1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 26. Juli 2009.

  1. Anzeige
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Mal sehen, ob das auch für Schlagzeilen reicht.:)
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut


    Sicher hat dieser geblecht, nur hat sie gegen kein Gesetze verstossen. Das wurde auch nicht in Frage gestellt !

    Die Frage ist ob man Steuergelder derart verschwenden darf, nur weil es nicht verboten ist. Darum ging es von Anfang an !

    "Sie habe ihren Dienstwagen während ihres Spanien-Urlaubs vorschriftsgemäß und entsprechend der Richtlinien genutzt. Schmidt: "Die Trennung dienstlicher und privater Fahrten ist korrekt erfolgt"

    Die 5000km hin+zurück hat sie sich bezahlen lassen von uns. Und wenn sie damit 3km in Spanien Privat gefahren ist, hat sie dies korrekt abgerechnet.
    Und wenn das nun anders ist, dann nur deshalb weil sie es anders eingereicht hat vor der Untersuchung. Das ist eine Farce.

    Sie ist die einzige die das in diesem Umfang gemacht hat ! Andere haben ihren Dienstwagen auch mit nach Italien genommen aber die komplette fahrt privat abgerechnet. ( das hat sie aber nicht gemacht unter dem Vorwand des Staatbesuches beim Feriendorf/Bürgermeister )

    Sie hat damit gegen keine Auflage verstossen und das wurde von Anfang auch nicht angezweifelt. Die Verhältnissmässigkeit aber schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Können wir uns jetzt auf Frau von der Leyen und ihre Fahrbereitschaft einschießen?
    Wird das Stimmen kosten?
    War das Verhältnißmäßig?
    Muß sie ihr Kopftuch nehmen?
    Versteht sie überhaupt worum es geht?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Was genau hast du an der Aussage des Bundesrechnungshofs, dass "kein Schaden entstanden" sei, nicht verstanden?
     
  5. AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Die Empörung ist noch nicht verdaut, da fasst man manchmal Dinge nicht.:)

    Ziel erreicht, die Schmidt ist sicher weg vom Fenster. Seien wir gespannt, was ihr Nachfolger so "gesundheitsreformern" wird...
    Nebeneffekt, ein paar SPD-Stimmen wird's gekostet haben.

    Oder umgekehrt.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Japp. Man kann ja böse formulieren, dass durch ihre Gesundheitsreform mehr Schaden angerichtet wurde, als wenn ihr jedes Jahr der Dienstwagen geklaut würde. ;)
     
  7. AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Unter anderem. :)

    Da kam das Ventil "Dienstwagen" gerade recht.

    Ich könnte auch schon den nächsten potentiellen Affärenkandidat anbieten. Klick.:D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    ach und das Flugzeug + Mietwagen hätte der Steuerzahler nicht bezahlt?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Aber sicher hat der Steuerzahler geblecht, allerdings im Rahmen der üblichen gesetzlichen Bestimmungen. Nur weil der Bundesrechnungshof sagt es war OK, zahlt das ja nicht jemand anders, oder habe ich da was falsch verstanden? ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hier blecht der Steuerzahler: U.Schmidts Wagen in Spanien geklaut

    Der Steuerzahler hätte hier so oder so "geblecht", da es sich eben um eine halbe Dienstreise gehandelt hat, so wie er auch bei allen anderen Dienstreisen "blecht".