1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    wenn du dir schon nen wecker stellst, kannst du die sendung auch gleich schauen und brauchst keinen timer.

    du kannst dich ja an den hersteller/vertreiber wenden und um abhilfe bitten.
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    viel Spaß dabei. Hersteller wird nicht genannt und Vertreiber kennt sich nicht aus. Meine tel. Nachfrage bei der gebührenpflichtigen auf die Anzahl der Timerplätze ergab, daß darüber keine Info existiere, weder für den TX8750HD, noch für die TX8000 bzw. TX8500 (da die ähnlich gestrickt sind). Ich möge doch bitte eine schriftliche Anfrage per eMail an den technischen Support stellen. Man werde das dann weiterleiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    siehst du, bei comag habe ich eine deutsche inlands-tel.-nr und ansprechpartner, die ich inzwischen mit namen kenne.
     
  4. Veeega

    Veeega Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Habe die FW12 vom 24.07. drauf...

    Morgen gibt es bei real,- 10% auf alle Elektrogeräte. Werde mir dann den Comag SL 90 HD für 79,20€ oder den 100 HD für 107,10€ kaufen und einen direkten Vergleich machen...

    Den schwächeren bringe ich dann wieder zurück.
     
  5. claban

    claban Senior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    wie ts zu dvr und abspielen auf comag 90 oder 100

    Hallo,
    hab auch einen Kauf bei Real gedacht.
    Problem: Ich hab über 1 TB ts files auf ext. Platten. Ich les jetzt öfters, dass man mit dem comag nur dvr files abspielen kann.
    Gibts ein Programm für die Konvertierung.
    Sorry, wenn schon wo beantwortet, hab mit der Sufu nichts gefunden.
    Danke claban
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hallo claban, die günstigen Receiver wie die SLxxHD und TX8xxxHD können nur ihre eigenen Aufnahmen wiedergeben. Zusätzlich ein wenig mp3 und jpg, wenn's nicht zu komplex wird (erweitertes vbr, riesige Bildauflösungen...).
    Konverter für die Aufnahmen, um sie auf Fremdgeräten wiederzugeben, sind für die verfügbar, umgekehrt, Fremdvideos auf denen geht definitiv nicht.

    PS: Daher haben die meisten hier noch Mediaplayer wie WD-TV, PopcornHour oder wie sie alle heißen mögen zusätzlich im Einsatz. Deren Firmwares werden dann mehr oder weniger erfolgreich dahingend gepimpt, die möglichen Aufnahmen direkt oder nach irgendwelchen Konvertierungen wiederzugeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  7. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Können die teuren Geräte wirklich mehr?

    ich kenne das eher so, das die billigen mehr abspielen als die teuren, war bei DVD-Player auch immer so
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Vermutlich sind die günstigen Geräte eher in Observierung auf Lizenzverstöße. Daher ist bei denen nichts "extra" rauszuholen. Bei den teureren ist mehr Luft für bezahlte Lizenzen und neben anderer Hardwareplattform, die flexibler ist, auch mehr Wiedergabemöglichkeiten zu finden.
     
  9. Veeega

    Veeega Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Habe leider am Wochenende nicht wirklich Zeit gefunden den EasyOne zu testen. Gestern abend mal kurz etwas auf Festplatte aufgenommen...

    Ich konnte ARD aufnehmen und gleichzeitig HR schauen. Sendungen wurden richtig benannt und soweit war alles in Ordnung.

    Aufnahmen direkt über die Rec-Taste und auch über EPG haben geklappt.

    Einziger Negativpunkt:
    Aktuell laufende Sendungen lassen sich nicht über EPG aufnehmen, sondern müssen direkt mit der Rec-Taste aufgenommen werden. Nur wie kann ich dann die Stoppzeit der Aufnahme bestimmen? Oder stoppt er automatisch wenn die Sendung vorbei ist?
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    nein, bei REC nimmt er auf, bis du wieder Stop drückst (S.33HB).
    Wenn du die laufende Sendung vollends über EPG aufnehmen willst, im EPG auf dem Eintrag zweimal "schnell genug" die rote Taste. Wenn der zweite Tastendruck ROT zu langsam erfolgt, ist die aktuelle Uhrzeit der Sollstartzeit zu Nahe gerückt, und dann mag er den Timereintrag so nicht mehr speichern. Dann vor dem zweiten Tastendruck ROT die Startzeit und Dauer nach Bedarf anpassen.
    Und schau dir mal eine Aufnahme an. Geht. Tonspurwahl: "Während Wiedergabe nicht möglich". Und jetzt versuche mal, in dieser Aufnahme zu Spulen, Springen, Vorwärts, Rückwärts,... Bei mir ging Pause und Play. Die Springerei hat irgendwie holprig getan, danach war der Ton ab und zu etwas unsynchron. Beim Dateiwechsel hat Bild und Ton gestockt/gehüpft, dazwischen war der Ton immer mal verschluckt. Die Tonverschlucker waren aber auch bei der normalen Wiedergabe ohne angeschlossenes USB-Medium schon...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2009