1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    jep! leider biste bei der kms mit dem programmangebot von kdg. das ist in sofern ärgerlich, da du für die privaten eine kostenpflichtige freischaltung per smartcard benötigst. einmalig 35 euro, monatlich glaub ich € 3,90.
    den vertrag machste mit kms, die wiederum rechnen mit kdg ab. blöde konstellation. aber wenn du digital rtl & co schauen möchstest, bleibt dir nix anderes übrig.
     
  2. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ist die Sache mit den HD-Kanälen eigentlich durch?
    Zu meiner Freude geht auch Cinema HD, aber besteht die Gefahr das das wieder anders wird?
    Was ist mit Eurosport HD, ich bin noch Komplettkunde, muß ich den Vertrag aktualisieren oder geht der schlicht nicht?
     
  3. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also wir sind erst seit ca. 18 Monaten direkt ans Netz der KMS angeschlossen. Ich habe davor immer versucht das Angebot von KDG zu abonnieren.
    Das war leider nie möglich. KDG hat gesagt dass ich bei Ihnen kein Kunde bin und mich an KMS wenden muss. KMS hat ca. 6 Monate gesagt dass ich mich an KDG wenden muss, da KMS keine KDG-Angebote vermarket.
    Nach 6 Monaten hat KMS dann gesagt, dass Sie das Netz erweitern und uns an ihr Netz anschliessen und ich konnte auch kein KDG-Kunde werden.
    Also nach unzähligen Anrufen zu teuren 0180-5-er Nummern von KDG und unzähligen e-mails an KDG und KMS habe ich das dann irgendwann aufgegeben.

    Da will man freiwillig Geld für digitales Fernsehen zahlen und keiner will es.
    Kein Wunder, dass sich digitales Fernsehen in Deutschland nicht wirklich durchsetzt.

    In Frankreich werden sogar über DVB-T landesweit mehrere Sender über HDTV ausgestrahlt. Es dürfen dort nur noch TV-Geräte verkauft haben die TNT (DVB-T) Receiver eingebaut haben und die digitatle Durchdringen liegt schon bei über 70 %.

    Über DVB-T gibt es dort sogar PayTV. Auch über Sat ist das Angebot ähnlich gut. Die wichtigsten französischen TV-Sender strahlen Ihr Programm schon in HDTV aus.

    In Deutschland hingegen muss man sich förmlich aufdrängen, wenn man freiwilig für digitalTV zahlen möchte. Bei jedem Anbieter gibt es andere Hürden. Bei KDG sind die privaten "Grundverschlüsselt" (ich liebe dieses Wort, das ist fast wie "Halbschwanger") bei KMS braucht man 2 Conax-Karten wenn man ein Programmpaket aus der Kabelkiosk-Famile und ein Programmpaket aus der Cablevista-Familie abonnieren will und auf die Sky-Karte kann da auch nicht geschaltet werden.
    Man braucht also zwingend einen Receiver in den man 3 Karten stecken kann... Na toll.

    Frankreich macht es uns hier mal wieder vor.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    mag sein, dass es jetzt nicht mehr möglich ist. 2005/2006 ging das aber so bei mir von statten, wie ich es oben beschrieben habe. bis dann letztendlich komplett auf kms umgestellt wurde...

    @kochsalami: ruf einfach bei denen an und versuch dein bestes. ist nicht immer einfach bei diesem laden...
     
  5. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo Ronny,

    waren die nicht im Jarh 2006 noch offiziell Resaler? Die haben zwar immer die Netze selber aufgebaut, aber ich glaube überall das KDG-Programm eingespeist. Da kam doch erst so ca. 2006 das Umdenken, wenn ich mich nicht irre. Seit dem war das eigentlich nicht möglich KDG-Programme zu abonnieren. Man hatte alle öffentlich-rechtlichen digital und natürlich Premiere. Die anderen Sender hat er zwar alle gefunden, ein Abo war aber leider nicht möglich.

    Kann also sein, dass Du das noch bekommen hast.
    Bitte haltet uns auf dem Laufenden, ob es jetzt noch möglich ist. Habe auch einige KMS-KDG-Freunde die demnächst mal fu digital umstellen wollen....;-))
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Technisat-Receiver können Optionskanäle. Definitiv kann ich das vom Digicorder K2, vom Digit HD8C und vom von KMS angebotenen MF4K sagen. Denke, dass das dann auch die teuren Technisat_LCD-TV können, da die Software bei den Geräten recht ähnlich ist. Den Digit HD8C kannst Du ja auch 14 Tage testen, denn die stehen im Saturn und im Mediamarkt. (Die PVR-Funktion ist aber bei letzterem noch Alpha, sonst ist das Teil ganz brauchbar...)
    Vermute da ein Problem des Receivers oder der Receiversoftware. Eventuell direkt die Frequenzen absuchen und abspeichern oder eine erweiterte Suche durchführen. Möglicherweise hat der Humax die Kabelfrequenzen von Kabel Deutschland in der Software abgespeichert (und kann da dann auch nichts empfangen) und sucht und findet die richtigen gar nicht bei der schnellen Suche. Vielleicht auch ein Werksreset machen oder mal im Humax-Forum nachfragen.
    Na, ich war schon 2002 bei denen am eigenen Netz (mit CableSurf). Da war anderswo nur KGD-Weiterleitung, z.T. über weitere Subunternehmer. Die Zweiteilung beim Signal gibt's also schon länger. Reseller sind sie IMHO hier und da immer noch, wo der Anschluss ans eigene Netzt zu teuer wäre oder erst zu einem späteren Zeitpunkt geplant ist. Hängt aber vor allen von den konkreten Verträgen der Hausverwaltung ab - die sehr unterschiedlich sein können. Wenn die Verträge vor Ort z.B. ausgelaufen und nicht verlängert oder gar gekündigt sind, macht KMS auch kein Resale (mehr). Und wenn die Umstellung auf's eigene Netz konkret geplant ist, werden sie auch keine KDG-Karten mehr liefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009
  7. forsberg99

    forsberg99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hätte noch ein paar Fragen:

    1. Kann man nun auch EinsFestival HD über das Kabelnetz von KMS bekommen oder nicht? Bisher hab ich von den öffentlichen nur ARD, ZDF und ARTE reinbekommen.

    2. Genügt mir für SKYHD der eingebaute Receiver im SONY LCD (CI+-fähig, HD-fähig), oder muss ich mir dazu einen Zwangsreceiver von sky oder kms holen?

    Danke!
     
  8. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    zu 1. Nein, zur Zeit nicht, aber ab Herbst August-Oktober sollen 7 HD-Sender dazukommen
    zu 2. Nein: es reicht der CI im Fernseher z.B. für Sky. Wenn Du KK-Paytv und KMS-Pay-Tv sehen willst, dann brauchst Du noch zusätzlich 2 Steckplätze, d.h. einen Receiver mit einem Kartenschacht für Premiere und zwei Schächte für die Conax-CI.:eek:
     
  9. tschaly

    tschaly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Bravia 42", DreamBox 7020HD CCCT, 2TB
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi,
    ist bekannt welche 7 Sender dazukommen sollen ?
    cu
    tschaly
     
  10. MucbeiKMS

    MucbeiKMS Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @qua57:
    Ich habe einen Loewe individual mit AC light. Die Optionskanäle gehen, weil die Software upgedated wurde (Ich kenne den Entwickler der Software, die haben dass dann mit einbezogen). Wichtig ist, dass der Sender gefunden wurde... Für Loewebesitzer: einfach ein Softwareupdate besorgen...