entsetzen feststellen muss, dass irgendwie bei allen Geräten dieser Spezies (wenn manchmal auch nur kleine) Macken vorhanden sind... welchen soll man da also kaufen???

    Jetzt zu meinen Testergebnissen:

    Da mir das HD-Bild ja mangels dem noch fehlenden HD-TV erst mal egal war habe ich mich auf SD- und Tonqualität sowie die PVR-Funktion konzentriert.
    Die Funktionen des neuen TX-8750 schienen auf den ersten Blick komplett und gut zu funktionieren. (Alle Sender waren da, die neuste SW war drauf und aufnehmen sowie wiedergeben von SD, HD, MP3, Fotos) klappten sofort...
    Ich schaue noch auf einer alten Sony-Röhre und muss als erstes die sichtbar schlechtere Bildqualität des SetOne gegenüber meinem alten Skymaster feststellen. Und dafür gibt es nur einen einzigen Grund: Der TX-8750 übersteuert in hellen Flächen dermaßen, dass oft nur weiße/graue Flächen in hellen Bildbereichen zu sehen sind bzw. diese Flächen "ausbrennen" und sämtliche Feinheiten / Details verloren gehen. Einstellungen am TV brachten keine Abhilfe. Der Video-Ausgang des SetOne kann auch nicht verstellt werden. Wohlgemerkt habe ich das am gleichem Eingang (RGB) sowie mit dem gleichen Kabel ausprobiert. Da ich kein TV-Gerät mit HDMI im Haus habe, kann ich nicht beurteilen ob es bei HDMI-Übertragung auch ein Problem ist??? Werde es aber in dieser Woche noch testen.
    Der Ton an meinem guten Denon AVR 3805 klingt durchschnittlich. Eine Verbesserung zum alten Receiver konnte ich auch hier nicht feststellen.
    Was mich ebenfalls stört, ist dass mein TV bei den Bildsignalen 4:3 / 16:9 nicht mehr automatisch umstellt, d.h. also ständig manuell umschalten! Das klappte bei dem Skymaster immer problemlos. Und noch was: Ja, es gibt Tonaussetzer! Bislang konnte ich dies aber nur bei den HD-Programmen ca. alle 30sek. feststellen.
    EPG und Bedienung sind tadellos und ein echter Fortschritt zu meinem alten. Allerdings liegt die Bootzeit bei ca. (gemessenen) 30sek mit Festplatte oder ohne machte keinen Unterschied. Der alte schaffte es in 10sek....
    Aufnehmen geht gut... aber! ... Der Umgang mit den Aufnahmen ist echt umständlich. Bei längerem schnellen vorspulen bleibt der Ton dann bei folgender Normalwiedergabe auch noch weg und kommt auch nicht wieder. Erst wenn die Wiedergabe von vorn gestartet wird gibt es wieder Ton.
    Weiterhin es gibt keinen Zeitbalken wo man z.B. mal schnell auf + oder - eine Stunde Laufzeit schieben oder springen kann... Das nervt und bedeutet durchaus lange Spulzeiten!
    Wie oder ob man etwas bearbeiten kann hab ich noch nicht herausgefunden. Lediglich das setzen von Markierungen scheint zu klappen.
    Die angeschlossene Festplatte (bei mir eine Medion 2,5Zoll 320GB ohne eigene Stromversorgung) läuft definitiv auch im Standby ständig mit.
    Das Erkennen der Platte klappt ohne Probleme sofort auch mit anderen Daten darauf außer den PVR-Aufnahmen.

    Ich kann die Aussagen einiger hier im Forum also nur bestätigen.
    Das Gerät ist nicht schlecht aber scheint nicht ausgereift zu sein.
    Ob ich den SetOne behalten werde, kann ich erst nach einem ausgiebigen Bild-Test am HD-TV meines Vaters sagen. Nach jetzigen Stand geht die Kiste am nächsten Samstag wieder zurück... schade eigentlich...!
    Gruß!
     
  4. Veeega

    Veeega Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Mhm... auf Seite 28 steht tatsächlich, dass der EasyOne 8750 HD nur einen CI-Slot hat... ich habe allerdings dieses Gerät und er hat ZWEI! Fragt mich nicht warum...
     
  5. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD


    Wenn ich das lese,was du hier schreibst,kann ich nur noch den Kopf
    schütteln.
    Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.:eek::eek::eek::eek:
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    @papi

    gandalf hat die sw schon erhalten.
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hallo Tomteland,
    bei dir war die 12er Firmware schon drauf?
    Das Bild über Scart ist deshalb so unterirdisch, weil es eben ein HDTV-Receiver ist. Der Scart läßt sich nicht auf RGB schalten (wirkungslos) und es wurde der Pegel des Scartanschlusses nicht sauber implementiert (einfachste Schaltungstechnik). Das Bild über YUV und HDMI ist dagegen natürlich hervorragend. Die vollen Tonaussetzer bei der Wiedergabe hatte ich nur auf USB-Stick (Class6) bei Spulen/Springen über die Dateigrenzen, weil die Anfänge der Folgedateien fehlerhaft waren. Bei Plattenbetrieb waren die gleichen Fehler an den Anfängen, aber ganz weg blieb der Ton dabei nicht. Vielleicht achtest du mal bei der Wiedergabe darauf, ob du ohne Spulen bei HDTV Aussetzer hast. Zeitlich kann das leider wegen der VBR-Datenrate der Streams und fester Spiltgrenze bei 1,5GB nicht genau festgemacht werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  8. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Ich bin ein neugieriger Mensch. Was bitte entwickelst du und nobbie den so?;)
     
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Bitte keine Geheimnisse unter Freunden.:D
    Ich bitte um Erläuterung.
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    ich bin mit papi nicht befreundet :D