1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    @ nobbie

    Du scheinst ja auch an dem SetOne interessiert zu sein. Was hält dich bitte ab, dass Gerät auch mal zu Testzwecken zu besorgen?
     
  2. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi Axel,

    1. dass hier im Umkreis von zig Kilometern kein real ist, zu dem ich ihn mit "geringem Aufwand" zurückbringen könnte

    2. ich mir nicht 100%ig sicher bin, dass der Lieferer meines Comag (Internethändler) keine Zicken bei der Rücksendung nach x-Monaten veranstaltet (Paketgebühren u.ä.!)

    3. meine Frau es langsam satt hat, sich alle Fu*zlang an einen Neuen Receiver bzw. dessen Fernbedienung gewöhnen zu müssen.

    Da wollte ich mir eigentlich schon ziemlich sicher sein, nicht nach < 1Jahr wieder nach was Neuem zu suchen!

    gruß nobbie
     
  3. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    So ich habe "hatte" ja auch den Comag SL90HD.
    Als besitzer einen Set One TX8750HD und eines Comag SL90HD kann ich nach einer Woche testen folgendes sagen.

    Der Set One TX 8750 HD ist besser als der Comag SL90HD den ich heute wieder zum Real zurück gebracht habe.
    Warum :

    Ich habe am Sonntag mehrere Sendungen von ARTE HD ,Moonwalker, Queen - Live at Wembly und Doctor Prince und Mister Jackson aufgezeichnet.

    War alles am Sontag auch noch auf der Platte.
    Heute Montag machte ich den Comag SL90HD an, und siehe da alle Aufzeichnungen sind verschwunden.
    Habe den Comag ausgeschaltel und noch einmal eingeschaltet
    aber alle aufgezeichnetet Filme wurden nicht mehr angezeigt.
    Habe die Platte dann am meinen PC angeschlossen, da waren die Filme zu sehen und ich konnte die Filme auf eine andere Platte copieren und mit
    TSDoctor und DVR-Studie HD ( 60 Tage Testversion) bearbeiten.
    Gut, habe dann die Platte im PC formatiert und an den Comag angeschlossen.
    Der Comag hat die Platte erkannt und ich habe wieder versucht einen Film aufzunehmen.
    Man sah kurtz REC und er zeichnete auf.
    Nach einner kurzen Zeit habe ich die Aufzeichnung beendet und wollte mit den teil des Filmes anzeigen.

    Wieder konnte man beim Comag keine Aufzeichnung sehen.
    Comag ausgeschaltet, Platte an PC, der teil des Filmes war wieder da.
    So das habe ich dann mehrmals ( 5 -10 mal) wiederholt , habe auch die Platte im Comag Formatiert, aber immer wieder das gleiche ergebnniss.
    Da ich ja auch den Set One TX 8750HD habe , habe ich die Platte die ja am Sonntag einwandfrei gegangen ist, an den Set One TX 8759 HD per USB angeschlossen.
    Musste die Platte Formatieren , der Set One benötigt eine FAT32 formatierte Platte, den Comag NTFS oder FAT32.
    Habe dann mit den Set One aufgezeicnet, alles war danach abzuspielen.
    Also kein Platten fehler das Problem war also beim Comag.
    Diese testerei hat mich 4-5 Stunden gekostet.
    Was habe ich gemacht.
    Ins Auto zu Real und den Comag zurück gegeben und habe mit den zweiten Set-One TX8750HD , mit 10% Rabatt gekauft.
    Ich kann nur sagen SET-One TX 8750HD den ich ja seit eine Woche habe
    da hatte ich noch keine probleme.
    Übrigens ich habe bei den test am Comag auch andere Festplatten angeschlossen mit immer den gleichen ergebniss.
    1,5 TG 3 1/2 Zoll Platte.
    500 GB 3 1/2 Zoll Platte.
    120 GB 2 1/2 Zoll war neu.
    1 TB 3 1/2 Zoll vom ALDI USB und eSata war neu.
    500 GB 2 1/2 WD vom Media Markt
    500 GB 2 1/2 Zoll Toshiba Store alu Media Markt war auch neu.
    16 GB Sandisk Cruzer USB Stick wurde aber nicht erkannt.

    Alle diese Platten wurden mit dem Set-One 8750HD einwandfrei erkannt und ich konnte auch SD und HD Sendern aufzeichnen und den Film auch wieder abspielen.

    Warum mache ich mir diese mühe, ganz einfach der Set-One ist nicht schlecht er wird nur schlecht gemacht.
    Habe natürlich nach dem kauf gleich die neue 12er Firmware per USB-Stick eingespiel.

    Zur erklärung Set-One ist gleich EASY-ONE TX 8750HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  4. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    @HABAU

    Danke für deinen Test. Ich schließe daraus, da dein Comag mit allen Platten Probleme hatte: Dein Comag war defekt.

    Von wem wird er schlecht gemacht, etwa hier im Comag-Forum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  5. Veeega

    Veeega Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Heute Nachmittag hat das aufnehmen mit dem EasyOne gar nicht geklappt. Habe 2 Sendungen auf Arte HD über EPG programmiert. Von der 1. Sendung waren 16 Sekunden, von der 2. Sendung gar nichts aufgenommen... Denke mal der Receiver hat sich nach den 16 Sekunden aufgehängt. Als ich den TV vorhin angemacht habe konnte ich mit der Receiver FB rein gar nichts anfangen. Bild vom Receiver lief zwar, aber die FB hat nichts gemacht. Stecker raus und wieder rein. Danach gings wieder.

