1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Das ist eh egal, da ca. 25% der arbeitenden Bevölkerung in der Bundesrepublik ebenfalls von Sonntagsarbeit betroffen ist. Hierzu zählen auch viele Mitarbeiter, die bei der Kirche angestellt sind (meine nicht in den Gottesdienst eingebundene).

    Wenn ich persönlich am Wochenende arbeiten muss, was schon häufiger vorkommt, wähle ich immer den Sonntag. Sonntags haben nun mal die Geschäfte geschlossen und ich kann keine Besorgungen machen, zu denen ich unter der Woche nicht komme. Folglich arbeite ich dann immer gerne sonntags :winken:
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten


    XL-MAN kritisiert Heiner Koch, Weihbischof im Erzbistum Köln wegen dem ganzen Rummel um das Zölibat.

    "Es besteht die Gefahr, dass sich in den Pfarrstuben alles nur noch um den ******** dreht", sagt XL-MAN
     
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Na, dann drehe ich den Spieß mal um.
    Ich finde die Kirchenzeit, So. 11.00h voll daneben. Mein Sohn spielt Fußball. Die Spiele sind immer, schon vor 30 Jahren zu meiner Zeit. So. 11.00h.
    Wie soll er jemals zur Kirche gehen. Bei Fußball komuniziert er bestimmt mehr als in der Kirche.

    Warum wird in D alles schlecht gemacht. Keiner darf mehr selber entscheiden.
    Ich denke, nach 3-4 Spieltagen hat sich das mit der Familie wieder eingerenkt. Lasst den Vätern (Oder auch Müttern, Kindern!) doch solange ihren Spaß. Danch wird bestimmt niemand mit Familie alles gucken wollen.
     
  4. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Fußball spielen ist eh eine Sünde und gehört verboten...:D
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten


    Ob sich dieser Aufstand wegen geschätzter 1,5 Millionen Premiere BuLi Abonnenten lohnt ?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten


    ?

    Ich arbeite seit 1985 auch an Sonntagen und ebenfalls auch an Weihnachten, da braucht man also ncihts einzuführen.

    Was galubst du eigentlich was mit Krankenhauspatienten am Sonntag passiert ?
    Da haben die bei dir wohl Diättag und passieren darf denen auch nichts.
    Naja wenigstens bist du zu hause, denn wegfahren kannst du ja nur kurze Strecken weil Sonntags gibt es ja keinen Sprit zu kaufen.

    PS nicht rauchen am Sonntag , wehe wenn es bei dir brennt , dann wird erst ab Montag morgen gelöscht.:winken:
     
  7. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Weil es so im Grundgesetz steht.

     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Unabhäng davon, stört mich in diesem Forum, dass hier ständig auf Christen und ihre Vertreter draufgehauen wird. Was soll das?

    Nun sagt hier ein Mann der Kirche etwas zu gesellschaftlichen Themen, weil er seine Kirche in und nicht neben der Gesellschaft sieht, und schon wird draufgehauen.

    Da ist man erstens stolz darauf, dass man nichts von Christus und seiner Kirche - die fast komplett an unserem heutigen kulturellen Selbstverständnis verantwortlich ist -weiß. Und zum anderen - auf der selben Wissensgrundlage - ist die Kirche einfach nur doof, blöd und in ihr arbeiten eh nur bescheuerte "Pfaffen". Dass diese "Pfaffen" nebenbei Familienväter (evgl.) oder ganz normale Menschen sind, das wird total ausgeklammert. Sogar das Recht auf freie Meinungsäußerung wird diesen Menschen genommen.

    Und wenn ein Mann dieser Kirche(n) nun sagt, dass die Gefahr besteht, dass bei zu viel Fußball eventuell einige Väter zu viel glotzen können, dann darf er das. Und man darf ihm das Wort nicht verbieten, so wie es einige hier vorhaben. Geht gar nicht, Leute. Mit welchem Recht denn? Mit welchem Freiheitsverständnis?

    Sicherlich muss man nicht die gleiche Meinung haben - habe ich persönlich auch nicht - aber man kann doch von halbwegs gebildeten Menschen mit Schulabschluss erwarten, dass man nicht gleich unsachlich wird, Kraftausdrücke benützt und Leute in ihrem Glauben beleidigt.

    Ich fühle mich als Christ durch einige Beiträge in diesem Faden - einmal mehr - wirklich verletzt. Muss das sein? Betreiben die religiösen Menschen - gleich welcher Religion - hier auch Gottlosenbashing? Flamen die auch gegen Atheisten? Nein, und das ist auch gut so.

    Danke. DNS
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  9. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Klar, er darf gerne diese Väter kritisieren oder belehren, die die Prioritäten falsch setzten und denen auch gerne Hilfe anbieten. Hat er ja scheinbar auch so getan, also alles in Ordnung.
    Störend würde es erst, wenn sich der Fokus der Kritik von den verantwortungslos handelnden Nutzern zu den Anbietern verschieben würde. Dann müsste ich mich nämlich bevormundet fühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchen kritisieren neue Bundesliga-Anstoßzeiten

    Und wo steht da das das bezahlt wird ?
    Das wird er nämlich nicht sonst würde niemand meiner Kollegen mehr an einem Feiertag arbeiten wenn er das gleiche Geld bekommt als wenn er zuhause bleibt.
    Wenn ich an einem Feiertag frei haben möchte und genug Kollegen wollen arbeiten dann kann ich zuhause bleiben, ohne einen Tag Urlaub dafür nehmen zu müssen, bekomme den Tag dann aber auch NICHT bezahlt.
    Wenn ich arbeiten gehe bekomme ich ihn bezahlt , aber die 8 oder 12 Stunden zusätzliche Arbeitszeit werden NICHT berücksichtigt, ich erhalte nur das Geld, daß allerdings fast vollkommen steuer- und sozialversicherungsfrei ist.

    Für mich heißt das lediglich das, wenn man es auf kirchliche Feiertage bezieht der Arbeitnehmer die Möglichkeit hat frei zu nehmen und nichts weiter.
    Es gibt aber außerdem noch viele Feiertage die nicht kirchlich sind.


    Mit diesem Posting hast du allerdings recht und ich unterstütze deine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009