1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Immerhin zeigt er ja die vorhandenen Sky-HD-Sender an. Wollen wir mal hoffen, dass das dann bei ARD und ZDF auch so ist.
     
  2. HagbardBerlin

    HagbardBerlin Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich glaube noch nichtmal die habe ich hier ;) Naja alles Schrott. man zahlt nen haufen und nichts passiert.
     
  3. HagbardBerlin

    HagbardBerlin Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Berliner, hast du denn schon HD Sender? Kommst ja aus Potsdam soweit ich das lesen konnte?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    da darf man wohl als TC Kunde sich auf weitere Preiserhöhungen gefasst machen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es wäre schon wenn MDCC sich wieder von TC trennen könnte.
    Alle Produkte im TV-Bereich die jetzt angeboten werden können auch direkt mit dem Kabelkiosk gestemmt werden.
     
  7. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann müsstest du deine MDCC-Postings aber auch strenger abgrenzen und deine Sendersuchlauf-Ergebnisse im MDCC-Thread posten. :winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Jepp, mache ich dann.
     
  9. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich bin ja nun kein betriebswirtschaftliches As. Daher verstehe ich auch nicht so wirklich warum es Orion tatsächlich so schlecht geht.
     
  10. ReneK

    ReneK Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mh, ich befürchte da brauchen man kein großes betriebswirtschaftliches Ass sein.

    Selbst wenn wir im Idealfall mal von rund 2 Jahren und 7 Moaten ausgehen (Schulden Erworben in (Januar?) 2007 und jetzt haben wir August 2009) reden wir bei nicht Berücksichtung des Zinseszinseffektes über einem Zinsatz von 14,5 Prozent. Berücksichtigt man den Zinseszinseffekt, dann reden wir noch von rund 11 - 12 Prozent (immer bezogen auf den Erweb der Schulden im Januar 2007). Berechnungen für einen Erwerb der Schulden im Dezember 2007 will ich lieber gar nciht anstellen.

    Das gleicht eher Kontokorrentzinsen als einer Vernünftigen langfristigen Finanzierung.

    Gruß René
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.