    Naja, bis Sonntag habe ich mir die Deadline gesetzt. Am Montag geht einer von beiden oder auch BEIDE zurück...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Manche testen schneller... Daß ich dabei vielleicht voreilige Schlüsse (STi7100-Basis mit STLinux-Kern wie bei FK8500HD) gezogen habe, ohne die Box aufzuschrauben, mag man mir in dem Fall anlasten. Das (Fehler-)Verhalten und die Reaktionen auf die FB. haben den Eindruck bei mir hinterlassen.

    Der TX8750HD war wohl für 179,-Euro angekündigt. Warum steht der "plötzlich" neben den Comag im Regal. Da hatte meines Erachtens nach eine Truppe mächtig Druck, den allseits beliebten Comag noch rechtzeitig vor Abflauen der Welle und Start der 15.8.-HD-Show von ARD/ZDF was in die Regale zu bringen. Und daß die beiden Firms (11er:2.7.2009, 12er:22.7.2009) so dicht aufeinander folgten und dann auch noch schnell ArteHD-Bug (durch neue Senderliste in Firmware gefixt) und komplett neue SD-Engine nachschieben, läßt ebenfalls nur den Schluß zu, daß hier nicht zu Ende entwickelt wurde.

    Die Ton-Aussetzer waren in unregelmäßigen Abständen da. Dennoch kann es sein, daß da nur ein Task Ammok läuft, und ab und zu Überlast erzeugt. Der müßte sich dann finden und bändigen lassen. Kein Thema, muß man abwarten, wie der Support weitergeht.
    Vermutlich ist meiner auch deshalb so warm geworden (Humax HD1000-Niveau).

    Dazu war mir die REC-Engine zu Beta. Die *.ts war wirklich ohne Änderung direkt mit MPlayerC, VLC (nach Umbenennen der *.idx, weil der sie mitladen wollte), und Poppie abspielbar. Warum in der Aufnahme eines freien Fußballspiels auf ARD in der ersten *.ts bei Streamraten um 7,8MBit/s Fehler zu sehen sind, mag ja an Decoderproblemen gelegen haben, weil man nicht weiß, was außer der detektierten Pins Video. Audio1, Audio2, und Subtitle noch im TS steckt (wieder "Lizenzpakete"?). Die TX-eigene Engine sollte aber in der Lage sein, eigene SD-Aufnahmen fehlerfrei wiedergeben zu können. Sicher, der Comag hat auch manchmal Rücksprungprobleme bei HDTV-Aufnahmen. Ich würde aber eher Comag zutrauen, seine Wiedergabeengine zu korrigieren, als SetOne eine Fehlerbereinigung samt Aufweitung der Funktionen zuzutrauen. Eventuell sehe ich auch zu schwarz, jedoch hatte ich mich bemüht, einen objektiven Eindruck zu verschaffen. Jedem steht es selbstverständlich frei, meine Erfahrungen mit meinem Testkauf zu widerlegen. Ich bin für Kritik offen.
    Und zum Schluß noch: Glaub mir, ich war heiß auf das Teil und erschlagen vom OSD, und habe getestet und getestet und getestet, weil ich das Gerät gern behalten hätte. Und würde ich nur eine Spur der Aussicht auf Erfolg sehen, daß meine Kritikpunkte bereinigt werden, hätte ich ihm mindestens die kommenden zwei Wochen meines Uraubs ab Ende der Woche gegeben...
     
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    @all,

    na endlich!

    Wie haben meine Mathe- und Physikprofessoren immer gesagt:

    Statistik fängt bei Hundert an! - bessere Statistik bei Tausend!!!

    Schon dämlich, dass man hier selten sicher sein kann, welches Fehlverhalten ein "echter Bug" ist und welches aus einem defekten Gerät heraus verursacht wird!

    gruß nobbie
     
  8. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Mir scheint, dass viele Probleme hinsichtlich der Aufnahmefunktion damit zusammenhängen, dass die Box die Platte nicht mag bzw. umgekehrt. Intime Beziehungen können nun mal kompliziert sein;)

    Ich nutze die Passport 160 GB (2,5 Platte von WD) mit NTFS. Mein Comag scheint die Platte zu mögen.
     
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Wir wollen jetzt aber nicht von Papi2000 verlangen, dass er die Märkte leer kauft und seinen gesamten Urlaub zum Testen nutzt.:D
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    AAAAAber es gibt einen "EasyOne TX8750HD" und einen "SetOne TX8750HD Plus". Vertreiber ist in jedem Fall die Firma SetOne. EasyOne ist dabe neben SetOne einer der vertriebenen Markennamen. Die Hotline / der Support mag uns glauben machen, diese Geräte seien technisch gleich. Ich glaube, daß es zwei Geräte gibt, die sich nur marginal, und sei es bestenfalls durch die Supportform unterscheiden.

    Hut ab vor deinen Testanstrengungen! Superleistung. So gründlich testet hier leider nicht jeder.

    Zu deinen SL90HD-Pannen mein Beileid. Es gab beim SL100HD einige, die bei Anlieferung defekte HDMI-Ausgänge hatten. Genauso gab es schon Leute, die mit der USB-Schnittstelle des SL90HD massive Probleme hatten. Das waren ähnliche NoGo-Symptome wie bei dir. Daß du danach die Schnauze vom SL90HD voll hattest, ist nachvollziehbar...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009